Was ist denn da nur los! Schon wieder Freitag? Für heute konnte ich mich kaum entscheiden, welche 10 Dinge ich wirklich posten will, ob ich vielleicht gleich 15 draus mache oder ob ich eben sortiere. Das Sommerloch ist wohl offiziell vorbei. Macht nichts, genießen wir einfach das Hoch und die warmen Temperaturen. Der (Berliner) Winter kommt früh genug und wird auch grau, düster und nass genug. Viel Spaß beim Lesen, hören, heulen.

Kennt ihr schon YogaEasy? Nein? Dann wird es Zeit, denn bei YogaEasy gibt es jetzt ganz frisch das „Mamasté postnatal“ Programm für euch. Hauptsächlich geht es hier um Rückbildung und Regeneration, denn wie es so schön heißt: Der Körper braucht neun Monate um sich auf die Geburt vorzubereiten. Und neun, um sich wieder zurückzubilden. Essentiell sind dabei die ersten drei Monate nach der Geburt, hier sollte der Körper bestmöglich unterstützt werden. Denn nichts für ungut: Niemand von uns möchte langfristig Probleme mit seinem Beckenboden. Unsere heiß geliebte Juliana Afram hat zusammen mit der Hebamme Lisa Sobotta jetzt für YogaEasy das Postnatal-Yoga Programm entwickelt.

Das Gute daran: Ihr könnt die Übungen umsetzen, wann ihr wollt und Zeit findet, denn für YogaEasy müsst ihr nicht ins Studio flitzen, sondern ihr könnt einfach zu Hause vor dem Sofa liegen und starten. Wenn das Baby schläft. Oder vor sich hinnuschelt. Oder gerade mit Papa spazieren ist.

Insgesamt 12 Tutorials für 12 Wochen helfen euch dabei, den Beckenboden zu finden, zu verstehen, zu stärken. Natürlich dreht es sich auch um andere Rückbildungsthemen, wie z.B. die Rektusdiastase, Beckenboden und Thrombose. Und das Beste: Ihr tut auch mal etwas für euch selbst, um mal kurz den Alltag und die Müdigkeit auszublenden.

Und jetzt haben wir noch was für euch: Ihr habt demnächst die Gelegenheit, Juliana in Hamburg persönlich kennenzulernen. Am 1. September stellt sie ihr Programm in Hamburg vor und wir verlosen dafür zwei Plätze für euch. Denn Juliana stellt zum einen ihr Buch „Vom Wochenbett zum Workout“ vor, zum anderen gibt es eine kostenlose Postnatal-Yogastunde für euch. Solltet ihr also am 1. September in Hamburg sein und noch nichts vorhaben, dann hinterlasst uns einen Kommentar oder schickt uns eine Nachricht!

Ihr wohnt gar nicht in Hamburg und seid auch nicht vor Ort? Macht nichts, denn für alle anderen haben wir auch noch was: 1. könnt ihr euch ALLE anmelden und habt die Gelegenheit YogaEasy 14 Tage kostenlos auszuprobieren, vielleicht ist das ja was für euch und 2. verlosen wir an eine Leserin heute einmal drei Monate kostenloses YogaEasy-Training. Quasi genau richtig für die 12 Sequenzen zur Rückbildung! Wollt ihr?! Dann einfach bis nächsten Mittwoch (28.8.2019) bis 23:59 einen Spruch da lassen! Oder eine Mail schicken! Oder über Insta antworten! Das Los entscheidet und der Gewinner wird Donnerstag veröffentlicht! (Hier unter diesem Text und auf Insta). Viel Glück!

 

Das Sandmännchen wird 60 Jahre alt und das wird gefeiert! Am 24. und 25. August 2019 im Filmpark Babelsberg. Viele von uns begleitet das Sandmännchen selbst schon viele Jahre – egal in welcher Verkleidung es heute wieder vorbeikommt! Ihr wollt mitfeiern? Na dann nichts wie hin! Kinder von 4 – 16 zahlen nix.

Foto: Filmpark Babelsberg

Der Klapperstorch hat Flugverbot – drüben bei ohhhmhhh schreibt Anna Schatz über ihren unerfüllten Kinderwunsch.

Seit ich mit 26 Jahren meine erste Fehlgeburt hatte, möchte ich Mutter werden. Aber knappe 12 Jahre später habe ich nur eines erreicht: Ungestillte Sehnsucht.

Die Autorin hat für ohhhmhhh einen Text zum Thema geschrieben, denn in dieser Woche erscheint das Buch “Wenn ich noch eine glückliche Mami sehe, muss ich kotzen – mein Leben mit einem unerfüllten Kinderwunsch”. Im Text (und im Buch natürlich auch) erzählt sie von ihren Erfahrungen und was sie sich von uns Müttern im Umgang wünscht, damit er nicht schnell ungewollt unsensibel wird.

Der Sänger Michael Bublé ist zwar nicht so das, was ich so höre, aber hier sag ich nur: Taschentücher bereithalten! Dieses Video ist wunderbar – und zeigt uns, wie schnell so eine Kindheit eigentlich vorbei ist. Vielleicht werde ich ja doch noch zum Michael Bublé Fan. 😉

Übrigens: am 30. Oktober 2019 findet sein Konzert in der Mercedes Benz Arena in Berlin statt und am 9. November 2019 in der Arena Leipzig.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/VRvYu5oOXF0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Weil es zum Video oben irgendwie passt. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin: Kinder machen nicht unbedingt glücklicher. Zum Beispiel hat die Hälfte aller Paare, die sich scheiden lassen, minderjährige Kinder. 40% davon trennen sich binnen eines Jahres nach der Geburt des ersten Kindes. Es geht aber noch schlimmer: Kinder können uns unszufriedener machen, als wenn wir „nur“ arbeitslos wären, uns scheiden ließen oder unser Partner stirbt (whaaaat?). Und dann ist da ja der Schlafmangel (das sind nur sechs Jahre, das geht schon. Irgendwie ;)). Aber um zum Punkt zu kommen: Eltern, deren Kinder ausgezogen waren, gaben in einer Studie an, sie wären häufiger zufrieden und hätten seltener trüge Stimmung. Das Fazit ist also: Die positiven Aspekte der Elternschaft dominieren mit dem Alter.
Na dann!
Die Zusammenfassung gibts im Spiegel. 

Okay, hier in Berlin ist schon wieder seit drei Wochen Schule. Macht aber nix, denn ein schöner Stundenplan fehlt uns hier trotzdem noch. Bei PinkePank gibt es definitiv den ALLERALLERSCHÖNSTEN!

Und wo wir gerade bei Schule sind: A lovely Journey hat Tipps aufgeschrieben, wie man bei Schulmaterial Geld sparen und die Umwelt schonen kann!

Als ich den neuen Text von Das Nuf gelesen habe, lief es mir kalt den Rücken runter. In Pssssscht geht es um eine Frau mit Kind, die im Zug das Ruheabteil und dort auf ihren reservierten (also auch bezahlten!) Plätzen Platz nimmt. Sie werden von einer Frau angesprochen: „Entschuldigen sie? Das hier ist ein Ruheabteil, können sie bitte mit dem Kind woanders hingehen?“ – mir ging es neulich im Zug so ähnlich (Sie sitzen mit Baby im Ruheabteil? Sind Sie sicher?).
Und offenbar gibt es viel Diskussionsbedarf, wenn ich mir die steigende Zahl der Kommentare ansehe.

Manchmal gibt es Dinge, über deren kranke Entscheidungen, kann man nur den Kopf schütteln. Evelyn Hernández wurde vergewaltigt – und daraufhin schwanger. Sie verlor das Kind und wurde für die Justiz zur Mörderin. 30 Jahre sollte sie dafür in Haft. Immerhin: nach drei Jahren kam sie nun frei. Aber ey, geht’s eigentlich noch?

Modeliebe! Moomin und Reima haben eine gemeinsame Moomin-Kollektion rausgebracht. Rucksack, Gummistiefel und natürlich Jacken, Mützen und Shirts. Ich bin verliebt!