
Sie hat sich auf vieles vorher versucht einzustellen und vorzubereiten – wie fühlt es sich an, wenn das Kind nicht die eigenen Gene besitzt? Wie geht man mit Fragen um, die das Kind zu seiner Herkunft hat? Aber auf die Tatsache wie sehr Rassismus in unserem Alltag verankert ist, wie normal und akzeptiert er ist, wo er er sich überall verbirgt – darauf hat sie keiner vorbereitet.
In unserem Podcats erzählt sie über Ihre Erfahrungen – die schmerzhaften, die schönen und öffnet uns die Augen zum noch mehr „hinschauen“ und seine eigenen Verhaltensmuster noch mehr zu überdenken.