
Hello Friday again. Und was bitte ist denn das für ein Wetter (in Berlin) da draussen? Grau in grau, deswegen hat diese Woche enorm viel Lesestoff am Start – für faule Nachmittage auf dem Sofa. Ein bisschen schwere Kost rund um Themen wie Vereinbarkeit, Armut und vertrackte Situationen, aber natürlich auch ein bisschen was fluffiges zum Abschalten, ein paar Tipps für Veranstaltungen, SAAAAAAALE und ein ganz neues Hotel! Viel Spaß mit dieser Wochenendlektüre:
1. Teilzeit-Erziehung
Der Text von Marie von Little Years betrifft und berührt mich persönlich ganz enorm, denn auch ich lebe das Wechselmodell. Keiner hätte es besser in Worte fassen können, denn das Thema Wechselmodell ist und bleibt wie Marie es so treffend sagt: bittersüß und sehr komplex. Die Unfreiheit des Teilzeit-Erziehenden.
2. Vereinbarkeit? Vereinbarkeit!
Jetzt ist es also raus: Männer sind zufriedener wenn sie arbeiten. Der Soziologe Martin Schröder sagt sogar: Sich um Kinder zu kümmern, macht Männer unzufrieden. Mehr dazu: Was ist bloß mit den Vätern los? Und weil ich es für passend erachte: Sophie von Networking Mom hat mit XING über das Teilzeitmodell gesprochen – nicht als Falle, sondern als Karrierechance. Toll! Denn „Teilzeit bedeutet nicht, dass es mir an Fähigkeiten mangelt, sondern dass es mehrere Komponenten in meinem Leben gibt, denen ich Zeit widmen möchte.“

3. Armut in Deutschland
Das Bildung Geld kostet, wissen wir. Auch, dass es Unterstützung gäbe für die, die sich das ganze Zubehör nicht unbedingt leisten können. Viel kommt davon aber nicht immer bei den Familien an. Und das bei jedem von uns um die Ecke. Armut in der Schule.
4. Mit Vergnügen in Hamburg
Wie wäre es am Sonntag noch mit einem gemütlichen Hoffest der Mit Vergnügen Redaktion in Hamburg. Mit dabei sind unter anderem das Hamburger Wetter (unberechenbar), Mia Diekow (Musiker), ein Haufen gelber Ballons (die fliegen) und natürlich die Mit Vergnügen Redaktion. Wer die Damen und Herren schon immer mal beschnuppern wollte und einen herrlich entspannten Hamburger Nachmittag verbringen will, der ist hier herzlich eingeladen.
24.6 | 15 Uhr | Eimsbüttler Chaussee 23 | Eintritt frei


5. Schule – einer muss noch
Leider ein Plus-Beitrag (kostenpflichtig) in der Süddeutschen Zeitung über eine Lehrerin aus Syrien, die gemeinsam mit Schülern und Lehrern eine Schule in Fürstenwalde von verschrien zu vorbildlich ändert. Für alle Interessierten aber 99 Cent wert!
6. Köln
Am Wochenende wird rund um das Kölner Schokoladenmuseum am Rheinauhafen der längste Tag des Jahres gefeiert. Ein Mittsommerfest für Familien, mit Design- und Kunsthandwerkermarkt, Puppentheater und anderen Angeboten für Kinder.


7. Berlin
Der längste Tag des Jahres wurde bereits gestern mit der Fête de la Musique begangen, heute geht es aber nahtlos weiter. Ab 16:00 Uhr startet an der Urban Spree nämlich das diesjährige Midsommar Festival von Nordic by Nature. Auftreten werden jede Menge DJs und Bands. Kinder bis 12 Jahre zahlen übrigens keinen Eintritt.
Midsommar Festival | 22.6.2018 | ab 16:00h | Revaler Str. 99, 10245 Berlin-Friedrichshain
8. Nochmal Hamburg
Beim 6K United geht es gesangstechnisch an diesem Wochenende zur Sache: bis zu 6000 gemeinsam singende Kinder aus allen Schulformen, sozialen Schichten und kultureller Herkunft wollen die Veranstalter in die Barclaycard Arena bringen, um einen der größten Kinderchöre Deutschlands zu bilden. Mit dabei sind neben einer imposanten Licht- und Bühnenshow auch eine professionelle Live-Band, deren Musiker sonst mit Künstlern wie Tim Bendzko, Frida Gold, CRO oder Glashaus auf der Bühne stehen. Bestimmt ein tolles Erlebnis – Kostenpunkt: 24,90 Euro
Foto: Pascal Lieleg



9. SALE
Der Sommersale ist eigentlich schon überall im Gange! Auch bei REIMA könnt ihr diese Woche 30 und nächste Woche sogar 40% sparen. Und mit diesem Extracode gibt es auf den Sale noch mal 10% zusätzlich: EXTRASALE10DE
Also viel Spaß beim stöbern im SALE bei REIMA.
10. BUSSI BABY
Wie wäre es mit einer kurzen Auszeit. Z.B. in Bayern am Tegernsee. In einem ganz neuen Hotel, das allein schon aufgrund des Namens einen Besuch wert ist: Das Hotel BUSSI BABY! Warum? Weil es vom Betreiber des Luxushotels Bachmeier Weissach (mit dem wohl grandiosesten SPA überhaupt!) ins Leben gerufen wurde.
„In der Region gab es bisher praktisch keine zeitgemäßen 3-Sterne Hotels und gar keines für junge Leute. Mit dem HOTEL BUSSI BABY schließen wir diese Lücke“. Im Budget-Design Hotel BUSSI BABY kann sich ab Ende Juni jeder ein eigenes Bild machen. Zimmer im HOTEL BUSSI BABY gibt es ab 120,00 € (inkl. Frühstück). Also: Freundin einpacken und los geht’s!

