Kinder Künstler Freundebuch
 

Habt Ihr Euch auch schon mal mit dem Thema Freundebuch beschäftigt? Vielleicht weil Ihr für Eure Kinder unter ihrer Anleitung eins ausfüllen musstet? Oder habt ihr seid der Zeit als diese noch Poesiealben hießen keines mehr in der Hand gehabt? Wie auch immer, wenn die Zeit reif ist, werdet Ihr wieder Euren Spaß damit haben. Oder auch nicht, weil einem vielleicht auch erst jetzt als Erwachsener auffällt wie eintönig und gleichförmig alle sind.. Aber mir ist jetzt das erste richtig hübsche und gleichzeitig coole Freundebuch in die Hände gefallen. Prädikat: Unbedingt empfehlenswert!

classic_grotesque_slanted1

classic_grotesque_slanted2

Falls Ihr zu denen gehört, die Freundebücher nerven, weil sie meist nicht besonders schön und vor allem immer gleich sind, der sollte sich einmal „Mein Kinderkünstler Freundebuch“ zu Gemüte führen. Das ist im Vergleich zu anderen dieser Art nicht nur rotzfrech, sondern auch gleichzeitig sehr kreativitätsfördernd. Es stammt aus der Feder von dem LABOR, das ist eine seit zehn Jahren existierende Ateliergemeinschaft bestehend aus freiberuflichen Gestalterinnen und Gestaltern in Frankfurt am Main und wurde als Gemeinschaftsprojekt entworfen (laborproben.de). Es hat Platz genug, damit 39 Freunde auf je einer Doppelseite witzige und ernst gemeinte Fragen beantworten können wie »So heiße ich – So würde ich am liebsten heißen«, »Das mache ich gern«, »sehr lecker – sehr eklig – voll peinlich – voll cool« oder »Hast du schon mal Popel gegessen?«, »Auf meinen Namen reimt sich – Auf deinen Namen reimt sich«, »Wenn ich ein Tier wäre« usw. Für den kreative Aspekt gibt es (wie bei allen KinderKünstler Büchern) 10 gemeinsame Mitmach- und Nixmachseiten, auf denen sich jeder austoben kann – inklusive Schimpfwörtersammlung, Freundschaftssuppe und Anleitung zum Freunde-Gutschein-Basteln. Ich habe das ausfüllen genossen!!

1-Cover-px670

Bilder via Cargocollective.com