Weihnachten ist die Zeit für die Familie. Auch in unserem Fall. Denn wie bereits seit Beginn vom MUMMY MAG nutzen wir die Feiertage und den Jahreswechsel, um uns komplett auf unsere lieben Menschen zu besinnen. Deshalb sind wir für die nächsten zwei Wochen in der Winterpause – Grund genug, schnell noch mal das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen…
2017 war in jedem Fall ein sehr ereignisreiches Jahr, was nicht nur an unserem Babyboom im Team liegt. Auch beruflich war das gesamte Jahr ziemlich spannend und mit den ein oder anderen Herausforderungen gespickt. Kein Wunder, dass wir ein klein wenig im Chaos versunken sind. Denn mal eben Konzepte oder Artikel schreiben neben Geburt, Wochenbett und Baby(s) respektive Kindern zu Hause, ist schon ein ziemlicher Kraftakt – für uns alle. Doch wie fassen wir ein so ereignisreiches Jahr zusammen? Schaffen wir das überhaupt in einem einzigen Beitrag? Vergessen wir da nicht die Hälfte, dank immer noch anhaltender Stilldemenz? Zumindest geht Camilla das immer so. Und aus dem Grund, ist sie das vergangene Jahr in Artikeln durchgegangen und hat so einen kleinen MUMMY MAG-Jahresrückblick erstellt. Der rote Faden sind also all unsere Artikel: Von den Geburtsgeschichten „The Day that“, über unsere Kolumnen, unsere tollen Kooperationen, bis hin zu unseren Style the bumps, die wir in diesem Jahr wieder gesammelt haben.
Januar 2017
Das Jahr ist mit Karacho gestartet: Janine hat im Eiltempo Quinn auf die Welt gebracht, unsere erste Webserie #mummytalks ging on Air, Camilla hat Weihnachten in der Großfamilie resümiert und über Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft gejammert. Außerdem haben wir in das Kinderzimmer von Miriam Jacks Sohn einen Blick werfen dürfen und Janine hat 10 Dinge aufgeschrieben, die ihr das Wochenbett erleichterten.
Februar 2017
Der Februar hat uns eine ganze Menge Fernweh beschwert, denn wir haben uns intensiv mit dem Thema Reisen auseinandergesetzt: Ob Reisen mit Freunden im Multipack oder in der Schwangerschaft. Außerdem waren wir gemeinsam mit Jules Villbrand bei Lucie Marshall zuhause und Janine hat uns einen Blick in Quinn’s Dauerbaustelle namens Kinderzimmer werfen lassen.
März 2017
Im März war für Camilla Endspurt in der Schwangerschaft angesagt und kurz vor Schluss gab es außerdem noch zehn Tipps, damit es endlich losgeht. Hat zwar bei Camilla nicht wirklich geklappt, aber wer weiß… Währenddessen hat sich Janine über die herrschenden Rollenverteilungen Gedanken gemacht, Dani hat sich für uns mit dem Thema „Digitale Medien“ in Bezug auf unsere Erziehung Gedanken gemacht und Madeleine hat hinterfragt, ob es schwedische Vorbilder braucht, damit sich auch hier die Vaterrolle zukünftig verändert. Was sonst noch so im März los war? Es ging ums Schlafen lernen, bzw. das Nicht-Schlafen-lernen, um Gründerinnen und warum es unbedingt mehr von ihnen geben sollte und ganz wichtig: Warum wir alle PRO Impfen sind.
April 2017
Wie haben mir Susann Hoffmann von Edition F über das Arbeiten mit Baby gesprochen, Saskia hat mit Stefanie über ihr Leben mit fünf Kids gesprochen und wie sie es schafft nicht durchzudrehen, wir waren zu Besuch in der Digitalwerkstatt in Berlin, in der Kids spielerisch Programmieren lernen und Camilla hat kurz vor Geburt noch den Umzug in ihre neue Wohnung geschafft – und euch eine Vorbereitungsliste zusammengestellt.
Mai 2017
Anders als geplant, kam Camillas kleiner Sohn Oskar im April auf die Welt. Zwei Wochen später gab es bereits die Geburtsgeschichte zu lesen. Und wie schon bei Janine war die Geburt mit Beleghebamme Sissi eine wahnsinnig tolle Erfahrung, die wir jeder Frau wünschen. Was wir dafür tun können, dass wir zukünftig auch noch Hebammen an unserer Seite haben, erfahrt ihr HIER. Was ein Tag mit Baby in Zahlen bedeutet, hat Janine direkt auch mal kalkuliert und sich ebenfalls Gedanken über die nervige Gender-Thematik gemacht.
Außerdem gab es unseren großen Bugaboo Family-Guide für alle, die mit Kids ein Städtetrip nach München machen.
Juni 2017
Der Juni war unser absoluter Power-Monat! Denn wir haben das #stokkesummerhouse eröffnet und sechs fantastische Wochen dort verbracht. Wie viel chaotischer unser Mummy-Alltag allerdings mit Baby und Mammut-Projekten in Wirklichkeit ausschaut, könnt ihr HIER lesen. Saskia hat uns außerdem mit traumhaften Urlaubsbildern von Sardinien ganz sehnsüchtig gemacht und ganz offen über die Folgen ihrer Kaiserschnitte gesprochen. Madeleine hat sich mit der Wahl des richtigen Krankenhauses für die Geburt auseinandergesetzt und eines unserer Herzensprojekte angestoßen. Wie Jessica Weiß das Leben mit Arbeit und Baby so wuppt, haben wir sie gefragt und Madeleine und Janine haben gemeinsam mit ihren Familien ein Wochenende in Brandenburg verbracht.
Juli & August 2017
Der Juli war kurz vor unserer Sommerpause, die bei uns die kompletten Sommerferien lang dauerte. Für Janine noch ein bisschen länger: 3 Monate Elternzeit in Spanien! Für uns hat sie zusammengefasst, was das alles an Vorbereitung bedeutet. Camilla freut sich derweil, dass es diesmal bei Babyboy Oskar mit dem Stillen so richtig gut klappt und Madeleine schreibt von ihrer Schreckenserfahrung Notaufnahme im Urlaub.
Wer übrigens richtig Schmunzeln will, der sollte unbedingt mal unsere 6 Tipps und Kracher aus der Elternsex-Umfrage lesen. Warum aktuell so ein Schönheitswahn unter frischgebackenen Müttern herrscht, haben wir ebenfalls hinterfragt und mit Julia Stelzner haben wir über das Tabuthema „Fehlgeburt“ gesprochen.
September 2017
Im September stand alles unter der Wahl des Bundestags – wie ein 7-jähriger das Thema betrachtet, hat Lucia Marshall für uns aufgeschrieben. Camilla hat sich parallel hingesetzt und mal betrachtet, wie sie sich als Mutter verändert hat. Wie es sich hingegen anfühlt, innerhalb kürzester Zeit von einer 2-köpfigen auf eine 9-köpfige (!!!) Familie anzuwachsen, haben wir Verena Schulmann gefragt. Und wer mal so richtig schöne Outfit-Inspirationen für den Urlaub braucht, der sollte einen Blick in Saskias Fashion-Diary werfen.
Oktober 2017
Im Oktober haben wir nicht nur unser MUMMY MAG Paper No 8 herausgebracht, sondern auch unser Wiedersehen und den lange vorbereiteten Blog Re-Launch mit einer tollen Party in Berlin gefeiert. Wir haben uns Gedanken gemacht, was passiert, wenn Eltern sich trennen, wie es ist, wenn Freunde ihre Kinder anders erziehen als man selbst, warum es immer mehr Frauen gibt, die nicht ohne Zutun schwanger werden und wir haben Katja Hentschel gefragt, wie es ist, alleine ein Kind großzuziehen. Wer ab Oktober auch ein Kind mehr groß zieht, ist Madeleine – die hat nämlich Babygirl Lola geboren.
November 2017
Der November ist ja bekanntlich der Monat, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Im Falle von Camilla war es aber die Vorbereitung auf ein Überwinterung in Kapstadt, während Janine mal einen Blick auf die vergangen 11 Monate geworfen und resümiert hat, was ihr so mit zweitem Baby wirklich geholfen hat. Saskia hat uns wieder Fernweh beschert und Madeleine hat sich aus gegebenen Anlass im Wochenbett intensiv mit dem Thema Abtreibung und Selbstbestimmung der Frau auseinandergesetzt. Und weil wir ständig gefragt werden, wie wir das alles überhaupt schaffen – Arbeit, Kids und Babys – haben wir auch das mal aufgeschrieben.
Dezember 2017
Im Dezember sind wir zwar noch, aber da dies der letzte Artikel in diesem Jahr sein wird, fasse ich auch mal hier unsere Highlights zusammen: Wir haben unser Herzensprojekt Casablanca weitergeführt und auch unseren Tag im SOS Kinderdorf Revue passieren lassen. Janine macht sich mal wieder Gedanken über sinnvolle Spielsachen und zum ersten Geburtstag von Baby Quinn auch Gedanken um das Thema Abstillen, dass nicht immer so gut klappt, wie man sich das eigentlich vorstellt. Wir haben Power-Mummy Constanze Walcher im Interview und Saskia hat pünktlich zum Christbaumschmücken unsere Weihnachtsrituale thematisiert.
Und weil Janine ein so riesiger Fan von unseren „Best Clicked“ Artikeln ist, verraten wir Euch natürlich auch, welche Artikel unsere TOP 3 Artikel im Jahr 2017 waren:
Platz 1
Erstaunlicherweise ein Artikel aus dem Jahr davor, aber weil der smarte und sympathische Daddy Max Alberti so viele (vorzugsweise weibliche) Fans hat, wurde das Interview mit ihm kontinuierlich auch in diesem Jahr ständig geklickt!
Platz 2
Tja, was soll ich sagen: Die Geburt von Oskar ist der meist gelesenen Artikel aus dem Jahr 2017. Wer hätte es gedacht? Ich jedenfalls nicht. Und hätte Janine nicht auf die Top 3 bestanden, hätte ich es wohl auch nicht herausgefunden.
Platz 2
Diesen Artikel hatte ich oben schon in meinen Highlights und er ist wohl unser polarisierendster Artikel bisher. Denn wir selbst haben auch selten so klar Stellung zu einem Thema bezogen – wir sind auch selten so einig, wie in diesem Fall!
Wir wünschen euch wundervolle Weihnachten, ganz tolle Tage mit euren Kids und euren Liebsten. Und wir freuen uns schon riesig auf das nächste Jahr und all die tollen Dinge, die wir dann mit und für euch in die Tat umsetzen werden!