Paper_6_Titel

Lange, lange musstet Ihr warten. Doch ENDLICH haben wir es geschafft: Die PLAY-Ausgabe des MUMMY MAG Paper ist fertig! Und passend zum Thema ist sie wohl die bunteste Ausgabe, die wir bisher hatten. Vom Spielzeug-Shooting mit lauter 3-Jährigen, über coole MiniMe-Styles, die Nutzung von digitalen Medien, über Spielzeuge für Eltern oder einfach perfekte Reisetipps für eine kleine Ausz(w)eit – wir haben alles für euch reingepackt…

Lernen im Schlaf ist etwas, das leider noch nicht erfunden wurde. Lernen im Spiel ist allerdings etwas, das bei Kindern so normal ist, dass wir Eltern es oftmals nicht genug zu schätzen wissen. Und für uns selbst schon längst vergessen haben. Aber zum Glück erinnern uns unsere Kinder wieder daran. 
Spielen gehört zum Leben mit Kindern. Sie lernen im Grunde alles spielerisch: das erste Greifen, die ersten Schritte, der erste Gang aufs Töpfchen oder der erste Torschuss. Deshalb brauchen insbesondere Kleinkinder KEINE frühkindliche Erziehung, Kurse oder künstliche Lernspiele. Sie spielen und lernen. Ganz nebenbei. So einfach ist das. Natürlich gehört zum Spielen noch eine ganze Menge dazu, denn Kinder ärgern sich dabei, sind frustriert, wenn etwas nicht klappt, sie streiten sich oder tun sich auch mal weh – aber bei alldem tun sie vor allem eines: Sie lernen. Von sozialer Kompetenz über den Umgang mit ihren Emotionen bis hin zu motorischen Fähigkeiten. Sie lernen über sich selbst und über ihr Gegenüber. Und sie haben Spaß dabei. Ganz besonders, wenn Mummy und Daddy mitspielen.

Nur welche Spiele sind überhaupt die tollsten? Und was passt zu welchem Alter? Müssen es immer Bewegungsspiele sein oder darf man auch mal das iPhone oder das Tablet dazu holen? Ab wann sind digitale Spiele überhaupt passend? Und wie viel ist gut? Oder sollte man komplett darauf verzichten? Und wann hört das Spielen eigentlich auf? Hört es überhaupt auf? Wir haben uns in dieser Ausgabe all diese Fragen gestellt und versucht, ein paar Antworten zu finden… 

Paper_6_Homestory Paper_6_spielzeug Paper6_Digital

Ob uns das gelungen ist? Das müsst natürlich Ihr entscheiden! Online könnt Ihr bereits jetzt die Ausgabe durchblättern. Wer das Magazin aber doch lieber in den Händen hält, der kann es ab sofort bei unseren Partner-Shops bekommen, denn dort liegt es euren Bestellungen bei!

www.annibazaar.com 
www.dreams4kids.de 
www.hitbringsel.de
www.itkids.com 
www.kleineskarussell.com
www.konfettiwolke.de
www.littlefoshi.de
www.littlehipstar.com 
www.maramea.com 
www.missesandmister.com
www.monkind.com 
www.mybabyloon.de 
www.papalobster.de
www.tinystore.de 
www.unautrevoodoo.com 
www.walkingthecat.de 

Ganz neu übrigens auch den LILLYDOO-Monats-Abos, die sicherlich einige von Euch bereits nutzen! Natürlich jeweils nur, solange der Vorrat reicht! 

Danke an all die tollen Koop-Partner, die in uns und die Print-Version unseres Blogs vertrauen, an Jules Villbrandt für das tolle MiniMe Shooting, das wir gemeinsam mit den Galeries Lafayette in Berlin umgesetzt haben – der coole Junge auf dem Cover ist übrigens auch ihr Sohn – und an Lisa Dietermann aka Fräulein Stern Fotografie aka Kinderflüstern, die das PLAY-Shooting powered by Otto.de fotografiert hat. Es war das wohl lustigste als auch anstrengendste Shooting bisher, aber es hat sich mehr als gelohnt. Danke an Beate Uhse, dass wir auf unsere ganz persönliche Weise die Themen Elternsex und Sextoys thematisieren durften – schließlich ist dies ein Themenfeld, das wir nicht vernachlässigen sollten – haha. Danke an Dani Doege für die digitale Expertise und an unsere einfühlsame Lektorin mit den Fuchsaugen, Katja Schifferegger. Der größte Dank geht wohl wieder an Danilo, der die letzten Wochen all seine freien Abende geopfert hat, um das Paper mit viel Kreativität und Witz zu visualisieren! Haben wir an alle gedacht? Wahrscheinlich nicht – aber das schieben wir mal auf unsere Schwangerschaft-Demenz! Oder das Mutter-sein an sich (schließlich sind wir ja nicht alle schwanger…) Oder so! 

Paper_6_Elternsex 

Übrigens, leider ging die Palette mit den Papern, die nach Berlin geliefert werden sollten, irgendwie verloren – wir haben zwar absolut keine Ahnung, wie eine Palette mit 2.000 Magazinen verschwinden kann, aber nun ja – deshalb haben die Berliner Shops und wir selbst erst nächste Woche die Paper! Alle anderen Partner legen es jetzt schon bei. Vielleicht hat die eine oder andere es ja bereits in den Händen – wir freuen uns natürlich über jedes Bild, dass wir bei Instagram sehen, gerne mit dem #mummymagpaper Hashtag, damit wir es finden!

***Happy reading!***