Eine Kinderküche – das ist so eine Sache auf die ich mich schon gefreut habe, als ich noch nicht mal im Ansatz Schwanger war. Denn wie der Kaufmannsladen und das Puppenhaus ist eine schöne Kinderküche der beste „Spielplatz“ im Haus. Besonders in einem Haushalt in dem sehr gerne und viel gekocht wird, können so die Kleinen ihre Gerichte immer selbst zubereiten. Oder halt für Mama und Papa das Abendessen kochen!
Gut, das Essen wird jetzt vielleicht nicht wirklich auf dem Teller liegen oder gar nahrhaft sein, aber mit viel Fantasie wird es sicherlich das beste Essen, dass jemals gekocht wurde. Wir nehmen uns dann einfach die Szene aus einem meiner Lieblingsfilme aus Kindheitstagen zum Vorbild „Hook“. Als der erwachsene Peter erst wirklich etwas auf dem Teller hatte, nachdem er in die Welt der Kinderfantasie eingetaucht war…
Wie dem auch sei, ich denke in jedes Kinderzimmer gehört eine Kinderküche. Und hier kommt nun meine Freundin Lisa ins Spiel: Lisa ist nicht nur studierte Modedesignerin, Mutter zweier Mädchen, eine hervorragende Köchin, ein wahnsinnig kreativer Kopf und Bloggerin – nein, nun hat sie auch noch gemeinsam mit ihrer Freundin Anika Möllermann die wohl schönste Kinderküche auf der Welt selbst entworfen und anfertigen lassen. Zu bestellen ist die Küche bei „Kikola“ und noch mehr Infos gibt es über Lisas Blog „so ein Freitag„. Es gibt die Küche in drei Farben und außerdem kann man aus acht verschiedenen Stoffen auswählen. Die Küche ist mit einer Edelstahl-Spühleund -Wasserhahn und die Drehknöpfe sind aus Keramik. Ein Oberregal und Edelstahlstange dienen zum praktischen Aufhängen oder Abstellen von Küchenutensilien und Kochzubehör.
Mehr Design kann man sich doch echt nicht von einer Kinderküche erhoffen oder? Ich bin auf jeden Fall mehr als begeistert und hoffe es gibt diese tolle Küche noch in ein paar Jahren, bis das Supergirl damit etwas anfangen kann! Übrigens – wer bis zum 18.12. bestellt (in Berlin sogar der 20.12.), der hat damit sogar noch ein richtig tolles Weihnachtsgeschenk!!!