
Die Monate Januar und Februar haben die Arschkarte gezogen. Sie sind weder warm, noch stimmungsvoll, noch sonst irgendwas… sie sind einfach nur grau! Es sei denn man verreist. Oder, macht sich warme Gedanken. Nicht umsonst sind Wellness-Oasen, Hallenbäder und Reisebüros gerade jetzt so pickepackevoll wie eine Nachtwindel. Anfang des Jahres ist Reisepläneschmiedezeit. Auch für uns.
Madeleine hat gerade im Frühling Barcelona und im Juli ein Haus auf Mallorca gebucht. Saskia flüchtet in der Winterferienwoche ein paar Tage nach Kopenhagen und Camilla, ja die denkt tatsächlich übers Auswandern nach Kapstadt nach.
Seit ich Mummy bin, schätze ich es noch mehr, Urlaub mit Familie und/oder Freunden zu verbringen. Einfach, weil man sich gegenseitig unterstützen kann. Und die Kinder so nicht nur die eigenen Eltern als Ansprech- und Spielpartner haben. Das kann vor allem dann entlastend sein, wenn man mehr als ein Wochenende zusammen verbringt. Nur wo mit der Horde nächtigen?
Darum eignen sich Appartments als Unterkunft, wenn man mit Kindern verreist:
- Hotels sind teuer – wer kann sich schon Tage- oder wochenlang Suiten oder gar mehrere Zimmer leisten, Saskia kann mit ihren drei Jungs ein Lied davon singen – außerdem unpraktisch, weil man Abends auf einem Zimmer – ohne Küche usw. – hockt, während die Kinder nebenan hoffentlich schlafen.
- Den Kostenpunkt Essen gehen versus Selbstverpflegung muss ich hier ja nicht weiter ausführen, oder? Und weniger anstrengend ist es auch, wenn sich jeder sein Essen nach Bedarf zubereiten kann…
- Familienfreundliche Appartments sind in der Regel kindersicher, manche haben sogar neben einem Babybett und Hochstühlen auch Spielzeug vor Ort. Und man kann davon ausgehen, dass den Besitzern verkrümelte Fußböden und Stinkbomben im Mülleimer schon untergekommen sind.
- Wichtig: Auch das Thema Rückzugsorte (in einem oder zwei Hotelzimmern eher seltener der Fall) ist bei einem Abenteuer mit mehreren Familien nicht zu unterschätzen…
Da wir unseren Sommer wieder in Spanien verbringen werden, hab ich mir Reise-Gedanken für’s Frühjahr gemacht. Und mal wieder festgestellt, was für Airbnb-Appartment-Perlen es ganz in unserer Nähe gibt:
Tipp bei der Suche nach Unterkünften auf airbnb.de: Unter “weitere Filter” in der Kategorie “Ausstattung” den Haken bei “Familienfreundlich” setzen. Wir haben Mäuschen gespielt und das breite Angebot für euch nach Augenweiden durchforstet.
Familienfreundliche Unterkünfte in Berlin
Klickt einfach auf das Bild, um mehr über die Unterkunft zu erfahren…
Familienfreundliche Unterkünfte an der Ostsee
Klickt einfach auf das Bild, um mehr über die Unterkunft zu erfahren…
Im Laufe der nächsten Monate werden wir ein paar der vorgestellten Appartments ausprobieren. Verfolgen könnt ihr das Reisespektakel bei uns auf Instagram Stories.
Unter dem Stichwort #travelwithkids findet ihr bei uns übrigens alle unsere Reiseerfahrungen und hier in einem 10 Tipps Beitrag auch nochmal gebündelt.
Happy #travelwithkids euch allen!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit airbnb.de.
Die hier gezeigten Appartments sind eine Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften, die wir für euch von der Plattform kuratiert haben. Persönlich getestet haben wie sie (noch) nicht.