
Heute ist ein ganz spezieller Freitag! Das große Kind – er ist schon 18 – verlässt uns heute und geht nach Thailand. Genauer gesagt wird er Volunteer und zwar im Dschungel Thailands – an der Schule, über die ich schon mal im Paper geschrieben hatte. Der Flieger geht heute Mittag, die Taschentücher liegen bereit und dann ist auch schon wieder Wochenende. Und für euch gibts deshalb folgende Tipps zu lesen und zu tun:
Horcht auf, wenn ihr Berliner seid, denn endlich ist es wieder soweit – der Little Years MiniBazaar ist wieder am Start! Es gibt haufenweise gutes Zeug und tolle Schnäppchen, unter anderem von Noe & Zoe, Monkind und einigen anderen – und natürlich gibts auch Flohmarktschnäppchen. Also: den 27. Oktober für den MiniBazaar im Aufbauhaus dick markieren!

Passend zu Halloween gibt es seit gestern die schräg-schaurige „Addams Family“ endlich auch als animierte Komödie auf der Kinoleinwand zu sehen. Ein Film für die ganze Familie, bei dem vor allem eine Botschaft im Vordergrund steht: „Anderssein“ ist cool! Mit viel Feingefühl werden wichtige Themen aufgegriffen: was es bedeutet, ausgegrenzt zu werden, als Familie zusammen zu halten und wie digitale Medien Einfluss nehmen… Richtig toll ist: Alle Charaktere, die wir noch aus der bekannten Serie kennen (ihr erinnert euch bestimmt), kehren auf die Leinwand zurück mit all ihren Macken: Die bleiche Morticia und ihr feuriger Gatte Gomez, die kluge Tochter Wednesday und ihr Bruder Pugsley, die Oma und Onkel Fester, sowie die Haushaltshelfer Lurch und das eiskalte Händchen. Und auch die schrägste Familie der Welt hat mit alltäglichen Problemen zu kämpfen. So sorgen pubertierende Teenager, überforderte Eltern und auch die durchgeknallten Verwandten mit einer ordentlichen Portion Witz und seltsamen Aktionen für beste Kinounterhaltung. Gruselfaktor inklusive!
Das erwartet euch: Die Addams Familie sucht nämlich ein neues Zuhause. In einer gewittrigen Nacht finden sie in einem herrschaftlichen viktorianischen Herrenhaus ein Heim, das perfekt den Charakter seiner neuen Bewohner unterstreicht. Das Leben hier ist wunderbar: Tochter Wednesday spannt mit Vorliebe ihren Bruder Pugsley auf die Folter, Grandma experimentiert im Keller mit brodelnden Hexentränken, Onkel Fester zapft die maroden Stromleitungen an und das eiskalte Händchen spaziert durch die langen knarzigen Geheimgänge des Gemäuers. Doch die schrägste Familie kann nicht in Schrecken leben, wenn die neuen Nachbarn zutiefst absonderlich sind. Schließlich leidet Wednesday neben morbider Pubertät auch unter allgemeiner Schulpflicht. Sie hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei ihren Mitschülern und deren Eltern, die sich eine perfekte Vorstadtidylle erträumen und fortan nur noch ein Ziel kennen: Der seltsame Clan der Addams muss verschwinden!
Wenn ihr jetzt Lust auf ein Wiedersehen mit der verrücktesten Familie der Welt habt, dann ab ins Kino mit euch und euren Kids und schaut DIE ADDAMS FAMILY! (Kinostart 24. Oktober)
Für alle „Addams Family“ Fan verlosen wir ein Fanpaket bestehend aus Notizbuch, Set aus kleinen Mini-Figuren aus dem Film, einem beweglichem Stift und einem Handyhalter. Wie ihr gewinnen könnt? Hinterlasst bis Sonntag, 27.10.2019 23:59 einen Kommentar unter diesem Beitrag. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

So: Weihnachten ist nach Halloween auch „right around the corner“ und deswegen gibt es von wlkmndys schon einen SUPERSCHNIEKEN Adventskalender als Rundum Sorglos Bastelset. Oh! Ja!
Geschwister am Start? Eifersuchtsdramen? Kennta alles? Dann mal hier lang: Familientrio: Umgang mit eifersüchtigen Geschwistern – Gesellschaft – Süddeutsche.de
Dort findet ihr ein paar Tipps, die euch vielleicht helfen können!
Meine Lust auf Instagram ist in den letzten Monaten enorm abgeflaut. Ich habe eigentlich einfach so gar keine Lust mehr – es ist quasi „was berufliches“. Seit Jahren schon, aber inzwischen hat es sich so eingebrannt, dass es mich richtiggehend nervt. Diese langweiligen, nichtssagenden „Heititeiposts“, die im Mombusiness offenbar erwartet werden – für immer mehr Likes und Kommentare. Oder der neue heiße Scheiß: Vereinbarkeit. Auch wenn das überhaupt nicht hinbekommen wird. Anyway. Wie wir Mütter/Frauen auf Insta so rüberkommen hat Laura auf Littleyears viel, viel besser zusammengefasst.

Gestern noch habe ich mit Judith drüber gequatscht, dass ich inzwischen „Pillen gegen meine schlechte Laune“ nehme. Keine Sorge, die Pillen gibt’s für 2,95 im dm und sind vermutlich Placebos, auch wenn sie „glücksgefühl“ heißen. Ein Rezept gegen Stress und Sorge zum Trinken habe ich jetzt aber auch gefunden. Nämlich im Localmilkblog – inkl. einer kurzen Zusammenfassung zum Thema Stress und wie man ihn vielleicht in den Griff kriegen kann. Maybe try. (Englisch) Herbs for Managing Stress & Anxiety + Calming Coconut Rose Latte Recipe – Local Milk Blog
Zu mir oder zu dir? – titelt die Zeit in einem Beitrag übers Wechselmodell. Lesenswert und ich als „Wechselmodeller“ kann auch nur sagen: Es kann funktionieren, wenn Eltern bereit sind, sich anzupassen.
Es ist Herbst und wir alle haben in der Grundschule in „Heimat und Sachkunde“ (heute heißt das irgendwie anders) gelernt, dass Eichörnchen und andere Viecher, die den Winter hier verbringen, jetzt ihren ganzen Futterkrempel verstecken. Diese Erinnerung (mit Lücken) trifft jetzt auf Facebookposts von armen Eichhörnchen, die gar keine Tollwut haben, sondern Hunger. Deswegen lesenswert für alle Eltern mit Kindern, die Adleraugen haben und hungrige Eichhörnchen entdecken: Eichhörnchen füttern, ja oder nein?

Was für ein schönes Projekt: Die Beispielwoche drüben bei Ohhhmhhh. Diesmal mit Shari Dietz, Mama von vier Kindern – und eines davon hat einen Gendefekt. Grandios.
Was basteln zum Wochenende? Wie wäre es mit einem Piklerbogen für die Kleinsten. Für unter 100 Euro (im Netz deutlich teurer) Materialkosten und etwa zwei Arbeitstagen zu schaffen.

Unsere Kinder würden sich über das Fanpaket freuen!
Suuuuupi gern 😍💕
Wir sind große Fans und würden uns über das Set sehr freuen!