
Diese Woche hatte es wieder in sich und 10 Dinge reichen kaum dafür, gebührend zurück und nach vorne zu blicken. Vor allem: Heute startet das Jahr in den März und in genau einer Woche ist „Weltfrauentag“ – zum ersten Mal als offizieller, regionaler Feiertag (mit zu Hause bleiben und so) in Berlin. Anderswo muss entweder gleich morgens auf uns Frauen angestoßen werden oder eben am Nachmittag, Hauptsache ihr vergesst es nicht!
In Berlin rufen die Hebammen am 8. März 2019 zum Frauenstreik auf dem Alexanderplatz auf! Die Demo möchte insbesondere für die schwierigen Umstände von Hebammen bei der Schwangerschaft, Geburt und darüber hinaus aufmerksam machen.
ES WIRD GEFORDERT UND GEKÄMPFT
+ gegen die Missstände, überflüssigen Interventionen, Gewalt und patriachalen Strukturen in der Geburtshilfe
+ für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung
+ für die freie Wahl des Geburtsortes und eine 1:1 Begleitung während der Geburt durch eine Hebamme
+ für eine frauenzentrierte, empowernde und gewaltfreie Begleitung
+ für den Zugang und das Recht auf sichere Schwangerschaftsabbrüche (weg mit §219a und § 218 Stgb)
+ für eine Aufwertung der Arbeit von Hebammen und das Beenden des Hebammennotstands
Treffpunkt ist nahe der Weltuhr, um 13.45 Uhr
Anmelden könnt ihr euch HIER.
Nochmal Streik! Nochmal Berlin!
Kita- und Schul-Streik für mehr Gehalt
Sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat, darum ging es den Streikenden diese Woche in Berlin. Über die normale Lohnerhöhung hinaus wollen die Gewerkschaften Verbesserungen bei der Einsortierung einzelner Gruppen in die Entgeltordnung – etwa zugunsten von Erzieherinnen oder Lehrern. Auch eine Aufstockung um 300 Euro in der Gehaltstabelle für die Krankenpflege fordern sie. 100 Euro mehr pro Monat soll es für Azubis und Praktikanten geben. Dafür blieben städtische Kitas und Schulen an 2 Tagen diese Woche geschlossen und Eltern mussten improvisieren.
Bei Madeleine im Büro wurden 2 Lieblingsnannys für die Betreuung gebucht und der Arbeitgeber hat kurzerhand ausgeholfen, andernorts waren Kreativität und gute Netzwerke gefragt. Setzt Ver.di sich mit seinen Forderungen nicht durch, sind neue Streiks angekündigt. Hoffen wir für alle Seiten das beste.
Bild: In der Digitalagentur Exozet wurden die Konfis kurzerhand in eine Kita verwandelt. Bei den Kleinen und Großen kam das fantastisch an.
25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen. Welche Frauen machen sich mit ihrer Stimme stark für eine bessere Gesellschaft? Welche Frauen sollten für ihr Engagement ausgezeichnet werden?
Auch dieses Jahr gilt: EDITION F stellt die Jury, aber ihr nominiert. HIER könnt ihr euch jetzt an der Nominierung beteiligen!
Genau wie die Insel selbst, ist auch das Coffeetable Book „Bohemia Ibiza“ hübsch und – leider teuer. Das hält uns aber trotzdem nicht davon ab, uns durch die 150 Seiten darin zu blättern (und davon zu träumen ALLE unsere Maxikleider und Bikinis in einen Kelim-Weekender zu stopfen und auf den Balearentraum zu düsen). Für knapp 80,- EUR ist das Buch von Renu Kashyap & Maya Boyd bei Livinginbyromys zu haben.
Wir sind zwar gleichberechtigt und trotzdem begegnen sie uns praktisch an jeder Ecke: uralte Rollenklischees. BRIGITTE-Redakteurin Alexandra Zykunov hat über ein ausgestorbenes Frauenbild geschrieben, das quicklebendig ist. So geht es vor allem um Vorurteile, die ihr am laufenden Band begegnen und die interessante Frage, ob die Gesellschaft wirklich bereit für emanzipierte Frauen ist? In Magazinen und TV-Serien wird ein „modernes Mutterbild“ gezeichnet, dass dann auf Spielplätzen besser nicht neben uns sitzen soll… really?
HIER gehts zum Beitrag und zur Live-Abstimmung zu Rollenklischees bei euch in der Familie. Wir haben bereits mitgemacht.
Auf die Plätze fertig los heißt es für alle Gärtner*innen mit Influencer-Ambitionen
Dieses Jahr wird schon zum dritten Mal der Garden & Home Blog Award verliehen, dem Blogger Award für „Influencer“ aus den Bereichen Blumen, DIY, Wohnen und Lifestyle. Mitmischen kann, wer einen Blog professionell oder einfach als Hobby betreibt, der oder dem die Themen Blumen, Garten und Balkon oder DIY, Interior, Lifestyle und Wohnen am Herzen liegen – und wer in eigenen Geschichten mit Wissen, Kreativität und Style beeindrucken kann! Wenn du jetzt denkst „Mensch, die reden von mir!!“ –> Ab zur Bewerbung
Achso, zu gewinnen gibts natürlich auch was. Am Finalwochenende vom 14. – 16. Juni in Münster erwarten euch schon wunderbare Workshops, passend zu den 10 verschiedenen Kategorien.
denn wunderbar passend für wuselige Gärtnerinnen,
für zertanzte Feier-Füße oder für Trage-Mamas mit vielen Baby-Kilos und noch mehr schweren Einkäufen oder für Hippie-Bräute, die sich in Flats trauen, für alle eignen sich die bildschönen, neuen Modelle von BIRKENSTOCK. Ideal für den kommenden Sommer, hat das beliebte Modell Madrid ein Update erhalten: Die Variante Big Buckle zeigt sich, wie der Name schon vermuten lässt, mit einer großen, eleganten Dornschnalle – ein toller Eyecatcher auf dem ansonsten schlicht gehaltenen Lederriemen. Dies macht die Sandale zu einem besonders klassischen und femininen Modell. Für einen natürlichen Look wurde hochwertiges Nubukleder mit geöltem Finish verwendet und die Sohle mit Nappaleder bezogen. Dani – Braut in spe – hat schon ein Auge auf die Farbe Zinfandel geworfen.
HIER gehts zum Schuh.
Stigma Monatsblutung (Originaltitel: Period. End of Sentence.) ist ein Dokumentar-Kurzfilm von Rayka Zehtabchi und Melissa Berton.
2018 gedreht und kürzlich als bester Dokumentar-Kurzfilm für einen Oscar nominiert, könnt ihr den Film jetzt HIER bei Netflix sehen. Im ländlichen Indien, wo die Menstruation noch immer ein Tabuthema ist, stellen Frauen kostengünstige Binden her und kämpfen für ihre finanzielle Unabhängigkeit.
Aufgrund der Stigmatisierung der Monatsblutung herrscht in vielen Entwicklungsländern eine große Unsicherheit unter dem weiblichen Geschlecht. In Regionen wie Indien wird heimlich geblutet. Statt Binden oder Tampons nutzen die Frauen dort dreckige Lappen, Blätter oder ähnliche unhygienische Behelfsmittel. Das Risiko einer Infektion ist groß und durch den unsachgemäßen Umgang mit der Periode
Bildquelle: netflix
verpassen viele Mädchen wertvolle Unterrichtsstunden, so dass sie zu weit im Stoff zurückfallen und die Schule ohne Abschluss abbrechen. Eine Gruppe von Frauen in Delhi möchte das ändern. Camilla hat ihn schon gesehen und ist begeistert!
Insta-Crush
Daily Girlpower gibts bei TRUST THE GIRLS, der Empowering Community um feminism, diversity, equality & freedom zu zelebrieren. Jeden Tag. Aus dem beliebten Hashtag #trustthegirls ist eine gleichnamige Gemeinschaft gewachsen – und daraus ein Onlinemagazin, gegründet im September 2016 von Communications Editor Melanie Jeske aka Melodie Michelberger und Illustratorin Eva Dietrich.
Die zwei wunderbaren Powerfrauen wollen aber mehr als nur plakative #girlpower:
„Wir glauben, dass wir gemeinsam unsere Welt bewegen können. TRUST THE GIRLS ist ein Ort, an dem man zusammenkommt, sich informiert, austauscht, unterhalten wird und gleichzeitig auch unterstützt. TRUST THE GIRLS ist eine Meinungsplattform für feministische Themen, Gender Diversity, Empowerment und ganz schlicht: Liebe.“
#YEAH
#Stylethebump bei Pinterest
Bildschön verpackte Babybäuche zeigen wir euch hier auf dem Blog immer dann gerne, wenn wir ein ganzes Bündel Fotos von eurer letzten Schwangerschaftshälfte bekommen. Das sind immerhin satte 20 Wochen! Tolle Inspirationen, die uns im Alltag begegnen, pinnen wir daher wie wild in unseren Fashion-Ordner bei Pinterest. Hier findet ihr Preggos und Nicht-Preggos mit Looks die unsere Herzen höher schlagen lassen.
Wer von euch Lust darauf hat, mit einem „dicken“ Fashion-Portrait bei uns auf dem Blog dabei zu sein, bitte unbedingt bei Saskia@mummy-mag.de melden.
Bacio
https://www.pinterest.de/mummymag/fashion-stylethebump/