
Hurra, Hurra, die Ferien sind da. Zumindest sind sie diese Woche hier in Berlin und in Brandenburg gestartet. Anfang Juli ziehen dann Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein nach. Für die meisten heißt das auch, Koffer und Taschen packen, denn es geht ab in den Urlaub (Hilfe, Ohrwurm). Für uns geht es da auch hin. Ab Juli machen wir hier Sommerpause. Auf Instagram könnt ihr verfolgen, wohin es uns alle verschlägt. Das nächste „Friyay“ gibts dann erst wieder im August. Habt alle einen fantastischen Sommer. xoxo
Wenn ihr das lest, sind wir fast schon „up and away“ – vermutlich im Pool
Wir lieben die Sonne, das blaue Nass, Spiel und Spaß im Wasser. Dafür müssen gerade kleine Kinder, die noch nicht alleine schwimmen können, unbedingt ausreichend gesichert und vor allem nicht aus den Augen gelassen werden. Der Ausflug in oder um den Pool kann aber in jedem Fall mit dem richtigen, aufblasbaren Spielzeug perfekt garniert werden. Wir sind im Smallable-Online-Shop dazu auch mehr als fündig geworden:
Bildquelle: Mummy Mag
Für kleine Seepferdchen
Egal, ob Badewanne, See, Meer oder Schwimmbad, das richtige Equipment kann man natürlich überall gebrauchen. Was da alles dazugehört? Camilla hat das schon im letzten Sommer alles für euch zusammengesucht. Damit steht einem patsch-patsch-fröhlich-nassem Badevergnügen wirklich nichts mehr im Weg! HIER geht es zum Beitrag auf Mummy Mag
Bildquelle: Mummy Mag
Gut eingecremt durch den Sommer – unsere Sonnencreme Favoriten
Dani hat einen Beitrag über Sonnencremes für Babys und Kinder geschrieben, über Cremes, die wir selbst nutzen und empfehlen würden – ein Rundumschlag quasi, für alles was es so gibt auf dem Markt. Und wie ihr euch und eure Kinder am besten ohne Sonnenbrand durch den Sommer bringt. HIER geht es zum Beitrag auf Mummy Mag
Anderen beim Reisen zuschauen …
Das geht ganz fantastisch auf Instagram und wir verraten euch, wen wir uns ganz besonders gerne beim Reisen anschauen.
Bildquelle: Instagram
captainandthegypsykid
Bildquelle: Instagram
The Vista
Die Reiseplattform für moderne Familien zeigt auf ihren Accounts eine sorgfältige Kuration von Orten, Menschen, Reisen, Stil und Schönheit, die eine Alternative zu bisherigen, bekannten Standards darstellen will. Auf schönste Weise zeigen sie, das Reisen mit Kindern wunderschöne Abenteuer sind und das Reisen nicht aufhören muss, nur weil man Kinder bekommt. Im Online-Shop gibts bildschöne Travel-Tees für Kids.
Wer vorhat zu reisen und noch mitten in der Planung steckt…
für den haben wir uns 2 Apps genauer angeschaut, die ähnliches versprechen, aber wir werden noch herausfinden müssen, welche App so cool ist wie wir denken. Und vor allem, welche App als Reisebegleiter taugt.
Bildquelle: Apple App-Store
Journo- Reisetagebuch
Für Reise-Junkies ist die Foto- und Video-Reiseblog-App gedacht, mit der ihr eure eigene Geschichte erstellen könnt. Vom klassischen Tagebuchschreiben bis hin zu Reisekarten und Fotobüchern kannst du deine Abenteuer dokumentieren, deine Tagebücher drucken, deine Reisen online veröffentlichen und vieles mehr!
Mit Text, Zeichnungen, Bildern, Videos und Karten ein flexibles Tagebuch auf dem iPhone oder iPad zu führen, hilft unterwegs, Erinnerungen und Erlebnisse zu dokumentieren … Im Vergleich zu Papier, braucht es online als App weniger Zeit, um zu schreiben, weniger Platz in der Tasche und du kannst immer direkt die schönen Bilder und Videos hinzufügen, die du gerade aufgenommen hast.
Bildquelle: Apple App-Store
FindPenguins
Die App ist ein kostenloser Travel Tracker, ein Reisetagebuch und ein Reise Blog – oder wie die Hersteller sagen: Dein persönliches Reiseprofil. Mit der App kannst du deine Reisen automatisiert und mühelos tracken. Der Travel Tracker zeichnet im eingeschalteten Zustand, automatisch deine Route und die wichtigsten Orte auf deiner Reise auf. Am Ende deiner Reise kannst du ein wunderschönes Fotobuch deiner FindPenguins Inhalte zu dir nach Hause bestellen: Durch einen genialen Algorithmus wird dein Buch automatisch und professionell gestaltet, mit Reiseberichten, Fotos, besuchten Orten und wenn du magst, selbst den Kommentaren deiner Freunde.
“FindPenguins ist das perfekte Netzwerk für Globetrotter!”
[Lonely Planet Traveller]
Haare ab, Haare dran, Haare drunter
Bildquelle: Tigerlilly Waxing
Haare-Ab-Fans setzen auf Waxing
Ein langer Sommer heißt bei uns Frauen vor allem eines: Wir müssen uns sehr intensiv um schöne Beine kümmern. Für viele bedeutet das eine schmerzhafte Waxing-Prozedur alle vier Wochen. Doch was wäre, wenn das Waxing plötzlich überhaupt nicht mehr wehtut? Geht nicht? Und ob! Camilla hatte vor drei Jahren die absolute Erleuchtung, als sie von Sissi Rasche das Waxing-Studio „Tigerlilly“ empfohlen bekommen hat. Es ist nicht nur unfassbar schön, sondern tut tatsächlich überhaupt nicht weh. Das liegt vor allem am Wachs – der ist nicht der klassische Brasilien-Wachs, sondern ein HotWax aus Australien, der für jede Haut gefühlt ein passendes Produkt hat. Und so wird die nervtötende Haarentfernung plötzlich zu einer entspannten Beauty-Behandlung. Udn wenn man Camilla Glauben schenkt, dann gibt es sogar im sonst so empfindlichen Bikini-Bereich höchstens ein kurzes Zucken.
HIER findet ihr den Link zur Waxing Frau.
Und für alle Nicht-Berliner: Einfach mal nach einem Waxing-Studio in eurer Nähe mit „Lycon Wax“ suchen!
Bildquelle: @overtheocean_com via Wayda
Um Haare zu bändigen, lassen wir uns von WAYDA helfen
WAYDA, ursprünglich 2013 in Toulouse gegründet und heute in Berlin zu Hause, setzt auf nachhaltige Mode Essentials mit französischem Laissez-Faire. Materialien, Formen, Farben, alles zusammen drückt den Chic des Labels aus. Seitdem wir die Mull-Tücher in der BABYBOX by Winzig & Klein entdeckt haben, sind wir große Fans. Die Tücher eignen sich nicht nur als schönstes Babylaken, Sonnen- oder Stillschutz, sondern genauso perfekt als Halstuch oder eben Turban. Die Tücher gibt es in verschiedenen Größen und Farben HIER und wir schwören auf Mauve oder Caramel Spice.
Und ganz zum Schluss noch den schönsten Lesetipp
Es ist kein Buch, aber es sind viele, persönliche Geschichten, kuratiert von der VOGUE. In „How it really feels“ erzählen oder zeigen People of Color, welche Rassismuserfahrungen sie im Alltag in Deutschland bereits erleben mussten.
„Weil Sichtbarkeit das Wichtigste ist“
Bildquelle: VOGUE Deutschland
Aufmacher-Foto von Sunnykids via Smallable