Babyshower Berlin

Manchmal im Leben kommt es ganz Dicke. Beispielsweise wenn man im hochschwangerschaftlichen Demenzgewusel sein Handy innerhalb weniger Wochen dreimal im Wasser versenkt. Oder wenn man nur noch von Leuten umgeben ist, die Kinder haben bzw. bald welche bekommen. In meinem Umfeld ist das der Fall. Für Camilla beispielsweise, die die Geburt gar nicht mehr erwarten kann, haben wir vergangenen Samstag eine kleine Überraschungssause geschmissen. Kein Wunder, bin ich derzeit im Schnitt einmal pro Woche mit dem Verpacken von Babyshower – oder Geburts(tags)geschenken – beschäftigt. Ich arbeite also mehrere Stunden im Monat an einer Karriere zur Babygeschenkexpertin!


Ich mag unkonventionelle Dinge und möchte möglichst nichts überreichen, was sich bereits in den Schränken tummelt. Deshalb kommen hier 10 Vorschläge für besondere Babyshower- und Geburtsaufmerksamkeiten. Etliche davon auf die Mummys zugeschnitten. Denn Kuscheltiere, Kissen, Decken, Spucktücher, Spieluhren usw. schenken ja die anderen schon…

  • Essen im Wochenbett
    Ok, gleich Tipp Nummer 1 ist eher was für die frisch gebackene Mummy als fürs Kind. Obwohl, indirekt haben die Kleinen auch was davon, wenn sich Mutti anständig ernährt. Das Vertrackte am Wochenbett ist nämlich: Um unseren Körper zu regenerieren und möglichst nahrhafte Milch zu produzieren, sollten wir regelmäßig und gesund essen – sprich, es bedarf frisch zubereiteter Mahlzeiten. Aber liegend vom Bett oder vom Sofa aus? Schlaraffenland is nicht. Oder vielleicht doch? Jeder kann sich Hilfe holen – das halte ich eh für super wichtig bei der ganzen Kindererziehungschose. Hilfe in Gläschen. Für Mutti, nicht fürs Kind. Bis an die Haustür. Der Inhalt muss nur noch im Topf erwärmt werden. Etwa 8 Euro pro Mahlzeit. Es gibt fleischhaltige aber auch vegane, gluten- und laktosefreie Varianten. gesundundmutter.de
  • Ein Windelabo
    Unter den Dingen, die Müttern dauerhaft den Alltag erleichtern, hat Camilla es schonmal erwähnt: Das Windelabo. Zugegeben, es wird als Babypräsent wohl keinen Schönheitspreis gewinnen. Aber wer mal hochgerechnet hat, was die unzähligen benötigten Windeln kosten, und wer noch dazu ein bisschen pragmatisch denkt, der kann mit solch einem konfigurierbaren Abo mehr anfangen als mit dem x-ten Teddy, oder? Als Schenkender muss man die benötigte Windelmenge zwar erst einmal schätzen, aber das Abo ist individuell anpassbar. Lieferintervalle, Menge, Größe – es gibt jetzt ab Größe 2 – und sogar Design der Windeln kann individuell ausgesucht werden. Eignet sich übrigens auch hervorragend als Sammelgeschenk!
    lillydoo.com

  • Eine Wimpelkette
    Ich bin kein Freund von Kinderkitsch. Weil im Kinderzimmer durch die ganzen herumfliegenden Spielsachen schon genug los ist, verzichte ich auf unnötig viel Dekokrams und haufenweise Kuscheltiere. Die Minis haben eh meist EINEN Favoriten und ansonsten viel zu viel rumfliegen. Auch Gender-Bettzeugs – zur wahnwitzigen Genderthematik gibt es hier bald einen separaten Artikel – mit Rennautos oder Prinzessinnen drauf, kommt bei uns nicht in die Tüte. Eine Wimpelkette dagegen schon. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich bzw. Quinn selbst eine hübsches Modell geschenkt bekommen hab, die jetzt lustig über dem Wickeltisch baumelt, so dass der Minimann beim Höschchenwechsel was zu gucken hat. Wer Häkel-Skills besitzt, kann hier mal reinklicken.  Bei uns hängt diese hier – gibt’s auch in Apricot – von Cam Cam Kopenhagen.
    Über hitbringsel.de

  • Ein Blumen Abo
    Wir haben hier schön öfter erwähnt, dass Mütter im Wochenbett keine allzugroßen Sprünge unternehmen sollten. „Eine Woche im Bett, eine Woche um’s Bett“ so lautete das ungeschriebene Wochenbettgesetz. Da frische Blumen aber immer und unbedingt eine Augenweide im haushaltlichen Chaos darstellen – nur im Wochenbett eben keiner Zeit für solche schöngeistigen Dinge hat – bietet sich eine regelmäßige Blumenüberraschung geradezu an. Und zwar nicht nur zur hormongeschwängerten Geburt, sondern auch in den Wochen und Monaten – wenn einen die Realität einholt. Man kann zwischen lang und kurzstieligen Blumenbouquets oder gemischten Abos wählen und den Liefertermin und die Lieferfrequenz auswählen, falls die frisch gebackenen Eltern zunächst noch in der Klinik weilen. Netterweise kann man auch nur einmalig Blumen versenden.
    bloomydays.com

  • Besondere Babykleidung
    Babys brauchen nicht viel, und das, was sie brauchen, sollte den Eltern so einfach wie möglich zur Verfügung stehen. Das haben sich drei Mütter aus Berlin gedacht und versenden deshalb seit kurzem die „BABYBOX by winzig und klein“. Die Inhalte sind individuell auf die Bedürfnisse der Minimenschen und die Geschmäcker der Eltern bzw. der Schenkenden zugeschnitten. Sprich, die klassisch in unifarben gehaltene Erstlingskleidung – damit kann man eigentlich nichts falsch machen – samt Mützchen und Söckchen gibt es in unterschiedlichen Größen und Preiskategorien. Die qualitativ hochwertigen Baumwoll-, und Wolle-Seideprodukte sind aufeinander abgestimmt, easy untereinander zu kombinieren und hübsch verpackt sind sie auch schon! babyboxwinzigundklein.com  

  • Der Mama Styleguide
    Und zu guter letzt noch ein bisschen was in eigener Sache. Das Buch, das ich zusammen mit Jules Villbrandt von herzundblut.com herausgebracht habe, bereitet einen, glaube ich,  ganz gut aufs Mama-Sein vor. Zumindest hat mir das die ein oder andere Leserin schon zurückgemeldet. Und auch, dass der Mama Styleguide des öfteren auf Babyshowern verschenkt wird, ist mir schon zu Ohren gekommen. Kein Wunder, neben 18 Mummys sind auch zwei Schwangere, eine davon die liebe Sarah von Thisisjanewayne.com, in dem Buch portraitiert. Außerdem gibt es Tipps, welche Teile aus der Alltagsgarderobe schwangerschaftstauglich sind und welche Dinge in die Krankenhaustasche bzw. Wickeltasche gehören. Kaufen könnt ihr den Schinken hier.


Geschenke für große Geschwisterkinder

Falls schon Geschwister da sind, sollten diese natürlich auch bedacht werden. Denn sie müssen im Alltag mit den neuen Familienmitglied ganz schön zurückstecken. Weil wir das jetzt und auch als Kinder selbst erlebt haben, findet ihr in Ausgabe 2 unseres MUMMY MAG Paper mit dem Themenschwerpunkt Geschwister viele Tipps zum Thema. Hier könnt ihr es online durchblättern und hier sogar nach Hause bestellen. Als Aufmerksamkeiten für die Großen eignen sich je nach Alter ein Kinderbuggy zum Mitschieben, ein Geschwisterbuch zum Vorlesen und Verstehen, was da gerade passiert, eine Kinder-Kamera für die schönsten Familien-Wackelmotive, die dann in einem Fotobuch verewigt werden können – und in jeden Falle empfehlenswert: exklusive Mama Momente. Ok, letztere kann nur Mama dem/den großen Geschwisterchen schenken. Aber wenn dafür mal eine Freundin zwei Stunden mit dem Baby spazieren geht, ist auch diese Zeit gesichert. Sprich, man kann auch einfach der Mummy immer wieder seine Hilfe anbieten – unbezahlbar!

Falls ihr noch Anregungen habt, her damit. Selbstgemachtes ist natürlich auch ne Idee – z.B. Beutelchen für die Schmutzwäsche oder ne Tasche für die unschönen Feuchttücher – wenn man nicht wie ich zwei linke Hände hat. Und manchmal tun es doch auch ein paar persönliche Worte auf ner hübschen Karte, oder?
Über welche Geburtsgeschenke habt ihr euch am meisten gefreut? Außer dem Baby an sich natürlich…

Babyshower Janine Dudenhöffer