
Podcasts, wir sind dem Fieber verfallen und es wird immer schlimmer. Es ist jetzt noch gar nicht sooo wahnsinnig lange her, dass ich mich selbst angesteckt habe, aber ehrlich gesagt ärgere ich mich, dass ich nicht schon viel früher damit angefangen, sondern mich immer selbst mit Gedanken wie „Wann denn überhaupt, dafür fehlt mir die Zeit“ und „Was soll ich denn fremden Leuten beim Reden zuhören, das nervt ja im Radio schon“ hinters Licht geführt habe. Denn Irrtum, Podcasts machen alles, aber nicht nerven.
Im Gegenteil. Sie beruhigen mich sogar, wenn mir gerade nicht nach Musik ist. Manche Stimmen sind so schön anzuhören, dass es eine wahre Freude ist, ihnen zu lauschen. Dann gibt es welche, die erzählen Geschichten und entführen die Gedanken aus dem Alltag. Oder machen Stille im Kopf, helfen beim Einschlafen. Wieder andere Podcasts informieren – kurzweilig und humorvoll wird da von Themen berichtet, mit denen ich mich als Mutter gut identifizieren kann und im besten Fall lerne ich noch etwas oder bekomme zumindest mal eine Handlungsalternative oder Anregung, mein Handeln zu reflektieren, zu hinterfragen und vielleicht neue Wege einzuschlagen.

Heute soll es um Familien Podcasts gehen. Den Podcast Quickie „In 15 Minuten aus dem Mamsterrad“ hatten wir euch neulich hier ja schon ausführlicher vorgestellt, deshalb ist er unten in der Liste heute nicht aufgeführt. Was denn für eine Liste, fragt ihr euch? Ganz einfach, wir haben die Spotify- und iTunes Charts analysiert und euch die Top 20 Podcasts für Mütter und Eltern zusammengestellt, die sich mit den Thema Kinder haben und Erziehung befassen. Here we go, in alphabetischer Reihenfolge:
Beste Vaterfreuden
Fernab von Klischees, besprechen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ehrlich und direkt alle Themen rund um Familie, Beziehung, Kinder kriegen und das Vater werden und das Vater sein. So teilen sie intime Details aus ihrem Familienleben und die alltäglichen Vaterfreuden mit ihren Hörern.
Das Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Ungekürzte Lesung des Buches
Drei Väter – Ein Podcast
Kinder sind die größte Veränderung im Leben. Was dies für Mütter bedeutet, wird oft diskutiert. Hier reden die Väter.
Echte Mamas
Zu allererst: Tief durchatmen, denn du bist nicht allein! Wir sind auch “Echte Mamas”, die nicht perfekt sind und Fehler machen – und das ist unser Podcast. Der erste und einzige Podcast für das wahre und echte Mama-Leben! Ein Podcast für alle Mamas, die ihre Kinder mehr lieben als alles andere und trotzdem vom Leben manchmal in den puren Wahnsinn getrieben werden. Und natürlich auch für alle Menschen da draußen, die wissen wollen, wie das Leben als Mutter wirklich ist. In diesem Podcast möchten wir darüber sprechen, wie sehr sich das Leben nach der Geburt verändert. Wie viel Liebe und Erschöpfung man gleichzeitig spüren kann. Und wir wollen gar nicht erst versuchen, perfekt zu sein. Klappt ja sowieso nicht. Wir interviewen in jeder Folge eine Mutter, die uns ihre ganz persönliche Geschichte erzählt. Es geht um berührenden Schicksale, starke Frauen und viele intensive Momente. Und immer wieder stehen uns Experten wie Hebammen und Ärzte mit Rat und Tat zur Seite. Kurz und knapp: Unser Podcast ist für alle, die wissen, dass das Leben einfach die besten Geschichten schreibt.
Echte Papas
Wir sind die echten Papas und mit Leib und Seele Familienväter: Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Kommunikator und Fotograf. Und über das Leben als Väter sprechen wir in unserem Podcast – zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Wir geben dabei echte und unverfälschte Eindrücke, in denen Ihr anderen echten Papas Euch wiederfinden könnt. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Wie vereinbare ich Job und Familie optimal? Was passiert eigentlich in einem Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer? Wer wären wir heute ohne unsere Kinder? Was können wir von den Müttern lernen – was können sie umgekehrt von uns lernen? Worauf sollte ich achten, wenn das Kind in die KiTa geht? Und, und, und… Dabei freuen wir uns über Eure Eindrücke, Erlebnisse, Eure Tipps, die Ihr schon immer mal anderen Papas mit auf den Weg geben wolltet.
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
ELTERNGespräch
ELTERNgespräch mit Julia Schmidt Jortzig ist – ja, genau, ein echtes Gespräch von ELTERN für Eltern. Julia hat drei Kinder und weiß: Nicht auf perfekte Antworten kommt es an, sondern darauf, die richtigen Fragen zu stellen. Und darin ist sie Profi. Ihre Gäste? Eltern und andere Experten zu allen Themen rund ums Familienleben: Kinderwunsch, Erziehung, Geburt, Pubertät, Gesundheit, Patchwork, oder Partnerschaft. Julia ist nicht nur Mutter, sondern auch Tochter einer Alleinerziehenden, Teil einer großen Patchworkfamilie mit vielen Stiefgeschwistern und diversen Stiefeltern und selbst immer noch verheiratet, aber immer auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Familienlebens. Einmal im Monat widmen wir uns EUREN Fragen zum Thema Erziehung, Partnerschaft und Familienleben.
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen. Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Routine – rein ins volle Leben.
Erziehen mit Erfolg – Daumen-Hoch-Pädagogik
Daumen hoch für diesen Podcast – Daumen hoch für diese Pädagogik. Zeigefinger und Daumen drauf war gestern! Mit der Daumen-Hoch-Pädagogik erziehst du deine Mitmenschen erfolgreich und nachhaltig. Eine Pädagogik auf Augenhöhe – eine Pädagogik, die von Herzen kommt und ins Herz geht – Daumen hoch?
Familienrat mit Katia Saalfrank
Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern.
FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation
Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen. Ein Podcast für Eltern, die in liebevoller Verbindung bleiben möchten, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg und arbeitet mit Ansätzen der Bindungspädagogik. Sie erklärt, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen. Ihr Ziel ist es, mit diesem Podcast so viele Eltern wie möglich von der Gewaltfreien Kommunikation zu begeistern und all die Techniken, die ein friedliches Familienleben fördern, weiterzugeben.
Geburt und Schwangerschaft – Die friedliche Geburt
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 2000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören!
„GELIEBT.GEBORGEN.FREI“ mit Ada Jungblut
„GELIEBT.GEBORGEN.FREI“ mit Ada Jungblut ist Show für die Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg zu einer selbstbewussten, selbstsicheren und verantwortungsvollen Persönlichkeit begleiten wollen. Es ist Show für die Eltern, die ihren Kindern mit Respekt, Liebe, Würde und auf Augenhöhe begegnen wollen. Du suchst nach Inspirationen und Wissen, während Deiner Zeit beim Essen zubereiten, Sport machen, auf dem Weg zur Arbeit oder in einer ruhigen Minute. Dann ist „Geliebt.Geborgen.Frei“ mit Ada Jungblut genau richtig für Dich! Jede neue Folge beinhaltet ein Thema aus den Bereichen Pädagogik und Kinderpsychologie mit dem Schwerpunkt bedürfnis- und bindungsorientierte Begleitung des Kindes im Alltag. In jeder Folge gewinnst Du neue Erkenntnisse, praxisorientierte und sofort anwendbare Tipps und lernst das Verhalten Deines Kindes besser zu verstehen. Ich freue mich auf dich!
Kleine Jahre, große Fragen – Der Little Years Podcast
Von jetzt an heißt unser Podcast: “Kleine Jahre, große Fragen” – denn wenn es eines gibt, was man in den ersten Jahren mit Kindern zur Genüge hat, dann sind es ja wohl Fragen!
Wir werden uns so spannenden Fragen widmen, wie: Werde ich automatisch zum Zombie werden? Muss ich eine Milf sein? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um das Kind einzugewöhnen? Welche Art von Mutter will ich sein? Kann Papa auch stillen? – ihr merkt, das Ganze ist nicht zu 100% ernst gemeint und auch ein bisschen provokant, wir hoffen aber, dass ihr am Ende gerne zuhört und im Idealfall vielleicht sogar etwas mitnehmt.
Zu jeder großen Frage laden wir uns ExpertInnen ein, die sich auskennen, und die uns dabei helfen werden, Antworten auf diese großen Fragen zu finden. Auch wenn viele sich – natürlich – nicht final beantworten lassen, dafür ist das ganze Thema ‘Kinderhaben’ einfach zu komplex.
Lauras Müttersprechstunde: Mama-Support mit Sound
Du bist Mama und hast eine Ladung Unterstützung nötig? Dann bist du hier genau richtig! Herzlich willkommen in der Müttersprechstunde von Heute ist Musik, dein ganz persönlicher Mama-Support mit Sound.
Mamahoch2 – Der Podcast für Mütter und Frauen
Ich bin Sabrina Heinke, stamme aus dem grünen Herzen Deutschlands (Thüringen), liebe es kreativ zu sein u. habe einen Hang für Spontanattacken. Mamahoch2 habe ich gegründet, um anderen Frauen und Müttern Inspirationen zu geben, wie sie ihren Alltag mit Kind entspannter und kreativer gestalten. Mir ist es ein Anliegen neue Wege in Sachen Mutter- und Frausein einzuschlagen. Die Erkenntnis, dass man selbst so ziemlich alle Entscheidungen in der Hand halten kann, ist dafür schon die halbe Miete. Viele Mütter wissen aber nicht, wo sie am besten anfangen sollen – das Leben stresst.
MKL – MIt Kindern leben
MKL – Mit Kindern Leben ist ein Podcast über das Leben mit Kindern. Ziemlich unspektakulär auf den ersten Blick.
Tatsächlich ist der Podcast dem Gedanken erwachsen, dass es oft Situationen gibt, in denen man sich als Eltern abgleichen möchte. Wie machen andere das? Was klappt gut? Was klappt schlecht? Warum ist das so? Wie geht man mit Schlafmangel um? Was wird gekocht? Wie organisiert man das Familienleben um den Job? Und warum essen Kinder eigentlich kein Gemüse?
Starke Kinder, starke Zukunft
Daniel Duddek´s STARKE KINDER. STARKE ZUKUNFT. ist der Podcast für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.
Papalapapp
Papalapapp – der Podcast vom Vater werden. Hier plaudert Gerrit, 36, Wahlhamburger und dreifacher Vater, mit Promi- und Normalo-Papas, die über ihren Alltag zwischen Kindern, Job, Partnerschaft und spannenden eigenen Projekten berichten. Papalapapp gibt einen Blick auf das turbulente Familienleben aus Vätersicht – ohne Besserwisserei, dafür menschlich, echt, manchmal anrührend, immer amüsant.
Work is not a Kinderspiel
Podcast für berufstätige Eltern, die beides lieben: ihr Familienleben und ihr berufliches Tun. Katarina Uphoff und Sandra Lachmann sinnieren über die Herausforderungen moderner Elternschaft und zeichnen ein realistisches Bild der sogenannten workingmom. In ihrem Podcast legen sie den Finger in die Vereinbarkeitswunde, erzählen aber auch, mit welchen Methoden, inneren Haltungen und ganz praktischen Alltagstools sie ihre familienfreundliche Form von Arbeit kreieren. Was ihnen am Herzen liegt: die Herausforderungen von berufstätigen Eltern deutlich machen, damit sich langfristig etwas in der Berufswelt ändert, und Eltern von Selbstzweifeln befreie.
So, und jetzt sind wir gespannt: Fehlt ein Familien Podcast in unserer Liste, der für eure Ohren unerlässlich und schlichtweg nicht mehr wegzudenken ist? Dann schreibt es schnell in die Kommentare!
Credits:
Titelbild: Karolina Grabowska via Pixabay
Bild vom Mikro: Tumisu via Pixabay
Die Beschreibungen der Familien Podcasts entstammen dem Spotify Profil oder der Homepage des jeweiligen Podcasts.
Und wer noch mehr zum Thema Podcast lesen möchte, der klickt mal hier:

Ohren auf oder auf die Ohren – Das Ding mit dem Podcasts
Wir haben euch nach euren liebsten Podcasts gefragt und ihr habt geantwortet. Hier kommen eure Podcast Empfehlungen.

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad – Der Podcast Quickie für Mamas
Judith erzählt von ihrem dritten Baby, dem Podcast mit den kurzen, knackigen Folgen zusammen mit Imke Dohmen von Mutterhelden.
Es gibt noch einen recht neuen Podcast: Spielplatzgespräche.
Die zwei Mütter nehmen sich alle 14 Tage ein neues Thema vor. Es ist ein Plausch auf dem Spielplatz über die Themen, die im Alltag mit Babys und Kindern anstehen, vom Schlafmangel, Stillen, Erziehungsfragen bis zum Wiedereinstieg.
Ich empfehle von Herzen „Mama-Talk – der Podcast“. Offen und ehrlich aus dem Leben und sehr unterhaltsam ;-).
Einer fehlt noch: Familienreisefieber! Da geht es um die Herausforderungen beim Reisen mit Kindern und die stellen immer Reiseziele vor. Finde ich sehr spannend.
Ich kann euch gerne noch den Podcast: „Bad Moms Talk -Rabeneltern unter sich“ empfehlen. Perfekt für alle nicht ganz so perfekten Mamas 😉
Unbedingt Club der Väter. Ist echt mal was anderes und spricht mich besonders als Mann und Vater an!