Hach endlich Freitag! Gleich wieder Wochenende, wir freuen uns schon auf dich. Hier kommen Shoppingstipps und Lesestöfflein, die euch hoffentlich wunderbar durch dieses Weekend bringen!

Ein eigentlich nur sehr kleines Beispiel, wie männlich dominiert unsere Politik ist. Die Spiegelautorin hat die Kosten errechnet, die uns Frauen unsere Periode kostet. Kaviar, Gemälde und Schnittblumen werden übrigens unter einem ermäßigten Steuersatz verkauft. Tampons auch – aber nicht in Deutschland. Hier zahlen Nutzerinnen die vollen 19% Luxussteuer.

Und gleich noch ein Punkt bei dem klar wird: Politik ist offensichtlich Männersache. Wie die FAZ in dieser Woche berichtet hatte, musste die Thüringer Abgeordnete Madeleine Henfling (Bündnis90/Die Grünen) den Plenarsaal verlassen, weil sie ihr Baby dabei hatte. Christian Carius, Thüringens Landtagspräsident und Abgeordneter der CDU, begründete den Verweis damit, Kinder seien im Plenarsaal eben nicht erlaubt – Spielraum anders zu entscheiden hätte er allerdings gehabt. Für Abgeordnete gibt es allerdings keine Elternzeit und im Thüringer Landtag keine Kinderbetreuung. Klar, hätte ja auch zu Hause bleiben können. Pffff. Edition F und der Spiegel haben jeweils ein Interview mit ihr geführt und ich sage nur: Mehr Frauen in die Politik, dann ändern sich vielleicht ein paar Katastrophen…

Für seine aktuelle Kollektion hat sich ARKET, der jüngste Sproß im H&M-Kosmos, die schottische Illustratorin Marion Deuchars ins Boot geholt. Vor allem der haptische Charakter ihrer Arbeit ist Zeichen ihres unverkennbaren Stils: Zeichnungen, die nur aus der Arbeit mit Farbe und den eigenen Fingern und Händen entstehen! Kennen wir irgendwoher, oder?

Deuchars Designs für ARKET basieren auf ihrem Buch Let’s Make Some Great Fingerprint Art, erschienen im Laurence King Verlag – einem interaktiven Buch, das zur kreativen Arbeit nur mit den eigenen Händen anleitet.
Die Artist Edition mit Marion Deuchars launcht am Montag, den 3. September in allen ARKET Stores und auf arket.com

Am Montag noch nichts vor? Dann raus aus dem Internet und rübermachen nach Chemnitz! Denn dort haben sich Die Toten Hosen, Marteria, Casper, K.I.Z, Feine Sahne Fischfilet sowie die Lokalmatadoren Kraftklub und Trettmann zusammengetan und geben unter dem Motto „Wir sind mehr“ ein Konzert gegen rechts. „All den Menschen, die von den Neonazis angegriffen wurden, wollen wir zeigen, dass sie nicht alleine sind“ ist das gemeinsame Statement der Musiker. Finden wir gut – von Berlin dauert die Fahrt mit dem Auto etwa zweieinhalb Stunden, mit dem Zug drei – die Kinder würden wir allerdings in diesem Fall nicht unbedingt mitnehmen…Ihr könnt nicht nach Chemnitz? Dann ist vielleicht die Fenster-Demo eine Alternative für euch.

Ich (Dani) scheine auf diesem Planeten die einzige (Schul)mutter zu sein, die nicht jubelt, wenn sechs Wochen Sommerferien zu Ende sind. Ich liebe die Ferien und finde: Sechs Wochen sind eigentlich zu kurz. Auch Stadt Land Mama hat sich sechs Wochen frei und Zeit für die Kids genommen. Ein Resumee. Und wie ist das bei euch so? Zu welcher Gattung gehört ihr?

Diesen Sommer sind schon fast 300 Menschen in Deutschland ertrunken, darunter 20 Kinder unter 15 Jahren. 59% der zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer – und man könnte jetzt meinen, der Sommer ist ja vorbei und damit auch die Schwimmbadsaison. Aber ey, der nächste Sommer, die nächste Schwimmflügelsaison – die kommt bestimmt! Bitte gucken und im besten Fall beherzigen!

Mehr kinderfreie Zonen, bitte!? In den letzten Jahren gab es immer mal wieder Diskussionen um Restaurants und Cafés, die Kindern den Zutritt verweigern. Kann man mal machen und – da bin ich der Meinung der Autorin der SZ – werden wir als Eltern auch überleben, man muss seine Kinder ja nicht überall mit hinnehmen und die Zeit, in der das gilt, die ist ja sehr begrenzt. Ein lesenswertes Interview dazu gibt es auch im Spiegel.

Mütter müssen perfekt sein (wem gegenüber eigentlich? Dem eigenen Mann gegenüber? Dem Kollegen? Oder den anderen Müttern?). Und Fuckable. Ja?
Das zumindest findet Katja Grach und hat darüber ein Buch geschrieben, MILF, die Milchmädchenrechnung. Ein Interview mit der Autorin findet ihr bei Edition F. Oder wir gucken lieber: Der Lack ist ab.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/fzZjHQ7Re-4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>

SALE SALE SALE! Oh Leute! Dieses Wochenende steht voll und ganz im Zeichen von SALE. Noe & Zoe schließen ihren Berliner Laden und laden vorher noch mal ein, ordentlich zu shoppen! Und wer bei CLOSED schon mal bestellt und den Newsletter abonniert hat, hat heute auch noch mal 10% EXTRA-Rabatt auf die Sommerware. Und es ist ja so: Wir lieben Closed und haben Herzchen in den Augen. Und natürlich nicht zu vergessen: Der BABYBOX Flash Sale.

Welche digitalen Elternhelfer gibt es eigentlich da draussen? Und wie kann ich sie für mich am besten nutzen? Ihr wollt neue Angebote kennenlernen willst, die euch den Alltag eventuell etwas erleichtern? Dann schaut am 6. September in Berlin im Stokke Summerhouse vorbei und lasst euch Apps zum Verabreden, Babysitten oder Fahrgemeinschaften vorstellen. Mehr dazu findet ihr auf der Veranstaltungsseite und natürlich auf der Webseite des Stokke Summerhouse.