
BAAM – Hallo Frauentag, schön dass es dich gibt. Noch schöner, dass du jetzt in Berlin ein Feiertag bist. Ignorieren wir die Kritiker und Motzer einfach gemeinsam und machen uns einen richtig schönen Start ins Wochenende, mit vielen tollen Fundstücken, die dieses Mal vor allem uns Frauen zelebrieren. Das soll Männer nicht davon abhalten, uns auch zu lesen, aber es ist nachweislich so, dass Frauen sich noch viel, viel zu selten selber feiern. Entspricht nicht unserem Naturell? Wissen nicht wofür? Wollen Männern nicht alles nachmachen? Ganz ehrlich, Gründe dagegen findet man immer, Gründe dafür aber auch und welchen besseren gibt es als heute, am Weltfrauentag! Chapeau Ladies!
Frauentag ist Demo-Tag,
geht aber nicht wegen Arbeit, Kids, Care-Tasks, etc. etc.
Schade, aber klar, nicht alle haben Frei wie die Berliner*innen und nicht alle schaffen es zu einer Demo. Verstanden! Aber eure Stimme erheben, bzw. abgeben könnt ihr trotzdem und das viel leichter, als mglw. gedacht. Wir haben euch 11 Petitionen recherchiert, die sich für unterschiedlichste Frauen- bzw. Familienthemen stark machen. Wenn ihr dabei sein wollt und eine oder ALLE Petitionen mit eurer Stimme unterstützen wollt, hinterlasst einfach nur einige persönliche Daten bei Change.org und klickt „Petition unterschreiben“. In einer Bestätigungsmail werdet ihr aufgefordert, die Unterschrift zu bestätigen. C`est ca – so leicht geht es.

Diese Petitionen finden wir unterstützenswert (einige kennt ihr schon von Mummy Mag)
+ Die Periode ist kein Luxus – senken Sie die Tamponsteuer! von Nanna-Josephine Roloff & Yasemin Kotra
+ #WasFürnSpahn: Herr Spahn, 5 Millionen Euro für Hilfe statt Hass von Nike van Dinther
+ Informationsrecht zum Schwangerschaftsabbruch von Kristina Hänel
+ Wir brauchen Kitaplätze! Jetzt! von Kristina Kroke
+ Kohleausstieg bis 2030! Verbrennung bis 2038 ist kein Konsens! von Nick Heubeck
+ Alleinerziehende stärken: Bedarfsgemeinschaftssplitting #EqualTax statt Ehegattensplitting von Wendula Strube
+ Mehr Kinder- & Familienförderung, gerechtere Besteuerung & Anerkennung von Care-Arbeit! von Starke Kinder – Starke Zukunft
+ Befreit Deutschland und Österreich jetzt von unnötigem Plastikmüll von Martin Plothe
+ Abschaffung der Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch an Kindern! von Tour41 e.V.
+ Menschenwürde ist kein Ehrenamt – Hebammen brauchen höhere Vergütungen #sicheregeburt von Anke Bastrop
+ Ein Sitzplatz für schwangere Frauen dank „Baby Bauch“ Button von Kaja Siebrecht
Laura Dornheim spricht mit Dunja Hayali und Heiner Koch über ihre Abtreibung
Am späten Mittwoch Abend war Laura Dornheim, von den Berliner Grünen, bei Dunja Hayali im ZDF zu Gast und sprach offen über die Erfahrungen, die sie bei ihrer Abtreibung vor wenigen Jahren gemacht hat. Mit im Gespräch war Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, der wie zu erwarten, eine eher konservative Haltung vertrat. Daran ist auch nicht auszusetzen, aber der Applaus für jedes von Lauras Argumenten machte deutlich: Frauen fühlen sich in der Debatte leider viel zu häufig bevormundet, zu wenig ernstgenommen und es grenzt jedes Mal an Unterstellung, wenn behauptet wird ‚ohne diese gesetzlichen Vorschriften, denkt die Frau nicht an die Rechte des Kindes‘ – nicht ernsthaft!!
Video-Credits: ZDF Mediathek

Foto-Credits: Pexels
Die britische Schauspielerin Emma Thompson hat die Produktion des Animationsfilms „Luck“ verlassen. In einem offenen Brief erklärt sie nun, warum sie nicht mit Ex-Pixar-Chef John Lasseter zusammenarbeiten will.
„Ich bin mir bewusst, dass sich der jahrhundertelange Anspruch auf weibliche Körper (…) nicht über Nacht ändern wird. Oder in einem Jahr, heißt es weiter in dem Brief. Doch wenn Menschen wie sie diese Haltung nicht einnehmen würden, sei es sehr unwahrscheinlich, dass „sich die Dinge in dem Tempo ändern werden, das erforderlich ist, um die Generation meiner Tochter zu schützen“. sagt Emma Thompson. Den gesamten Beitrag dazu lest ihr HIER.
Minnie-Role Model
So ganz ohne Schuhe können wir scheinbar nicht, dafür ist unser Finding für Babys und Kleinkinder im Alter von 0 bis 4 Jahren einfach zu süß. Die Traditionsmarke Clarks hat sich nicht irgendwen aus der Disney-Familie für ihre neuste Kollektion ausgesucht, sondern die stets gutgelaunte, gewitze Frau an Mickeys Seite: Minnie Mouse! Sie selbst trägt zwar immerzu Pumps, aber die Kids-Schuhe gibt es in verschiedenen Modellen, als Lauflerner, Sandaletten, Schnür- oder Klettschuhe bereits seit Februar im Handel.
Minnie Mouse x Clarks Kids könnt ihr in ausgewählten Stores sowie online erwerben.
Role Models, überall Role Models
Und wisst ihr was, das ist fantastisch. Kinder lernen durch Nachahmung und von Vorbildern, aber das funktioniert genauso gut auch bei Erwachsenen. So glauben wir fest daran, je mehr positive Beispiele wir Frauen in unserem Umfeld wahrnehmen, kennenlernen und mit denen wir uns austauschen können, je besser. Beim Handelsblatt schreibt Carina Kontio regelmäßig über starke Frauen im Management. Darunter sind einige bekannte Gesichter, wie Brigitte Zypries, Jenny Podewils, Verena Pausder oder Jeanette Gusko, aber vor allem sind es die vielseitigen Beiträge, in denen die Frauen sehr offen von ihren Erfahrungen und Learnings erzählen.
Role Models zum lauschen, gibt es bei Isa Sonnenfeld und David Noël. Die beiden haben den Role Models Podcast ins Leben gerufen, um offene, weitreichende und oft ganz persönliche Gespräche mit inspirierenden und erfolgreichen Frauen über ihren Werdegang, ihrer Karriere und dem, was sie auf ihrem Weg gelernt haben, zu führen.
In unserem Beitrag „Ein Mann für die Gleichberechtigung“ hat David Noël die Seiten getauscht und Julie im Interview Rede und Antwort gestanden.

Foto-Credits: Pexels
„Tough Conversations“ Training mit Anita Neumann
Am Mittwoch, den 13. März und am Mittwoch, den 20. März gibt Elternbusiness-Coach Anita Neumann ein Training mit dem Titel Tough Conversations. Wenn euch Anita bekannt vorkommt, gut so, sie war Teil unseres letzten Papers.

Foto-Credits: privat
Worum geht es in dem Workshop?
- Ihr lernt Konfliktarten zu unterscheiden
- Ihr bekommt methodisches und mentales Rüstzeug für Konfliktgespräche
- Ihr lernt eure Forderungen/Bedürfnisse an eure Gesprächspartner klarer vorzubringen und besser zu argumentieren
- Ihr lernt in schwierigen Gesprächssituationen auf negative Äußerungen gelassen zu reagieren
- Ihr lernt Verhandlungen durch Fragen erfolgreich zu euren Gunsten zu steuern
- Ihr werdet in unterschiedlichen Gesprächssimulationen viel üben und am Ende mit eurem eigenen Handlungskonzept nach Hause gehen
Der Workshop am 20.03. ist NUR für Frauen. Dort wird sich u.a. auch die Körpersprache und Stimme angeschaut und ausprobiert, wie ihr diese im Konfliktgespräch besser einsetzen könnt.
Der Tagesworkshop kostet 189,00 Euro und wer teilnehmen möchten, bucht die Teilnahme HIER bei der WHY Akademie.
In der ‚Zeit‘ gab es unlängst einen Artikel zum Thema „Menstruationstassen: Tasse statt Tampon“. Es ging um die Fragen, ob die Regelblutung aufgefangen oder aufgesaugt werden soll? Ob Menstruationstassen besser, hygienischer und günstiger als Tampons sind? Ein Thema so normal wie informativ – sollte man bzw. Frau meinen. Als der Beitrag auf Facebook veröffentlicht wurde, tummelten sich unzählige, unqualifizierte Kommentare darunter, dass man sich fragen möchte, ob die Leute sich zu sehr langweilen. Falls ja, bitte nochmal nach oben scrollen, zu den Petitionen und sich dort engagieren. Für alle anderen, die Mal wieder mit-den-Augen-rollen-wollen –> ab gehts zum Facebook-Post

STYLING-EVENT mit MUMMY MAG
Freitag, 08. März 2019, 15-20 Uhr
Photocall mit Sara Nuru 16 Uhr
Esprit Store
Schadowstraße 17-21
40212 Düsseldorf
Insta-Crush
Wenn es ginge, würden wir diese Frau jetzt gerne ganz fest umarmen, denn sie steht mächtigst im Shitstorm, seit sie öffentlich gemacht hat, dass sie ihr Hundebaby Luise aka Isi an eine andere Familie abgegeben hat. Ihre eigene Baby-Tochter, noch keine 2 Jahre alt, das neue Haus in Brandenburg, ihre vielen Projekte und schlicht eine Fehleinschätzung der Situation, einen Hundewelpen zu erziehen, haben zu ihrem Entschluss geführt. Womit sie aber nicht gerechnet hat, sind hunderte Zuschriften und Kommentare, viel Kritik, Anfeindungen, Beileidigungen und genau das, was Empowering nicht bedeutet.
Blöderweise haben das noch nicht alle begriffen und so nimmt Lexi – wie Alexa auch genannt wird – sich die Zeit, es nochmal sehr ausführlich zu erklären. Und NEIN, sie sollte sich nicht rechtfertigen müssen! Und SCHADE, dass sie zeitweise sogar ihre Kommentarfunktion abgeschaltet hat, weil #coolmomsdontjudge noch nicht überall angekommen ist.
Für uns bleibt sie die starke, inspirierende Frau die sie immer schon war und wir finden sehr coooool wie Alexa mit der ganzen Situation umgeht und was sie konkret dazu zu sagen hat, HIER in ihren Highlights
#Kopfhoch
Womans Day bei Pinterest
Ganz zum Schluss laden wir euch nochmal ordentlich emotional auf und zeigen wie der Frauentag auf Pinterest abgeht. Unzählige starke Frauenportraits, Illustrationen und Quotes säumen dort unseren Weg und man spürt förmlich das Kribbeln in den Füßen und Fingern, um mitmachen zu wollen, wenn es darum geht sich zu engagieren oder sich für Schwächere stark zu machen. Das geht nicht immer? Aber öfter als ihr denkt! Genießt euren Tag, den Frauentag, aber erfreut euch täglich an eurem Leben und macht die Welt zu einem besseren Ort, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt.
Ommm
https://www.pinterest.de/quitemad/womans-day/