
Der Kinderzimmertraum. Bei manchen Schwangeren wird er in der akuten Nestbauphase exzessiv perfektioniert und alle anderen Mamas können vor dem Ergebnis nur erblassen. Auch wenn ich von der Perfektion mehr als weit entfernt bin, ich kann es auch verstehen. Ein schönes Zuhause ist Gold wert. Und klar macht das auch nicht vor der Kinderzimmertür halt. Vor allem, wenn man sich im Hormonhoch auf sein erstes Baby freut. Und auch wenn ein Neugeborerenes ganz sicher noch kein eigenes Zimmer benötigt, macht es einfach Spaß, in dem Moment wo noch die Zeit da ist, sich darauf einzulassen. Und weil das und vor allem die Begeisterung für’s Einrichten, ganz vielen so geht, sprechen wir heute mit den vier Mädels von der #Kidsroomchallenge: Eva, Ilona, Jules und Yvonne. Sie sind quasi kleine Stars in dem Metier und haben durch ihre zuzsätzlich Begeisterung für Social Media zueinander gefunden und mit der #Kidsroomchallenge einen neuen Ort im WWW für ihre Leidenschaft gefunden. Vielleicht kennt ihr sie ja schon von Instagram, wo sie alle im Bereich Kidsinterior und Mamilife aktiv sind. Nun startet bald die vierte Kidsroomchallenge und dies haben wir zum Anlass genommen sie mal ausführlich dazu und zu Trends im Kinderzimmer zu befragen..


Ihr wohnt ja hunderte Kilometer voneinander entfernt, wie habt ihr denn eigentlich genau zueinander gefunden?
Eva: Wir teilen alle die gleiche Leidenschaft für Kidsinterior und schöne Kinderzimmerdeko. Jules und ich sind damals beinahe zeitgleich auf Instagram gestartet und schnell ins Gespräch gekommen. Yvonne und Ilona waren da schon länger aktiv, ihre Profile waren so ziemlich die ersten, denen ich damals gefolgt bin. Beide waren immer eine Art „Vorbild“ für mich und haben mich sehr inspieriert. Weil Kidsinterior doch auch irgendwie eine Nische ist, kam man ins Gespräch und mittlerweile haben wir täglich Kontakt.
Wie organisiert ihr die ganze Instagram Welt mit Familie / Job?
Ilona: Instagram widme ich mich erst, wenn alle außer Haus sind oder abends, wenn die Kinder schlafen. So kriegt die Familie fast gar nichts von meiner Instagram Welt mit.
Jules: Klar, wir sagen immer die Familie bzw. das wahre Leben gehen vor, aber irgendwie ist Insta ja auch ein kleines Tagebuch in dem man schöne Momente festhält. So ganz ohne geht es also tagsüber auch nicht.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen eine Challenge auf Instagram zu starten?
Eva: Jules und ich wollten gern zusammen etwas auf Instagram starten. Inspiriert durch die Interiorchallenge von Lilly von kitchcanmakeyourich war schnell die Idee einer Kidsroomchallenge geboren. Wir mussten Yvonne und Ilona einfach mit dabei haben und beide waren auch sofort von der Idee begeistert. Alle unsere Profile sind stark auf das Thema Kidsinterior fokussiert, so passte es einfach super zusammen.
Wie genau funktioniert eure Challenge und wie kann man teilnehmen?
Yvonne: Die Challenge dauert ungefähr eine Woche, es gibt jeden Tag ein neues Thema mit passendem Hashtag, das wir schon vor der Challenge ankündigen. Wir halten die Themen bewusst allgemein, damit jeder mitmachen kann. Dazu postet man dann ein Bild unter dem jeweiligen Hashtag und verlinkt uns. Wir suchen täglich unsere Favoriten aus und stellen die Accounts auf unserem Profil und in den Stories vor. So finden auch wir immer neue Profile und Inspirationen. Daneben gibt es auch ein tägliches Give-Away, an dem man auch ohne ein Bild zu posten teilnehmen kann.
Wie organisiert ihr das Ganze wo ihr doch viele Kilometer voneinander entfernt wohnt?
Yvonne: Wir kommunizieren hauptsächlich über Whatsapp. Eigentlich sind wir mittlerweile Freundinnen geworden und tauschen uns täglich über alles mögliche aus. Zu Challenge Zeiten ist die Kommunikation natürlich noch intensiver, aber mittlerweile sind wir schon ein eingespieltes Team, wir können uns aufeinander verlassen und es läuft ohne große Absprachen.
Jules: Ja und eigentlich sind wir uns immer schnell einig, denn auch wenn wir alle unseren persönlichen Stil haben, schätzen wir den Geschmack der anderen sehr.




Apropos Stil, was seht ihr denn als Trends im Bereich Kinderzimmer?
Ilona: Ganz klar Holz & Rattan gepaart mit warmen, erdigen Tönen. Die Kombination verleiht dem Raum Natürlichkeit, strahlt zudem Ruhe und Gemütlichkeit aus. Wer es gern etwas bunter mag, Farbtupfer wie Dunkelblau, Ocker (Senfgelb) oder Blush (Puder) passen hervorragend dazu.
Eva: Ja, ich bin da ganz Ilonas Meinung. Holz ist ein wunderschönes Material und passt immer perfekt ins Kinderzimmer, ob als Deko oder nachhaltiges Spielzeug. Ich sehe aktuell auch Motivtapeten ganz stark auf dem Vormarsch.
Und was darf für Euch in keinem Kinderzimmer fehlen?
Jules: Ich mag Möbel, die nicht speziell für Kinderzimmer designt wurden. Mit farbenfroher Deko sieht es dann trotzdem nach Kidsroom aus, die Möbel sind aber zeitloser. Ich persönlich sehe mir zu verspielte Dinge schnell über. Wenn man meine Jungs nach ihren Highlights fragt, dann sind das die Möbel, an denen sie sich auspowern können, wie unsere Kletterwand, das Trapez und die Schaukel. Und last but not least kann ich von Bettwäsche nicht genug bekommen – dann sieht das Zimmer im Handumdrehen gleich wieder anders aus.
Yvonne: Unser absolutes Must have ist definitiv Stauraum in jeglicher Form. Umso schöner, wenn er auch noch optisch ansprechend ist. Daneben hat sich hochwertiges Holzspielzeug bewährt. Natürlich lieben unsere Kinder auch buntes Plastikspielzeug – aber die Mischung macht es und nach dem Spielen verschwindet das nicht so schöne Spielzeug dann einfach in der Schublade oder im Spielzeugsack!
Hattet ihr schon mal Fehlkäufe und was waren die?
Jules: Auf jeden Fall gab’s die! Unsere erste Wickelkommode war viel zu wuchtig, und in die nächste passte dann fast nichts rein. Erst mit Versuch 3 bin ich nun wirklich happy und die ist einfach ein IKEA Hack.
Hört sich alles sehr sympathisch an! Wann startet denn die nächste Challenge und kann man auch ohne (perfekt gestyltes) Kinderzimmer mitmachen?
Eva: Unsere nächste, und damit vierte Challenge startet schon am 22. September.
Jules: In erster Linie geht es um den Austausch und die Themen sind auch zum Teil sehr offen formuliert, darauf achten wir extra – Lieblingsecke, Spielzeug, Bett etc. Und ganz wichtig nichts muss perfekt sein – gerade die Real-Life-Bilder sind total beliebt.
Yvonne: Genau, und wir freuen uns immer sehr, wenn wir dann später von den Teilnehmern hören, dass sie viele neue Ideen gesammelt und andere nette Profile gefunden haben!
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und Spaß an der Challenge! Danke für das Interview.
Hier könnt ihr die vier auf Instagram verfolgen:
Ilona instagram.com/3elfenkinder/?hl=de
Jules instagram.com/babyhitparade/?hl=de

