Unser Wochenende letzten November in Kopenhagen war insofern kindfrei, dass unser Nachwuchs ohne uns in Berlin blieb und wir gen Norden düsten. Dank der wunderbaren dänischen Labels, die mir aus jedem zweiten Schaufenster „fass mich an“, „lern mich kennen“ oder „kauf mich“ entgegenzurufen schienen, drehte sich dann letztlich doch wieder vieles um unser Kind und vor allem was es im kommenden Sommer alles schönes tragen könnte. Welche Dänischen Fashion-Leckerbissen ich aufgetan habe? Schaut einfach selbst…
Designerin Anette Nordrum gründete ihr Label Gro Company für Mädchen und Jungen, ab der Geburt bis Kinder im Alter von 10 Jahren. Gro steht für Grow, Wachsen und wenn es nach Anette geht, sind das die schönsten Jahre mit Kindern, weil man ihnen täglich beim aufwachsen ziehen kann. Das Logo von Gro entstammt einer Zeichnung ihres Ehemanns, als der 4 Jahre alt war.
Das dänische Label Mar Mar Kopenhagen wurde 2007 von Designerin Marlene Anine Holmboe gegründet, nachdem sie zuvor mehrere Jahre für andere Kids-Brands tätig war. Ihre stilvolle Bio-Kidswear ist weich, elegant und cool, sie selbst beschreibt ihr Label als Land-Chic und urbane Kühle, Altes und Neues, luxuriös und funktional. Mein absoluter Favorit sind ihre Leopardenmuster.
Die Baby- und Kindermode für Kids von 0-10 Jahren hat zugegebenermaßen einen (für uns) merkwürdigen Namen: KNAST by KRUTTER. Und das Label ist noch ziemlich jung, wurde erst im Jahr 2012 in Aarhus gegründet und sieht seine Quelle in den neuen nordischen Design Traditionen. Brigitta Sonn, CEO und Designerin, sagt:
„I love to design and create kids fashion with a hint of circus in a stylish way – life is serious… but pls always allow yourselves and the people around you also to have fun“
Dies sind nur einige Impressionen der Kids Stores in Kopenhagen. Im Karrusella, in der Jorcks Passage, findet ihr ein riesiges Spielwaren-Paradies mit Tippis, den bunten Bastkörben von RICE, vielen Kuscheltieren und noch mehr Kinderbekleidung wie die bunt-gemusterten Baumwolle-Shirts von KATVIG oder der genialen Wind- und Wetter-Bekleidung aus Finnland von Reima.
Noch mehr zu dänischer Kindermode gibt es aktuell im Luna Magazin. Dort hat Chefredakteurin Uli Morant ein Interview mit den Betreibern von CIFF Kids geführt und über die Rolle sowie steigende Bedeutung der ökologischen Kindermode-Messe mit all ihren Skandinavischen Labels für den Deutschen Markt geführt. Auf der Website der CIFF findet ihr eine Liste aller Labels und hier gehts zum Beitrag mit Luna.
✈ – Hej Hej – ✈
Fotos von privat und aus den Online-Shops der Labels.