Dieses Wochenende startet der kalendarische Sommeranfang. Obwohl in diesem Jahr alles anders ist als sonst, sehnen wir uns nach der Sonne und freuen uns schon auf ihre Kraft, auf Sonnenstrahlen und Sommersprossen, auf lange Abende im Freien und überhaupt noch mehr Zeit draußen in der Natur. Um diese besondere Zeit Willkommen zu heißen, feiern die Länder im Norden Europas Feste wie Midsommar, Sankt Hans, Jaanipäev, Juhannus, Joninės oder Jāņi – die Feier des Heiligen Johannes. Zu diesen Festen werden Gräser und Blumen zu Kränzen geflochten, Maibäume aufgestellt oder große Feuer gemacht. Alle putzen sich heraus und in Schweden tragen die Frauen weiße Kleider. 

Midsommar ist der schwedischste aller Feiertage

Zwar ist der 6. Juni der schwedische Nationalfeiertag, noch lieber aber feiern die Schweden erst zu Mittsommer. Jedes Jahr liegt das Mittsommerfest zwischen dem 19. und 25. Juni. In diesem Jahr fällt der Mittsommerabend auf den 19. Juni, doch vielerorts wird auch heute am Mittsommertag und morgen groß (weiter-)gefeiert. 

Zum Fest ziehen sich alle fein an, die Mädchen und Frauen haben meist weiße oder blumige Kleider an; viele tragen zu dieser besonderen Gelegenheit auch ihre Trachten. Ob in Schweden oder im eigenen Garten – jetzt ist die Chance, die längsten Tage des Jahres zu feiern! Dafür haben wir euch die schönsten weißen Kleider aus den aktuellen SALES der Online-Shops zusammengetragen…

„Unverheiratete Mädchen pflücken in der Nacht sieben Sorten wilder Blumen von sieben verschiedenen Wiesen, die sie dann unter ihr Kopfkissen legen. Dann sollen sie der Legende nach von dem träumen, den sie irgendwann einmal heiraten werden. Sie müssen aber beim Pflücken absolut still sein und am nächsten Tag dürfen sie niemandem erzählen, von wem sie geträumt haben, sonst geht der Traum nicht in Erfüllung.“

Hier könnt ihr Midsommar noch bis Mitte Juli feiern 

Das volle Programm mit Menschen in Trachten, Volksmusik und Tanz von Profis, Paraden, Girlanden, Maibaum-Aufstellen und vielleicht sogar einem Kirchenbootrennen findest du in der mittelschwedischen Region Dalarna, die als „Schweden im Miniaturformat“ bekannt ist. Die Region feiert Mittsommer übrigens nicht nur am 21.-22. Juni, sondern in einigen Dörfern bis Mitte Juli.

Gegessen wird eingelegter Hering in vielen Geschmacksrichtungen mit Kartoffeln, roten Zwiebeln und Sauerrahm. Alternativ gibts junge Kartoffeln, Graved oder anderen Lachs, Fleischbällchen, Erdbeeren und Schlagsahne oder ganz simple: Knäckebrot, Käse und Butter.

Noch mehr Tipps rund um Midsommar oder Schweden als Reiseland, findet ihr auf Visit Schweden.

Foto Credits: Alle Bilder stammen aus den genannten Online-Shops.
Das Blumenkranz-Bild stammt von Alexander Hall via VisitSchweden.de.