
Titelfoto: Unsplash
Endlich Freitag! Die Woche ist rum und hier sind unsere neuen Tipps für die, die am Wochenende noch Zeit zu lesen haben. Ein bißchen Inspiration in Sachen Mode haben wir natürlich auch.
Es geht hier um die Wurst. Um Landleben vs. Stadtleben. Um die Bubble, die jeder mit sich herumträgt und die Frage, wie wir leben wollen und was sich dafür verändern müsste. Und bitte:
Wo wir gerade von Bubble gesprochen haben. Wir selbständigen Bloggermoms mit unseren vollen Timetables und Workdingens, wir müssen diesen Beitrag definitiv lesen: Arbeiten und trotzdem für die Kinder präsent sein. (Englisch)
Vielleicht schimpfen wir einfach alle mal? Ja, nein, vielleicht? Ein bisschen am System zweifeln? Dann bitte unbedingt lesen!
Und weils so schön zum Schulanfang (in Bayern diese Woche) passt und zum Text oben drüber. Bitte guckt Harry G (falls ihr ihn noch nicht kennt).
Wer nicht mehr auf Plastik rumkauen will, der sollte sich die Crowdfunding Kampagne von Forest Gum mal genauer ansehen. Bis zum 28.8. könnt ihr das Projekt noch unterstützen und vielleicht schon bald auf Chicle-Baum herumkauen wollt, dann schaut euch das Projekt mal an.
Erinnert sich hier noch jemand an Schnappi? Das kleine Krokodil? Was hat es uns die Ohren bluten lassen! Aber, Schnappi ist erwachsen geworden – die Sängerin Joy Gruttmann inzwischen 23 Jahre alt.
Kennt ihr das auch: Papas unsichtbare Telefonnummer – oder: warum werden bei Notfällen eigentlich immer die Mütter angerufen?
Das Wetter wird ja bald wieder schlecht (aber das Wochenende bleibt nochmal warm!), da ist dann auch wieder Platz fürs Kino. Ein Tipp: Systemsprenger. Der Film ist in diesem Jahr im Wettbewerb der Berlinale angetreten und hat einen Silbernen Bären erhalten.
Worum es geht? Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen!
Hart. Aua. Vielleicht auch ein paar Tränen. Gucken! Ab 19.9 im Kino
Am 20.9 ist Weltkindertag. Dafür haben sich Amazon, Stiftung Lesen, DHL sowie Thalia, Mayersche und Hugendubel zusammengetan und verschenken an diesem Tag eine Million Märchenbücher an Familien.
Und zwar die liebevoll illustrierte Sammlung „Es war einmal – Neue und klassische Märchen“.
In dem Märchenband sind elf bekannte Klassiker von Aschenputtel über Schneewittchen bis zu Rapunzel versammelt. Das Besondere an diesem (Vor-) Leseschatz: Prominente Lesebotschafter, unter anderem Joey Kelly, Olivia Jones und Jens Lehmann, erzählen einleitend, was das jeweilige Märchen für sie bedeutet und warum es sie bis heute durchs Leben begleitet. Auch fünf neue Märchen voller Zeitgeist, geschrieben von Bestsellerautoren wie Iny Lorentz und Poppy J. Anderson, folgen den Spuren der Brüder Grimm.
Denn #Lesenisteingeschenk
Wie ihr auch ein kostenloses Exemplar bekommen könnt, erfahrt ihr auf der Seite der Initiative.
Und zum Schluss: Wie schön sind denn bitte die! Happy Socks macht jetzt in Pink Panther! Für die ganze Familie. Love it!
Für die Kids 8,95 – für die Großen 13,95 – oder gleich mehrere als BoxSet

