
Meine Stimmung schlägt sich ab und an auch auf die 10 Lese-/Unternimmwas Tipps für den Freitag nieder. Diese Woche war…nun ja, sie war ätzend. Man kommt zu nix, weil das Kind an einem klebt wie Honig, weil die Likes nicht wollen und weil das Internet die immer gleiche langweilige Brühe erzählt, weil kein Kitaplatz in Aussicht ist, weil…ach, affiger Weltschmerz eben – aber das geht auch vorbei ;).
Was übrigens nicht ganz stimmt, dass im Netz immer nur Langweiliges passiert, denn es gibt durchaus ein paar lesenswerte Artikel in dieser Woche – die findet ihr gleich hier unten zum Weiterlesen und ansonsten empfehle ich: Verlasst doch einfach die Bude. Ohne Mobiltelefon. Macht gleich weniger Duckfaces…:
Dieser Text ist schon etwas älter, er rutschte leider in die Sommerpause, aber ich finde, er ist unglaublich wichtig und so lesenswert. In Zeiten, in denen jeder die Welt retten will (egal wie…) und alles einen Sinn haben muss – sogar der Kaffee bei Starbucks. Dieser Text trifft volle Kanne. Mit der flachen Hand in unser Gutmenschengesicht:
Du findest deine Arbeit sinnlos? Mach doch meinen Job! Von Martin Gommel auf Krautreporter (Der Text ist mit dem Probemonat kostenlos zu lesen)
Viel muss man auch hier nicht sagen, ausser: Bitte. Lest diesen Text – falls ihr es noch nicht getan habt.
Er trifft nicht immer nur auf Schauspielerinnen zu. Er ist wunderbar ehrlich und unfassbar treffend.
Ein bißchen lustig. Ich musste zumindest beim Anblick der Bilder grinsen. Nur die Harten komm‘ in Garten oder so…
Aber vielleicht ist es auch ein bißchen nützlich: Stroller Workouts
Egal wie man es dreht und wendet: WOW MOM ist ein absolut besitzenswertes Buch für frisch gebackene Mütter und all diejenigen, die gerade im ersten Jahr mit Baby stecken. Mir jedenfalls kommt es gerade wie gerufen! In 12 Kapiteln werden wir wahlweise von Katharina oder Lisa (ihr kennt sie von StadtLandMama) an die Hand genommen (oder in den Arm) und getröstet oder unterstützt. Es ist voller Geschichten, voller Mutmacher und Infos zu Themen wie Schlafentzug, Wut, Glück, Einsamkeit, Sex, Überforderung und vielem mehr. Klassische Themen eigentlich – aber wunderbar aufbereitet. So wie meine Woche war? Dieses Buch ist ein Trostspender und ein Motivator!
Noch besser: Viele Kapitel werden von Autoren von Außen unterstützt, da sind z.B: Nora Imlau, Rike Dust, Daniela Katzenberger, um nur einige zu nennen. Aufgelockert und zu MEINEM Buch wird das Ganze mit Seiten, die ich ausfüllen oder ankreuzen darf, wie z.B. was einem gut tut, wenn alles zu viel ist oder wofür man zuletzt dankbar war, meine Müdigkeitsskala und so vieles mehr.
Es ist wunderschön geschrieben, noch schöner illustriert und definitiv ein Buch, das ich nicht nur Müttern zum ersten Kind empfehlen würde.
Erschienen ist es bei FISCHER Krüger und kostet 16,99 Euro. Ihr habt eine schwangere Freundin?
#Dann schenkt ihr dieses Buch!

Milla Jovovich ist schwanger mit dem 3. Kind. Purer Gossip, möchte man meinen, aber wer schon mal ein Kind verloren hat, der weiß um die Gefühle, wenn man danach wieder eines erwartet. Ihre Worte auf Insta sind lesenswert!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Liebe Berliner! Bitte Vormerken!
Bücher begeistern, regen unsere Fantasie an und führen uns durch so viele Abenteuer – einige davon begleiten uns im Kopf das ganze Leben! Bücher sind aber nicht nur Geschichten, Kopfkino oder Phantasie, sondern auch der Schlüssel für eine gute Bildung. Denn wenn wir lesen (und vorlesen), lernen wir die Welt um uns herum kennen und verstehen und später können wir (oder jetzt unsere Kinder) viel besser Zusammenhänge verstehen und trainieren gleichzeitig unsere Konzentration. Ihr seht also: Lesen ist wichtig!
Librileo liebt das Lesen ebenfalls und hat daher am Dienstag, den 20. August um 16:30 Uhr im Zeiss-Großplanetarium eine Lesestunde organisiert. Kostenlos!
„In unserer Lesestunde unterm Sternenhimmel liest die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Schirmherrin von unserem Leseförderprogramm – Dr. Franziska Giffey – die Geschichte „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright für Eltern und Kinder vor“. Also – weitererzählen und hingehen! Mehr Infos gibt es bei Librileo.
Auch dieser Artikel ist in die Sommerpause gerutscht. Aber wie krass ist das bitte: 2017 wurden weltweit jeden Tag (!) 238 Frauen getötet. Die meisten davon in Asien (20.000), gefolgt von Afrika (19.000 – fyi: in Europa sind es 3.000). Das geht aus einer Studie des UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervor. Die Studie zeigt weltweite Tötungsdelikte auf und von 87.000 getöteten Frauen im Jahr 2017, wurden 50.000 von ihrem Partner oder einem Familienangehörigen getötet.
Noch ein bisschen was fluffiges für’s Wochenende? Kennt ihr schon PAPU Stories? Ich habe sie letztes Jahr in Helsinki entdeckt und mich direkt mit Babymode eingedeckt. Das Beste ist aber: Die machen auch Mode für Erwachsene und wäre ich nicht schwanger gewesen, ich hätte sicherlich was gekauft. Meine fünf Lieblingsteile für groß und klein:
Und zum Schluss noch mal ein bißchen locker fluffiges für all unsere Bald-Mütter. Die Vornamen-Trends für Babies 2020. Na dann kann an diesem Wochenende ja nix mehr schief gehen ;).