Ergobaby_1

Ok, die Bildüberschrift ist hier vielleicht ein wenig irreführend, wenn auch nicht ganz so abwegig. Zumindest in ferner Zukunft. Trotzdem, es war schon ein richtig komisches Gefühl, nach so langer Zeit mal wieder in der Stillhaltung zu sitzen… Aber das habe ich nicht ganz ohne Grund gemacht, denn auch ich wollte endlich mal das neue Stillkissen von Ergobaby ausprobieren!

Aktuell ist Karlotta Wilde die Mummy aus unserem Team, die das Stillkissen mit Söhnchen Caspar testet, trotzdem kann ich mich noch gut daran erinnern, wie das damals bei mir war. Und ganz ehrlich: das Stillkissen von Ergobaby hätte ich zu der Zeit auf jeden Fall gerne gehabt! Warum? Ganz einfach, das Kissen muss man nicht erst ewig zurechtrücken, in Position bringen und erlernen. Manchmal habe ich mit meinem Kissen wahre Machtkämpfe geführt. Nur beim Schlafen war es wirklich immer der perfekte Bettnachbar.

Was Karlotta über das „Natural Kurve“Stillkissen denkt, das könnt ihr bald auf dem Blog lesen. Ich habe jedenfalls schon angekündigt, dass ich mir so ein Teil beim nächsten Kind zulegen werde. Ein Segen! 

Ergobaby_4

Das Stillkissen ist neu, bekannt ist Ergobaby nämlich bisher für seine Babytragen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ergobabytrage hatte. Wieder ist es an Karlotta, die „Four Position 360“ mit ihrem Superboy (ok, den Spitznamen hab ich mir gerade ausgedacht und ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich dabei bleibe…) auf Herz und Nieren zu prüfen. Insbesondere das mit dem Vorwärts-Tragen interessiert mich, weil ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, Helene nach vorne gerichtet zu tragen. Ich habe aber aktuell das erste Baby kennengelernt, das die Trage nur akzeptiert, wenn es nach vorne schauen kann. Verrückt, aber wahr… 

Nach vielen Testberichten, die ich gelesen habe, und vielen Gesprächen mit anderen Mummys, ist diese in meinen Augen wirklich eine der besten Babytragen. Insbesondere, wenn man so eine Tragetuch unfähige Mutter ist, wie ich es war. Der Neugeborenen-Einsatz ist ergonomisch schon ideal für die super-Minis. Wobei auch Ergobaby hier ganz klar sagt, dass sie die ersten sechs Monate das Tuch empfehlen würden, weil es einfach die allerbeste Tragevariante ist. Aber wie gesagt, nicht jeder ist dabei mit viel Geschick gesegnet. Und einen zweiten Versuch werde ich vorerst noch nicht starten…

Ergobaby_5

Ergobaby_2

Ergobaby_3

Wer sonst noch wissen möchte, was wir so auf der Messe entdeckt haben, der kann schon mal einen Blick auf unseren Instagram-Account werfen – da haben wir schon ein paar coole Sachen drin!