
Na? Wie geht’s euch so? Es ist Freitag, fast schon Wochenende. Und das steht – ebenso wieder Herbst – vor der Tür. An dieser Stelle also wieder einige lesenswerte Tipps rund ums Trennen, bunte Anzüge für regnerische Herbsttage an der frischen Luft, Tattoos, Vorsorge und Sorgerechtsverfügungen, Magersucht bei Kindern und einiges mehr.
Auch schon gemerkt? „Die Gesellschaft drohe durch die Corona-Pandemie weiter auseinanderzudriften.“ – ich kann das für mich jedenfalls nur bestätigen, denn so viele „Freunde“, wie in diesem Jahr, habe ich auf meinem Facebook-account (ich bin alt) noch nie entfreundet. Wie unterschiedlich wir hier in Deutschland die Pandemie erleben und mir ihr umgehen steht jetzt in der Studie von more in common. Im Prinzip ist bereits jeder dritte der Meinung, der Umgang mit der Corona-Krise wäre überhöht.

Trennt euch! So heißt das Buch von Thomas Meyer. Er ist der Meinung, Beziehungen lohnen sich nur, wenn sie sich gut anfühlen. „Aber um einander nahe zu bleiben, ist noch eine andere Zutat notwendig, nämlich, dass man sich versteht. Dass ein Wohlwollen besteht. Was wir stattdessen bei vielen sehen, ist ein Machtkampf. Und in dem geht es um Leben und Tod. Der andere soll seinen Charakter so weit verändern, dass ich es aushalte mit ihm. Das ist eine Form von Psychoterror.„
Der gute Mann sagt in diesem Interview im SZ-Magazin viele schlaue Dinge. Und die Frage, die ihr euch heute vielleicht selbst beantworten mögt: Tut euch eure Beziehung gut?
Tattoo ist eines der Wörter, die meine unter Zweijährige schon richtig aussprechen kann. Warum? Weil wir ihr welche aufgeklebt haben. Und uns allen dann auch gleich. Mega viel Auswahl und wirklich schön und lang anhaltend waren die Tattoos von Ducky Street. Vielleicht schon für Halloween als Idee, wenn man nicht schminken mag 😉


Herbst? In Berlin gerade so was von! Aber ihr kennt ja das Gesabbel von der richtigen Kleidung und dem falschen Wetter, nein, natürlich umgekehrt. Ich unterstütze das auf jeden Fall und versuche mit dem Wirbelzwerg jeden Tag nach der Kita nochmal Gassi zu gehen. Gern irgendwo im Wald – also gern da, wo viel Dreck und Pfützen sind. Dafür braucht es: richtig, Gummistiefel und vielleicht sogar einen knallbunten Anzug, der warm und trocken hält. Weedo haben da megafeine Softshellanzüge für den Herbst. Die sind nicht nur nachhaltig, sondern nirgends kommt was durch und: wer aufs Klo muss, muss nicht das ganze Teil ausziehen, sondern am Po einfach nur den Reißverschluss aufziehen und losdüngen. Da hängt also nix im Dreck.
Besser kann man es eigentlich nicht formulieren: „Wir schieben die Vorsorge oft jahrelang vor uns her und denken immer mal wieder mit einem unguten Gefühl daran, nur um dann gleich etwas viel Wichtigeres in Angriff zu nehmen, wie etwa die Bücher im Regal nach Regenbogenfarben zu ordnen.„
Deswegen: Vorsorge und Sorgerechtsverfügung sind wichtig. Bei anyworkingmom findet ihr alles, was ihr dazu wissen müsst.

Magersucht ist die gefährlichste Essstörung unter jungen Menschen. Die Ärztin Silke Naab behandelt betroffene Kinder und Jugendliche. Das Interview, in dem sie erklärt, worauf wir Eltern achten können und was die sozialen Medien damit zu tun haben, findet ihr im SZ-Magazin (Plus Artikel)
Noch mal Mode in nachhaltig. Diesmal: für alle und aus Berlin. Afora. All for all haben eine absolut schnieke Unisex Kollektion entworfen, die ich mir gern als Uniform in den Schrank hänge. Ohne viel Schischi, langlebig und transparent. I like very much.




Zum Schluss lass ich sie nochmal raushängen: die Beautymutti. Aber ich hab für mich ein neues Produkt entdeckt, das ich so sehr liebe, weil es meiner viel zu trockenen Haut einfach nur gut tut. Die neue Rosenblüten Vitalpflege von Annemarie Börlind habe ich mir neulich geleistet und bin sehr froh drum…