F

Vor gut fünf Wochen war ich 24 Stunden auf Mallorca um dort zwei schöne Dinge zu tun: Sonne tanken und Auto fahren. Aber nicht irgendein Auto, sondern den neuen Ford C-Max und Grand C-Max – die perfekten Familienautos…

Ganz ehrlich, die meisten Menschen die ich kenne, sind „Markengeblendet“, wenn ich das so sagen darf. Es wird viel mehr Image gekauft, als dass auf ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet wird. Klar, jeder kauft in seinem finanziellen Rahmen ein Fahrzeug, aber wenn man eine Marke aus emotionalen Gründen nicht mag, dann kommt ein Fahrzeug von dieser Marke auch auf keinen Fall in Frage – auch wenn es vielleicht der rational betrachtet beste Kauf wäre. Ich habe das Glück, eine der wenigen Personen zu sein, die sehr pragmatisch und rational an das Thema Auto herangehen kann. Für mich zählen nicht Marke, Image und Motorengeräusch (Ernsthaft, mein Schwager hat mal einen ganzen Abend nur Motorengeräusche imitiert…), sondern Funktionalität, Design und Preis. Wobei bei mir die Funktionen und das Preis-Leistungs-Verhältins klar überwiegen. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, der gut funktionieren muss, viel Sicherheit bietet und mir das Leben erleichtert – besonders seitdem es um mein Kind geht! Und um das Fazit mal vorweg zu nehmen: Ford hat mich mit dem C-Max ganz schön überzeugt!

Ford C-Max

Gemeinsam mit  Nina von Frau Mutter und Kai von Daddylicious ging es also auf die Lieblingsinsel der Deutschen: Mallorca. Direkt am Flughafen wurden wir von Ford empfangen und bekamen nach kurzer technischer Einweisung die Schlüssel für unseren Ford C-Max ausgehändigt. Ich durfte im Team mit Nina fahren, wobei wir abwechselnd das Steuer in der Hand hatten. Mein erster Eindruck vom Fahrgefühl: „Der liegt verdammt gut auf der Straße!“. Da das aber für einen Autokauf zwar von Bedeutung, aber nicht entscheidend ist, hier mal in der Zusammenfassung die Highlights der neuen Modelle:

1/ Heckklappenöffnung:Bildschirmfoto 2015-05-29 um 12.54.55

Das ist wahrscheinlich mein absoluter Favorit. Mit Kind und Einkäufen schwer bepackt muss man nicht mehr nach dem Schlüssel kramen oder alles erst einmal sorgsam abstellen, sondern kann ganz einfach mit einer kleinen Kick-Bewegung mit dem Fuß die Heckklappe öffnen. Ganz ehrlich, ich vermisse diese Funktion, seitdem ich sie bei FORD kennenlernen durfte, jeden einzelnen Tag…

2/ Schiebetür:Ford Grand C-Max 

Etwas besseres kann einem mit Kindern eigentlich nicht passieren. Dann hat man in der Stadt endlich nicht mehr das Problem mit den zu schmalen Parkbuchten. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich um auf Helenes Seite genug Platz zu haben, um sie vernünftig aus dem Sitz zu holen, auf der Fahrer-Seite nicht aussteigen konnte.

3/ SYNC 2-System:
Ganz ehrlich, die Sprachsteuerung bei unserem Auto hab ich nach kurzer Zeit aufgegeben und nie wieder ausprobiert. Doch jetzt konnte ich mich davon überzeugen, dass sich da wirklich einiges getan hat. Das Lieblingsspiel von Nina und mir auf der Fahrt war ganz klar die Frage nach dem nächsten Restaurant oder der nächsten Toilette. Schließlich sind das die Herausforderungen, die sich mit Kindern auf Tour am häufigsten herauskristallisieren. Das SYNC 2-System fragt einen direkt, ob es auf der Strecke oder beim Ziel sein soll und liefert einem dann eine Liste an Ergebnissen. Von McDonalds bis zum Sterne-Restaurant ist alles dabei. Und ernsthaft, das System versteht sogar „Ich muss Pipi“ und liefert Lösungen. Ihr könnt Euch vorstellen wie gerne wir das gesagt haben…

4/ Einparkassistent:
„Sie dürfen das Lenkrad jetzt loslassen“ sagt einem das Auto, wenn es die passende Parklücke gefunden hat. Dabei kann der Parkassistent sowohl in normale Parkplätze, aber auch in Parkbuchten einparken. Nur Gas, Bremse und Kupplung muss man schon noch selbst bedienen, aber auch da gibt es Anweisungen. Im ersten Moment ein wenig scary, aber nach ein paar Versuchen hat man’s raus!

5/ Sitzplätze:Ford

Bei Bedarf können im Kofferraum zwei zusätzliche Sitzplätze hervorgezaubert werden, z.B. wenn man noch mehr Kids vom Fußballtraining abholt.

6/ Verbrauch:
Bei den Motoren des neuen Ford C-Max wurde Benzinverbrauch und Emissionen reduziert.

7/ Preis:
Der Ford C-Max ist gerade ab 17.850 Euro zu haben, der Grand C-Max für 20.450 Euro.

Alles in allem ein wirklich tolles Familienauto mit einem guten Preis-Leitungs-Verhältnis. Der Grand C-Max den wir fahren durften hatte natürlich eine top Ausstattung und landet sicherlich bei einem Kaufpreis von ca. 28.000 Euro, aber ist dabei immer noch günstiger als viele vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Ich persönlich hatte Ford bis dato wirklich gar nicht auf dem Schirm, aber beim nächsten Autokauf dann mit Sicherheit.

Danke Ford, für diese aufregenden, aber wahnsinnig interessanten 24 Stunden. Es war eine tolle Destination, ein tolles Event und super Gespräche. Und die Sonne hat natürlich auch ihren Teil dazu beigetragen…

Ford_6