Titel_Interview_Eva_KindlerKennt Ihr das? Manchmal trifft man Menschen, bei denen man das Gefühl hat, dass man sie schon ewig kennt. Eva ist so ein Mensch für mich. Ich steige an einem klirrend kalten Dezembertag in Mühlheim a.d. Ruhr aus dem Auto und stehe vor einem Traumhaus, „Waldfrieden“, Evas Zuhause. Hier lebt die 39-jährige mit ihrem Mann Thomas und den Kindern Vica (6) und Toni (4) und bald auch Baby Nr. 3, das jeden Moment zur Welt kommt. Eva empfängt mich mit Baby-Kugel, umwerfendem Schwangerschafts-Glow und strahlendem Lächeln. Nach fünf Minuten sitzen wir laut lachend am Küchentisch und ich würde am liebsten den ganzen Tag bleiben…

Liebe Eva, wer bist Du und wer wohnt hier?
Ich bin Eva, 39 Jahre alt, bin Bloggerin, studiere Interior Architecture & Design und bin bald 3-fache Mama. Wir leben mitten im Ruhrpott, am Waldrand. Unser Holzhaus heißt Waldfrieden, es ist von 1910 und war früher das Sommerhaus eines Bergwerksdirektors. Wir haben es denkmalgerecht saniert und leben hier jetzt seit 2010.  

Gartenhaus_Eva_Kindler

War es Liebe auf den 1. Blick?
Naja, bei mir nicht wirklich. „Haben wollen!“ hat mein Mann damals beim ersten Besichtigungstermin gedacht, das war zwei Wochen vor der Geburt meiner Tochter. Thomas hat mich dann aber überzeugt. Als Vica neun Monate alt war, war Schlüsselübergabe und dann ging es los. Ich war jeden Tag auf der Baustelle, um hier alles voranzutreiben… Das Haus war in dem Sinne mein Jobersatz. Mein erstes großes Projekt zum Thema Innenarchitektur.

(Für die Restaurierung haben Eva & Thomas übrigens den Sonderpreis im Modernisierungswettbewerb von BHM und SCHÖNER WOHNEN gewonnen)

Dachboden_Eva_Kindler 

Dein Lieblingsort im Waldfrieden?
Der Spitzboden! Dort steht eine freistehende Badewanne mit Blick auf den Garten. Vorher habe ich dort Yoga gemacht oder mich einfach mal zurückgezogen. Jetzt ist es das Elternschlafzimmer. Wo früher eine Dachluke war, ist heute übrigens eine Glasscheibe mit Bau-Fundstücken im Boden eingelassen, dort kann man jetzt Stücke bewundern, die beim Umbau gefunden wurden: verzierte Stofftapeten, Porzellanscherben & Zeitungsschnipsel.

Wohnzimmer_Eva_Kindler

Vorher warst Du im Marketing tätig, dann hast Du begonnen, Innenarchitektur zu studieren – Wie kam das?  
Ich habe Marketing in den USA studiert und in Deutschland dann in Agenturen gearbeitet. Aber nach der Geburt der Kinder war klar, ich muss raus aus dem Agenturleben. Es war auch nicht so, dass man mich großartig vermisst hätte oder es Telefonanrufe gegeben hätte nach dem Motto „Eva, wir kommen hier ohne Dich überhaupt nicht klar“, im Gegenteil… Also hieß es weg vom Marketing und endlich das tun, was ich liebe. Ich habe mich dann recht schnell dazu entschieden, Interior Architecture & Design an einer englischen Fern-Uni zu studieren und baue mir parallel grade eine Selbständigkeit als Interior-Designerin auf.

Gartenhaus2_Eva_Kindler

Jedes Zimmer ist so zauberhaft eingerichtet, immer mit individuellem Touch, woher kommt denn Dein Gespür dafür?
Ich habe mich schon immer für Inneneinrichtung interessiert und bin nordamerikanisch inspiriert, liebe Boho, das habe ich immer schon geliebt. Ich liebe kleine Details, die Waldfrieden zu etwas ganz Besonderem machen. Im Treppenhaus hängt zum Beispiel ein alter Elchkopf und ein Indianerpfeil dient bei uns auch mal als Gardinenstange. (Und auf der Gästetoilette zwitschert einem das Geräusch eines Vogels aus einem kleinen gelben Vogelhäuschen entgegen, Anm. d. Autorin).

Du bist auch Bloggerin. Wie kamst Du denn auf die Idee, walfriedenstate.com zu gründen?
Das hat auch was mit dem Umbau von Waldfrieden zu tun. Ich habe mich dafür ja intensiv mit Inneneinrichtung befasst, mir noch mehr Wissen über Interior-Design angeeignet und hatte das Gefühl, das teilen zu müssen. Auf dem Blog geht’s hauptsächlich um Einrichtungs-Themen aus Nordamerika. Ich habe lange in San Francisco gelebt. Daher zeige ich auf WALDFRIEDEN STATE hauptsächlich Wohntrends, Label und Neuentdeckungen eben aus Nordamerika. Der Blog ist irgendwie auch das „Outlet“ von meinem Studium. Das ständige Zimmer tauschen, umräumen und Wände neu streichen verkaufe ich meinem Mann immer als Begleiterscheinung zum Studium, damit ich ständig was Neues ausprobieren kann.

(Übrigens hat Eva 2016 mit „Waldfrieden State“ den Preis „Best of Interior Blogs Award“ gewonnen und ist im Buch „Wohnideen aus dem wahren Leben“ vertreten)

Du hast in den USA studiert, in New York und San Francisco gelebt, wie kam der Schritt zurück nach Deutschland bzw. ins Ruhrgebiet?
Mein Mann und ich sind auf die gleiche Schule gegangen, wir sind also beide hier aufgewachsen. Unsere Eltern leben auch noch hier. Wir waren vorher in Berlin, wollten aber wieder zurück in unsere Heimat.

Kinderzimmer_Eva_Kindler

Du bist zum 3. Mal schwanger, gibt’s denn Unterschiede zu SS 1 und SS 2?
Jede Schwangerschaft ist anders. Ich habe bei Vica und Toni jeweils 30 Kilo zugenommen, jetzt, bei Baby Nr. 3 viel weniger. Ich finde schwanger sein total gut, sexy, weiblich. Man wird auf elementare Dinge zurückgeworfen, wie ein Kind auf die Welt zu bringen. Ganz alleine, mit eigener Kraft. Es ist, als wenn dann wie automatisiert ein Programm abgespult wird, dem man sich nicht in den Weg stellen kann, von der Schwangerschaft, bis hin zur Geburt. Das ist schon etwas Gewaltiges.

Bei Kind Nr. 1, hast Du dich da sofort als fertige Mama gefühlt oder musstest Du in die Rolle reinwachsen?
Ich musste da reinwachsen. Die Umstellung von der selbstbestimmten, arbeitenden Frau bis hin zur Fulltime-Mama und Hausfrau war am Anfang echt hart für mich. Mein Mann war viel unterwegs und ich dann mit Vica alleine. Als Toni dann kam war die Umstellung nicht mehr so groß. 

Kinderschreibtisch_Eva_Kindler

Habt Ihr die Elternzeit aufgeteilt?
Ja, wir versuchen das aufzuteilen. Ich bin für Schwangerschaft, Geburt und Stillen zuständig, danach muss mein Mann mir dann einfach helfen. Ich versuche auch, Zeit alleine für mich zu haben und achte drauf, dass wir als Paar nicht zu kurz kommen. 

Bei Kind Nr. 3 ist man erprobt, welches die beste Anschaffung bisher gewesen?Definitiv das Baby-Bay, so praktisch zum Stillen. Dann Tragehilfen aller Art, wir hatten das Manduca und ein Wickel-Tuch, man hat die Hände frei und die Kleinen schön nah bei einem. 

Wickelkommode_Eva_Kindler

Was ist das Schönste am Mama-Sein?
Eine eigene Familie zu haben. Und viele kleine kostbare Momente, in den Kindern steckt ja viel von einem selbst und lebt dadurch weiter. Liebe und dass die Kinder Dich zurücklieben.

Und, Hand aufs Herz, das Schlimmste?
Schlafmangel! Und dieses Stereotype, wie Mutterschaft so zu sein hat. Es gibt so wenig Lob und Anerkennung unter Müttern, so wenig warme Worte. Das führt so schnell zur Isolation, weil man sich so unverstanden fühlt. Ich würde mir wünschen, dass Mütter untereinander loyaler sind und sich öfter solidarisch zeigen…

Eva_Kindler_mit_Kids

Ihr reist gerne. Wann habt Ihr denn Euren ersten großen Trip zu viert angetreten?
Da war mein Sohn Toni ein und Vica fast vier Jahre alt. Wir sind dann ein halbes Jahr lang durch die USA und Kanada gereist und haben 15 Staaten durchquert. Wir waren auf Hawaii und in San Francisco. In 2015 und 2016 waren wir als Familie dann jeweils noch mal zwei Monate am Stück unterwegs. Jetzt geht Vica zur Schule, da wird das Timing schon schwieriger… Das war eine tolle Zeit. Meine Tipps zum Thema Reisen mit Kind: Nicht länger als zwei Stunden am Stück Auto fahren und nicht in der Mittagszeit irgendwas planen, hungrige Kinder sind keine gute Idee.

Wenn man Dich jetzt als Innenarchitektin buchen möchte, wie läuft das ab?
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, dann reicht es schon, dass jemand von Außen sagt, stell doch mal dies oder jenes um. Manchmal muss es auch mehr sein, dann erstelle ich ein Konzept, mache Pläne, suche Farben/Stoffe etc. raus, bis sich nach und nach alles zusammenfügt.

Liebe Eva, ganz herzlichen Dank für das Interview und die tolle Zeit mit Dir im Waldfrieden. Die Plätzchen von Toni waren wunderbar.

Eva_und_Nicola

…………………………………………………………………………………………………………………………………

Teaser_Nicola

 

Nicola ist gebürtige Saarländerin, lebte lange in Hamburg und ist jüngst mit Kind und Kegel nach Aachen ausgewandert. Sie ist freiberufliche Redakteurin mit dem Schwerpunkt Fashion, Lifestyle und Travel. Reisen ist immer noch Nicolas liebstes Hobby. Die Mama eines Sohnes bringt jetzt immer Mitbringsel aus aller Welt für ihren Online-Shop www.hitbringsel.de mit. Außerdem mit im Gepäck: jede Menge Inspirationen für mummy-mag.de