
Unsere Gastautorin Louisa Dellert hat eine ganz besondere Reise nach Dänemark unternommen, bei der wir sie zu gerne begleitet hätten. Camilla und Louisa haben sich mal in der Türkei kennengelernt, jetzt war Louisa mit ihren Freundinnen auf der dänischen Insel Bornholm unterwegs – mit dem E-Bike wohlgemerkt – und hat uns aufgeschrieben wie das war.
Eine Dänemark-Reise mit dem E-Bike
„Wie könnte man eine Insel besser erkunden als mit einem E-Bike? Die Natur wahrnehmen, versteckte Ecken erkunden und anhalten, wo und wann man möchte. Wir hatten uns auf der dänischen Insel Bornholm ein Hotel in Rønne ausgesucht, welches gleichzeitig auch einen E-Bike-Verleih anbietet. Gesucht, gefunden. Von Sassnitz aus ging es mit der Fähre rüber nach Rønne. Das Hotel eBIKE Bornholm Munch ist Partner von Movelo, welcher einen E-Bike-Service mit All Inclusive-Service (Reparaturen, Versicherung, Logistik) anbietet. Ausleihen und sich um nichts mehr kümmern – nur noch entspannt über die Insel fahren.
Meine Freundinnen und ich hatten uns für die Nebensaison im Oktober entschieden. Die Insel war so gut wie leer und dadurch hatten wir unsere Ruhe. Die Ruhe, die ich gesucht hatte, um ein bisschen auf andere Gedanken zu kommen. Und das konnte ich tatsächlich auch. Es war herrlich den ganzen Tag frische Luft, tolle Menschen und wunderschöne Orte um sich herum zu haben. Bornholm ist sehr vielfältig und die Menschen herzlich und offen. Wir suchten uns für unsere anstehenden drei Tage drei verschiedene Routen mit unseren E-Bikes aus. So erkundeten wir die „Helligdomsklipperne“, schauten uns den Sonnenaufgang am Strand in Dueodde an und hielten kurz die Zeit an, um in Svaneke aufs Meer zu schauen und einen heißen Tee zu trinken. Die Insel und die Art und Weise, wie wir sie erkundeten, waren für mich Balsam für meine Seele. Insgesamt legten wir knapp 100 Kilometer zurück.
100 Kilometer Zeit, um auf dem E-Bike nachzudenken, tief einzuatmen, die Insel einfach auf mich wirken zu lassen. Für mich war das Fahren auf dem E-Bike wie eine Meditation und ich bin super glücklich darüber, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Das Schöne an dieser Reise war, dass man sich das E-Bike vor Ort ausleihen konnte, anstatt es zu kaufen und im Auto zu transportieren. Dass ein E-Bike umweltfreundlicher auf den Straßen agiert als das Auto, ist glaube ich jedem von uns bewusst. Ich bin mit dem Modell „Kalkhoff Endeavour 5 Advance“ gefahren. Für mich war einer der größten Vorteile an dem E-Bike, dass ich mich nicht quälen musste, wenn wir Berge hochgefahren sind oder Gegenwind hatten.“



Louisa Dellerts Herz schlägt grün und sie lässt ihre vielen AnhängerInnen auf ihrem Blog, auf YouTube und Instagram regelmäßig wissen, wie sie die Welt schützen möchte, und inspiriert so auch ihre Follower, nachhaltiger zu leben. Der Bornholm-Trip war ursprünglich mit Freund Jan geplant, aber das Paar nimmt sich gerade eine Auszeit voneinander. Was Louisa davon zu erzählen hat und mehr zu anderen großartigen Aktionen und Empfehlungen findet ihr hier: www.louisadellert.com oder
in Louisas Shop
www.NATURALOU.de
Der Text wurde bereits im Oktober 2018 auf Louisas Blog veröffentlicht.
Alle Bilder stammen von Louisa Dellert und Nina Witte
Unsere erste MUMMY MAG MOBILITÄTSWOCHE beschäftigt sich sieben Tage lang mit dem Thema “Fortbewegung”.
Wir lassen euch ganz nah heran an unsere mobile Seite, an unser Verständnis von Verkehrserziehung und an nützliche, lebensrettende Accessoires die ihr für den Verkehrs-Dschungel kennen solltet. Ist euch eigentlich bewusst, wie sehr Kinder die Mobilität ihrer Eltern beeinflussen, sobald sie auf der Welt sind? Uns schon, deswegen stellen wir uns eine Woche lang den neuen Herausforderungen im Straßenverkehr.