
In Berlin haben sie bereits begonnen: Die Sommerferien! Die ersten Mummy-Mag-Mädels liegen schon am Pool oder Strand, der Rest folgt in Kürze! Auch auch die anderen Bundesländer schreien nach „Ferien“. Deswegen gibt es heute keine klassischen 10 Dinge, sondern viiiiiiel mehr, alles für einen tollen Sommer mit Kindern, damit ihr bzw. eure Kinder den Sommer in vollen Zügen (nicht wörtlich nehmen) genießen könnt/en.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und allen Kindern einen tollen SOMMERURLAUB oder WUNDERBARE FERIEN!
1. Lese- und Mitmachstoff
Auch in diesem Jahr hat das Magazin FLOW wieder ein dickes Ferienbuch rausgebracht. Mit vielen Dingen zum Lesen, Sammeln, bauen, malen und womit man sonst noch ausspannen kann – wenn einen der Nachwuchs mal lässt. Für (nicht ganz kleine) Kinder toll: Das Kinder-Künstler Reisetagebuch, in dem eure Kids ihre Reisen ganz fantasievoll festhalten können.

2. Ferienpass voraus
Ihr fahrt gar nicht in den Urlaub und müsst eigentlich arbeiten? Dann ist vielleicht der Ferienpass das Richtige für eure Kids. Den gibt es für viele Städte zu haben und die Sommerferien werden damit alles andere als langweilig.
Beispiele gefällig: Berlin, München, Nürnberg, Hamburg, Hannover.
Auch in Stuttgart oder Münster gibt es zumindest Veranstaltungen für die Ferien und sicher wisst ihr für eure Stadt am besten bescheid (oder hinterlasst uns eure Ideen im Kommentarfeld)
3. Bucketlists
Ihr sucht noch nach einer oder vielen Beschäftigungen für eure Kids? Im Netz wimmelt es nur so von Unternehmungen für den Sommer. Da gibt es zum Beispiel die lange Liste von Moms Blog, mit 50 Dingen, die im Sommer mit Kids zu machen wären, Ausflugstipps für Berlin (die sich aber auch auf einige andere Städte ummodeln lassen) von butterflyfish. Noch eine Bucketlist für einen Sommer mit Kindern findet ihr auch bei Muttis Nähkästchen oder hier. Und eine Bucketlist für die LAZY MAMA gibt es bei Motherly.
%
LAZY

4. Kurzreisen vor der Haustür
Kennt ihr Komoot? Hier braucht ihr nur die App (oder die Webseite) und ein Fahrrad, denn dann werden euch direkt schöne, lange, kurze und tolle Touren in der Umgebung vor. Einfach Rucksack mit Picknick vollpacken, einschmieren, Helme auf und los gehts!
5. Sommerideen für daheim und unterwegs
5.1 Eigene Wasserbomben aus Schwämmen basteln
5.2 Einen Solarofen aus einer Pizzaschachtel oder einer Chipsrolle bauen
5.3 Bau dir ein Lichtschwert aus Schwimmnudeln
5.4 BADEN gehen! Im See oder im Meer oder im Pool – wo auch immer. Was nicht fehlen darf? Natürlich der richtige Equipment für kleine Seepferdchen wie ein Schwimmring, z.B. als Melone, Donut, Brezel oder Einhorn! Sonnencreme nicht vergessen und natürlich auch nicht den Bikini oder Badeanzug!
5.5. Eis Essen – einfach mal neue Eisläden ausprobieren! Jeden Tag einen anderen und am Ende des Sommers das beste Eis küren?
5.6. Campen – Zelt und Isomatte einpacken, Picknickkorb und los geht die Fahrt. Einfach in der Nähe im Grünen campen! Nur kurz übers Wochenende oder laaaaaaang – wie die Zeit es eben erlaubt. Da können auch die Kids mal abschalten.

Heute also nur fünf Punkte, die dafür umso dicker! Wir hoffen, ihr habt schöne Ferien und wir wünschen uns und euch einen tollen Sommer mit Kindern und natürlich eine wunderbare Sommerpause!