Keine Mummy der Welt ist vor ihnen gefeit: Vor den Höhen (na Gott sei Dank!), aber eben auch den Tiefen, die das Mutter Sein mit sich bringt. Leider jedoch auch nicht vor all den Fragen, die diese Mutterschaft mit im Gepäck hat, ganz egal, ob man ein, zwei oder acht Kinder hat. Fragen, die uns selber betreffen, unsere Einstellungen, Werte, und Bedürfnisse, aber auch unsere Kinder, deren Wohlsein und Entwicklung oder im Allgemeinen die Erziehungsform bzw. die Umgangsformen, für die wir uns entschieden haben. Manchmal sehnt man sich nach „der Lösung“ für ein bestimmtes Problem, manchmal nach etwas Verständnis und manchmal einfach nur nach einer Stimme, die sagt, dass das schon alles okay und vor allem normal so ist, wie es ist.

Zusammen mit Imke Dohmen, Mama Coach und Gründerin von Mutterhelden, habe ich im Mai diesen Jahres einen Podcast ins Leben gerufen, der seitdem jede Woche am Sonntag eine brandneue Folge ausstrahlt. Er heißt „In 15 Minuten aus dem Mamsterradund ist für uns beide unser „drittes Baby“ und ein absolutes Herzensprojekt. Wir sprechen über Themen, die uns (und euch!) Mütter beschäftigen und die uns im „Mamsterrad“ stetig antreiben. Wir überlegen bei einer Tasse Kaffee, welche Handlungsalternativen wir haben und geben Hilfestellungen, um uns Mamas – damit aber auch unseren Kindern – das Leben ein bisschen leichter zu machen. Imke als Mama Coach, Erziehungsberaterin und Therapeutin teilt dabei ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Weg aus dem Dschungel des Eltern Seins.

Die Folgen unseres Podcasts sind maximal 15 Minuten lang, man kann sie also gut in den Mama-Alltag integrieren. Egal, ob ihr dabei durch die Wohnung tänzelt und das Baby in den Schlaf schaukelt, spazieren geht, zur Arbeit oder Kita fahrt, euch etwas zu essen macht oder euch eine kleine Pause gönnt, eure Füße hoch- oder euch selbst in die Wanne legt, die Episoden des Mamsterrad Podcasts sind realistisch schaffbar und nicht „Noch so eine Sache, die ich wieder nicht geschafft habe, zu beenden“.

Alle Illustrationen sind von Michaela Patzner vom Design Studio Rosarot. Ihr findet Michaela auch bei Instagram.

Erschienen sind bisher 24 Folgen, die sich beispielsweise mit folgenden Fragen befassen:

Die aktuelle, gestern erschienene 24. Episode befasst sich mit der Frage „Bedürfnisorientierung und Grenzen wahren, passt das zusammen?“ Wie ist das eigentlich, wenn man bedürfnisorientiert erziehen möchte, mit den eigenen Bedürfnissen und Grenzen? Wessen Bedürfnis zählt? Geht man lieber einen Kompromiss ein? Oder darf man die eigene Grenzen vielleicht sogar konsequent wahren? Aber wenn das so ist, wie macht man das überhaupt? Die Antworten und weitere spannende Gedanken erfahrt ihr direkt in der Folge.

Ihr hört „In 15 Minuten aus dem Mamsterrad“ übrigens auf allen gängigen Plattformen, also über
Spotify,
iTunes,
Google Podcasts,
Deezer
oder einfach über die Homepage www. mamsterrad.de.

Außerdem findet ihr das „Mamsterrad“ natürlich bei Instagram und Facebook, wo es auch eine exklusive Facebook-Gruppe für „Mamster“ gibt, die Platz für einen Austausch bietet und in der Fragen rund um die Folgen besprochen werden können. Wir würden uns freuen, euch da begrüßen zu dürfen!

Photo credits: Rene Weides 

Fandste gut? Dann magste dis auch: