Ein Kinderwagen ist ein Bettchen auf vier Rädern, in dem die Kleinen sehr viel Zeit verbringen. Er ist außerdem Essplatz, Hochsitz und Hochsicherheitstrakt, etwa wenn man Geschwister ins Auto verfrachten muss. Es gibt Babys, die legen gesteigerten Wert darauf, in Bewegung zu sein. Morgens, mittags, abends, ja sogar nachts sieht man Eltern mit den Wagen durch die Straßen schleichen. Und manchmal dient der rüstige Gefährte einfach nur dazu, Pakete zur Post und Einkäufe nach Hause zu karren, während das Kind längst in der Kita weilt. Doch bis die goldenen Kita-Zeiten erreicht sind, haben wir mit dem Wagen ein paar Kilometer zurückgelegt. Drum prüfe, wer sich lange bindet…
Hach, die Wahl kann eine Qual sein. Oder auch ganz einfach. Dazu muss man allerdings wissen, was man will. Und das auch bekommen. Ganz abgesehen von den entscheidenden Funktionen gibt es Kinderwagen nämlich in allen nur erdenklichen Farben, Formen und Ausstattungsvarianten mit entsprechend unterschiedlichen Preisen. Daraus ergibt sich reichlich Diskussionsstoff und die Feststellung: Eine ganz und gar glücklich machende Lösung, das heißt einen Wagen, der allen Eltern- und Umwelt-Ansprüchen gerecht wird, gibt es nicht. In sauberen Gegenden eignen sich Luftreifen eher als auf den von Scherben gepflasterten Straßen eines Partykiezes, auf Waldwegen benötigt man eine andere Federung als auf Asphalt, hat man ein Auto, ist die Frage, ob und wie schnell man das Gefährt im Kofferraum verstauen kann, von nicht geringer Bedeutung und hat man keines, dann ist die Größe des Transportfaches entscheidend, möchte man ihn noch als Buggy benutzen, hat man Geschwisterkinder zu transportieren, damit richtig sporteln und oder einfach nur so wendig durch die Supermarktgänge bugsieren können und wieviel Kilo Design stemmt oder schiebt man da eigentlich vor sich herum – um nur ein paar Denkansätze zu nennen.
Und die Flut an Extras (Wickeltasche, Einkaufsnetze, Kaffeehalter!) kommen in Sachen Entscheidung noch on top. Also nehmt euch Zeit dafür und lasst euch beraten.
By the way: Diese Sonnenschirmchendinger braucht kein Mensch!
Und schon war die Idee geboren: „Wir begleiten Dich in den Store, wenn Du dich beraten lässt.“ Schließlich stehen sie viele Frauen vor der selben Entscheidung und können direkt von Marias Beratungsgespräch partizipieren.
Kurz danach hatten wir alles geplant: Lisa, eine unserer Lieblingsfotografinnen, packte ihre Kamera ein und wir trafen uns mit Maria an einem Dienstag-Vormittag im Store. Draußen war es noch eiskalt. Also rein in die Stube und beraten lassen. Und recht schnell war klar, welches Modell Maria für sich favorisiert: Der Cameleon³ soll es sein. Denn es ist tasächlich so, dass das Modell zu euren Bedürfnissen passen muss. Die Funktionen und Vorteile des Cameleon³, aber auch von den anderen Modellen, haben wir unten in der Übersicht nochmal aufgelistet.
Nur in der Farbwahl wollte sich Maria nicht sofort festlegen. Khaki findet sie super, grau aber auch. Oder vielleicht doch schwarz? Oder eher eine knallige Farbe? Nun ja, sehr viel Zeit bleibt ihr jetzt nicht mehr, wir bleiben auf jeden Fall dran. Und jetzt? Natürlich gibt es jetzt den kleinen Film, den wir im Store gedreht haben für Euch! Enjoy!
Kamera: Lisa Dietermann / Schnitt: André Sole Bergers
Und wer noch einmal einen Überblick von den Modellen von Bugaboo haben möchte – die haben wir natürlich auch für Euch!
Bugaboo Cameleon³
Der sogenannte Alleskönner. Er ist maximal variabel, man ihn den eigenen Bedürfnissen komplett anpassen. Saskia (beim ersten Kind) und Madeleine hatten ihn und waren super happy. Die liebe Kathrin hat ihn gerade mal getestet und ein kleines Video davon gemacht.
Tipp: Die Babywanne liegt sehr tief, der Wagen ist also perfekt für kleinere Frauen!
FAKTEN
- ab Geburt bis ca. 36 Monate (17 kg)
- Schaumgefüllte Gummireifen.
- Gewicht (Gestell, Räder, Sitz) 9,6 kg
- Maße Zusammengeklappt: LBH 90x50x31 cm
- Preis: ab ca. 1.099,- Euro (mit Babywanne)
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Bugaboo Buffalo
Der „Geländewagen“ von Bugaboo. Ist natürlich etwas schwerer als der Cameleon³, aber mit seinem Gewicht, den großen Rädern und der Stabilität ist er nun mal perfekt für jedes Terrain. Bei Freiseindesign gibt es einen super Produkttest – den kann man nämlich sogar mit zum Wandern nehmen!
FAKTEN
- ab Geburt bis ca. 36 Monate (17 kg)
- Schaumgefüllte Gummireifen.
- Gewicht (Gestell, Räder, Sitz) 12,3 kg
- Maße Zusammengeklappt: LBH 88x54x34 cm
- Preis: ab ca. 1.199,- Euro (mit Babywanne)
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Bugaboo Bee³
Die flotte Biene ist zwar eigentlich ein Kombikinderwagen, aber funktioniert auch als Buggy nach dem Kinderwagen. Wir selbst sind erst damit eingestiegen, als Helene schon 1,5 Jahre alt war und begleitet uns auch heute noch. HIER geht es zum Produkttest.
FAKTEN
- ab Geburt bis ca. 36 Monate (17 kg)
- Schaumgefüllte 6“ Gummireifen
- Gewicht (Gestell, Räder, Sitz) 8,7 kg
- Maße Zusammengeklappt: (LxBxH): 85x45x32 cm
- Preis: ab ca. 849,- Euro (mit Liegewanne)
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Bugaboo Donkey
Er ist der Rolls-Royce unter den Zwillings- und Geschwisterwägen. Saskia hatte ihn bei ihren Zwillingen ist wohl der größte Donkey-Fan überhaupt! In unserer „Brother & Sister“-Ausgabe des MUMMY MAG Paper hat unser Cover-Model Sophie den Donkey mit ihren drei Kids für uns getestet.
FAKTEN
- ab Geburt bis ca. 36 Monate (17 kg)
- Schaumgefüllte 6“ Gummireifen
- Gewicht Kinderwagen mit 2 Sitzen: 15 kg
- Breite Duo: 74 cm / Weite Mono: 60 cm
- Einteilig zusammengeklappt Duo: 52 x 74 x 93 cm
- Maße kompakt zusammengeklappt: 91 x 60 x 24 cm
- Preis: ab ca. 1.619,- Euro (mit Babywannen und Sportsitzen)
Bald ist es ja bei Maria soweit, bestimmt macht sie für uns auch eine kleine Review vom Cameleon³. Wir lassen sie bestimmt nicht aus den Augen!
[Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Bugaboo.]
Schade, bei der Überschrift dachte ich, dass es allgemein um Wichtiges bei Kiwas geht…
Ich auch..vor allem, gibt es ja so viele verschiedene Marken, die ja jede für sich Vorteile hat.
Liebe Mona, die Kriterien haben wir ja alle genannt und an dem Beispiel Bugaboo begleitet. Aber wenn der Bedarf da ist, überlegen wir uns natürlich gerne noch mal, wie wir das allgemeiner gestalten können – mit all unserer gesammelten Erfahrung! 😉
Da hast Du absolut recht! Wir sagen ja auch nicht, dass NUR Bugaboo infrage kommt, sondern wir haben hier Maria begleitet, weil sie sich einen ausgesucht hat. Die Anforderungen an einen Kinderwagen sind aber allgemeingültig. Und wie gesagt, wir merken ja, dass wir da noch etwas mehr Aufklärungsarbeit leisten können. 😉 Liebe Grüße!