
Zuallererst, kennt ihr das? Ich sitze schön Donnerstag Abend noch am Beitrag für den Freitag und stelle fest: Es ist gar nicht Donnerstag, sondern Freitag Abend! Ich habe diese Woche einen Tag verloren, zu viel zu tun und schwupp war die Woche weg. Wem es ähnlich geht, der wird mich verstehen. Aber jetzt! Jetzt sind Ferien und bald ist Weihnachten. Dieser Freitag – also Samstag – hat es ja quasi so ein bisschen in sich. Es ist der Letzte, den ich in diesem Jahr schreiben werde (hurra, Urlaub!), es ist noch kurz vor Weihnachten, aber dann ist auch schon wieder Weihnachten vorbei und Silvester steht vor der Tür. Das neue Jahr, die Rückblicke, die guten Vorsätze – eben all das, was man sich so vornimmt und dann relativ schnell wieder an den Nagel hängt. Aber hey, vielleicht seid ihr ja die Typen, die konsequent durchziehen. Ich jedenfalls nicht. Aber dennoch hoffe ich, dass 2020 ein ausgeglicheneres Jahr wird als dieses.
In diesem Sinne, schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich euch! Viel Spaß beim Lesen!
Urlaub. Wäre jetzt was Schönes. Wegfahren auch? Ja. Passend dazu hat Travelbook 9 Bahnstrecken zusammengesucht, die sich in Europa durchaus schön abfahren lassen. Zum Beispiel von Hamburg nach Zagreb. Oder auch nach Kopenhagen. Von München nach Rom. Von Dortmund nach Paris (oder weiter nach Barcelona). Ich wär bereit und finde: Silvester in einer anderen Stadt hätte ja auch was. Wer kommt mit?

Das wäre doch mal ein anderer guter Vorsatz: Nächstes Jahr mit dem Studium anfangen. Obwohl man schon 40 ist. Warum das eine gute Idee ist steht drüben bei Waldfriedenstate. Und sie ist in meinem Umfeld nicht die Einzige. Eine meiner Freundinnen hat ihre Tochter jetzt quasi fertig groß gezogen und fängt ebenfalls nochmal an zu studieren! Also wer weiß. Das wäre ein Vorsatz zum durchziehen!
Ihr braucht schnell noch ein Geschenk als Beiwerk? Oder ihr sucht noch ein schönes Kinderbuch, das unter den Baum passt? Dann gibts bei butterflyfish noch 7 Ideen für schöne Kinderbücher, die ihr unter den Baum legen könnt! Für kleine und größere Kinder – weil – Bücher gehen schließlich immer!

Am oder ab dem 25.12. schon was vor? An diesem Tag startet der neue Film ‚Als Hitler das rosa Kaninchen stahl‘ von Caroline Link. Die Buchadaption handelt von einer jüdischen Familie und ihrer Flucht, auf der die Tochter ihr rosa Kaninchen leider zuhause zurück lassen musste.
Ein schöner Text für Eltern: Kein Küsschen für die Oma handelt von erzwungenen Küsschen und Umarmungen und vom finden gangbare Wege für jede Familie ohne die Grenzen des Kindes zu überschreiten. Vielleicht eine kleine Lernhilfe für alle – ganz besonders zur Weihnachtszeit.
Weil es immer mal jemanden erwischt und ich mich – obwohl es schon 10 Jahre her ist – bis heute noch mit Gänsehaut daran erinnere: Weihnachten ohne die eigenen Kinder nach einer Trennung. Wie soll man das denn schaffen? Kein fröhliches Thema, aber ein wichtiges, denn gerade in dieser Zeit fühlt sich alles irgendwie noch viel, viel schrecklicher an, als sowieso schon. Alle, die in diesem Jahr durch müssen: Das bescheidene Gefühl geht vorbei und wird irgendwann weniger schmerzvoll. Aber das wird einfach seine Zeit brauchen!


Und was hast du dieses Jahr gelernt? Eigentlich eine ganz interessante Frage oder? Damit auseinandergesetzt hat sich auch Stefanie von Ohhh Mhhh und was dabei rausgekommen ist, ist nicht nur wie immer klug, sondern – auch wie immer – schön zu lesen. Und wer dieses Jahr keine fünf Dinge zusammenkriegt, die er gelernt hat, kann sich ja zumindest schon ein paar Dinge vornehmen!
Make your own Discoparty! Schließlich kommt nach Weihnachten ja auch Silvester und was bietet sich – gerade mit Kindern – mehr an als eine Party zuhause? Genau. Nix. Disco on a Budget heißt das Motto und der dazugehörige Post liefert vielleicht zumindest ein bisschen Inspiration für die Party daheim. Egal ob nun ein Geburtstag ansteht oder eben Silvester. Bäm.

Ein Jahr alt und trotzdem sehr, sehr sehenswert. Und vielleicht ziehen wir auch einen guten Vorsatz draus: Es ist genug Kuchen für alle da! Mehr Netzwerk meine Damen!
Und jetzt erstmal: Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Der Sendeplan für Dinner for One findet ihr übrigens hier (und lasst euch niemals dazu überreden, dass Dinner for One in der Bernd das Brot Version zu gucken. Wirklich. Niemals!)