Ab Montag geht es für uns in die Sommerpause! Was das heißt? Viel Zeit mit der Familie – und in unserem Fall auch wieder Zeit für uns nehmen. Und damit meine ich keine Eltern-Auszeit, denn die haben wir ja bereits hinter uns! Der Plan? Mindestens alle zwei Tage Sport machen! Ob das klappt? Klaro, ich glaube ganz ganz fest dran…
Wir waren bis jetzt eine Woche im Urlaub ohne Kind. Na gut, drei Tage von den sieben haben wir so ziemlich komplett im Auto verbracht, aber vier Tage waren wirklich himmlisch. Wir waren zwei Tage im Hotel Hubertus im Allgäu wandern und anschließend noch zwei Tage im Hofgut Hafnerleiten in Niederbayern. Wir haben uns entspannt, haben uns kulinarisch verwöhnen lassen und haben jeweils das Spa-Angebot komplett ausgeschöpft. In kurzer Zeit so viel Entspannung wie irgendwie möglich…
Beim Wandern ist uns jedoch eines aufgefallen: Unsere Kondition lässt sehr zu wünschen übrig. Ernsthaft, wir kamen uns alt und alles andere als fit vor. Anstiege, die wir früher mit Leichtigkeit genommen haben, brachten uns ziemlich ins Schwitzen. Also haben wir beschlossen, dass wir den Rest der Ferien etwas sportlicher verbringen müssen – dann kommen wir zum einen nicht mehr so schnell aus der Puste und der Rücken tut auch wieder weniger weh. Und da wir es wie auf Mallorca machen wollen (Ist das wirklich schon wieder so lange her?), nehmen wir noch mal unseren Bugaboo Runner mit, der wieder viel zu lange – wie gesagt, seit Mallorca – unbenutzt im Treppenhaus stand. Der hat mir nämlich schon im letzten Jahr einen ziemlich sportlichen Sommer beschert, weil wir uns nicht abwechselnd motivieren mussten, was immer recht schwierig ist, sondern weil wir einfach Helene einpacken und loslaufen können. Das Kind findet es super, die Eltern auch. Im Garten hatten wir auf der Strecke am Ende immer eine Spielplatzes eingebaut, so war es wirklich gar kein Problem Helene zu überzeugen in den Runner zu steigen. Da dies aber auch ihr liebster Schlafplatz (bzw. Ausruhplatz) ist, konnte man zur Mittagszeit auch immer während der Ruhephase eine kleine Runde drehen. Und genau darauf hoffen wir jetzt auch wieder…
Dank des neuen Sonnendachs mit den Lüftungsfenstern wird es für Helene auch schön luftig- außerdem kann sie jetzt rechts und links zur Seite rausschauen. Und wenn die Sonne nicht mehr ganz so intensiv ist, können wir auch oben das Dach öffnen. Wir haben für Helene außerdem noch eine Sitzzauflage für den Sommer dazu gekauft. Schließlich haben wir aus dem letzten Sommer die Erfahrung, dass Helene für den Mittagsschlaf am liebsten in den Runner krabbelt und da konnte es schon ziemlich schwitzig werden. Zwar macht Helene schon längst so gut wie keinen Mittagsschlaf mehr, aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Für die Reise nach Mallorca hatte uns Bugaboo freundlicher Weise die Reisetasche geliehen – und ganz ehrlich, die war fantastisch. Riesig, aber fantastisch. Neben dem Runner hatten wir noch die Strandmuschel und unsere Sportsachen reingepackt. Auf dem Rückweg sogar noch unsere Strandhandtücher. Mit den Rollen war sie ganz einfach zu ziehen – für Flugreisen einfach ideal. Und das aus dem Munde der Frau, die immer auf unnötige Schnickschnack verzichtet.
Auf Mallorca hatten wir uns übrigens aus Platzgründen für Trail-Schuhe von ECCO entschieden, die wir auch letzte Woche im Urlaub dabei hatten. Vielleicht nicht der ideale Jogging-Schuh auf Asphalt, weil die Sohle dafür zu fest ist, aber perfekte fürs Terrain und ideal für Ausflüge und kleine Wanderungen in der Natur.
Wer sich noch erinnern kann, der Runner ist übrigens nicht nur ein cooles Sportgerät in Sachen Laufen, sondern Personal Trainerin Katarina hatte uns eine ganze Menge Übungen gezeigt, die wir außerdem mit dem Wagen machen können. Ob Helene immer noch so bereitwillig als Gewicht herhält wie im letzten Jahr weiß ich zwar noch nicht, aber ich werde es zumindest ausprobieren…
Das Video findet ihr übrigens HIER! Wie klein Helene da noch war… Verrückt!
***Happy Holiday!***
PS: Die tollen Bilder hat übrigens die wundervolle Lina Tesch gemacht! Danke!!!!
Ich versuche auch immer ein bisschen mehr Bewegung in alltägliche Tätigkeiten zu bekommen. Z.B.an der Ampel nicht einfach stehen bleiben sondern auf der Stelle Joggen – das geht auch mit dem Kinderwagen ganz gut.