
Diese Woche wurde es närrisch: Donnerstag gab es in Köln den Auftakt für den Straßenkarneval an Weiberfastnacht. Für alle Eltern hieß das: FASCHING! Ob in der Kita oder in den Schulen, überall verkleidete Kids am Morgen, Schminkverschmierte Gesichter am Nachmittag. Auch wir haben uns dabei erwischt, 2 Tage vorher nochmal Pinterest nach simplen MakeUp-Kniffen zu durchforsten und die Kostüme aus den letzten Jahren zu waschen. Upcycling funktioniert bei den „teuer“ gekauften Kostümen dann echt gut, wenn man sich rechtzeitig vorher im Freundes- oder Kollegenkreis austauscht und shared. Wir bewundern noch mehr alle Eltern, die sich Wochen vorher schon an Nähmaschinen und Heißklebepistolen gemacht haben und etwas eigenes kreiert haben. Bei meinem Kind hätte das nur leider so oder so keinen Sinn gemacht, denn morgens sind wir zwar noch im Kostüm der großen Schwester in die Kita gefahren, hat dort wurde sich direkt nach meinem Abgang des Kostüms entledigt und das Baby trug den ganzen Tag nur einen Body… Pyjama Party-like.
Step-by-Step Schmink-Tutorials auf Maskworld
Die kleine Katze lässt sich schmusig oder wild, mit Leggings und Shirt im Handumdrehen Last Minute aus Utensilien herstellen, die unsere Kids schon im Schrank haben. Die Faschingsschminke gibts in allen Drogeriemärkten oder ihr habt sie eh schon parat, weil Halloween noch gar nicht so lange zurück liegt. Hier gehts zur Schmink-Anleitung und weiteren Schmink-Tipps, wie Schmetterling, Clown oder lustigem Monster.



Job zu vergeben!
MAIAMI ist eine internationale Modemarke mit Sitz in Berlin, die sich auf hochwertigen Handstrick spezialisiert hat. Maiami verbindet seit über 15 Jahren modernes Design mit einem nachhaltigen Ansatz. Die Marke wird auf dem nationalen und internationalen Modemarkt in exklusiven Shops, Online-Stores und Department Stores in Europa, Asien und den USA vertrieben. Für ihr schnell wachsendes Team suchen sie zur Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n SALES-MANAGER*IN.
Mehr Infos findet ihr auf der Website…


Arbeitgeber zu entdecken!
Zum achten Mal kürten Focus Business und kununu die besten Arbeitgeber Deutschlands. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter bewerteten dafür unter anderem die Zufriedenheit mit Unternehmenskultur, Arbeitsklima und Gehalt. Insgesamt wurden 4 Millionen Bewertungen von mehr als 900.000 Unternehmen ausgewertet. Welche Unternehmen es auf das Siegertreppchen geschafft haben und welche die Maßstäbe als beste Arbeitgeber in der jeweiligen Branche setzen, erfahrt ihr in dem Ranking auf kununu. Die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Deutschlands“ wird ausschließlich auf Basis von Mitarbeitermeinungen vergeben. Berücksichtigt werden Arbeitnehmer aller Berufsgruppen, Branchen und Karrierestufen.
Die Arbeit bei Platz 2 im Ranking – SAP – wird als vorteilhaft für Mitarbeiter und Familie hervorgehoben. Um den eigenen Arbeitgeber dafür zu würdigen, muss man Stand heute allerdings explizit ein Kommentar bei der Arbeitgeber-Bewertung hinterlassen, denn benoten kann man „Familienfreundlichkeit“ noch nicht als Attribut.
Eine Socke für Karl
Am 15. Februar war Kinderkrebstag, denn nicht nur Erwachsene leiden und sterben unter den Folgen der Erkrankung, sondern auch Kinder. Karl ist 9 Jahre alt, hat aber schon 6 schwere Chemo-Zyklen hinter sich bringen müssen. Danach erfolgte eine große Operation und es liegt noch eine lange, schwere Zeit mit erneuter Chemo, Reha, Physio etc. vor der ganzen Familie. Karl, ein Fußball-Narr und unglaublich sportlich aktiv, war von jetzt auf gleich an das Krankenbett gefesselt und muss sich jetzt nicht nur physisch, sondern auch psychisch zurück in sein Leben kämpfen. Dafür haben Karls Eltern einen Miniatur American Shepherd namens Socke besorgt und wollen ihn zu einem Therapie – und Behindertenbegleithund ausbilden lassen. Dazu brauchten sie 20.000 EUR und dank vieler Spender wurde das Spendenziel erreicht. Alle Infos dazu auf Bunter Kreis.
Wie Karl, gibt es auch viele andere Kinder, die auf Hilfe durch Spenden angewiesen sind, weil Therapie-Methoden durch Eltern nicht selber finanziert werden können oder weil Krankenkassen nicht alle gewünschten Leistungen übernehmen können.

Im vergangenen Jahr betreute Bunter Kreis über 553 Familien als Nachsorge. Der Bedarf steigt stetig – mit Spenden kann JEDE*R von uns helfen, dieser Versorgungslücke gerecht zu werden. Der Bundesverband Bunter Kreis e.V. setzt sich für alle kranken Kinder ein, informiert über Hilfsangebote, bietet die Möglichkeit Geld zu spenden und kümmert sich um kranke Kinder und ihre Familien.

Total geringelt!
Bei Petit Bateau gibt es noch bis zum 3. März ein Wochenende für die ganze Familie in der französischen Küstenstadt Deauville zu gewinnen.
Jeden Tag widmen sich mehr als 3.000 Angestellte auf der ganzen Welt mit Leidenschaft für Strickwaren dem Abenteuer Petit Bateau. In Frankreich sind die meisten Mitarbeiter beschäftigt und ca. 1.000 Personen entwerfen, stricken und färben auch heute noch Bekleidung im Werk in Saint Joseph de Troyes, wo vor 124 Jahren alles begonnen hat. Seit 50!! Jahren gibt es die berühmt-berüchtigten Ringelstreifen und das wird jetzt gefeiert. 3 Fragen und einige persönliche Angaben müsst ihr beantworten und nehmt so automatisch an der Verlosung einer Reise ins Geburtsland der Marke Petit Bateau teil. Wer nur scharf auf die POP-Ringel ist, erfährt darüber auch ein bisschen und kann die gesamte Kollektion online finden.
Total cool!
Anastasia Barner ist erst 21 und schon Gründerin eines innovativen Mentoring-Konzeptes: FeMentor vermittelt Mentorinnen an junge Frauen, die sich in einer bestimmten Branche Rat holen wollen. #girlssupportgirl at it’s best! Wir haben sie zum Interview getroffen.
Das Coole ist: ihr könnt sie auch treffen und kennenlernen. Am 7.3.2020 ist Anastasia Barner beim EVA Summit zum Weltfrauentag 2020 in Berlin zu sehen. Sie wird dort über FeMentor sprechen und ihre Botschafterin Anabel Ternes, Prinzessin von Preußen, sowie viele weitere starke Frauen treffen.
Ihr habt bei uns die Möglichkeit 2 x 2 Freikarten für das EVA Summit am 7.3.2020 zu gewinnen. Einfach bis zum 29.2.2020 einen kurzen Kommentar unter dem Interview-Blog-Beitrag von Christine hinterlassen und schon landet ihr in der Verlosung. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Total blumig!
Eine wunderschöne Idee, die mit Sommerblumen oder Kräutern gleichermaßen gut funktioniert, sind diese stehenden Blumenbeete von Prêt à Pousser. Sie selber nennen das Indoor-Gärten und zurecht, nichts anderes sind es, als individuell zusammenstellbare Töpfe-Halterung-Konstruktionen (ja, klingt unsexy) in die Pflanzkapseln (mit über 40 verschiedenen Pflanzenarten) eingesetzt werden können und zu wachsen beginnen.


Neben Kräutern und Gemüse lassen sich in den Indoor-Gärten diverse Blumenarten züchten. Dank des patentierten Float®-Designs muss nur alle zwei bis drei Wochen Wasser nachgefüllt werden und auch das Beleuchtungssystem funktioniert automatisch. Nachdem die Pflanzen-Kapseln, die neben dem Saatgut auch Erde und wichtige Nährstoffe enthalten, in den sogenannten Floater eingesetzt wurden, dauert es circa einen Monat, bis sich die erste Blüte zeigt, die dann für rund 4 Monate die heimischen vier Wände erhellt. Ihr könnt wählen zwischen zwei Modellen und diversen Kapseln. Die einzelnen Module sowie eine große Auswahl an Pflanzen sind über www.pretapousser.de erhältlich. Die Indoor-Gärten kosten 99,95 Euro (Lilo) und 149,95 Euro (Modulo),
die entsprechenden Pflanzen-Kapseln gibt es bereits ab 2,95 Euro.
Spieglein, Spieglein
Unser liebster Twitter-Account ist im Moment der von @dasbisschenarb1. Herrlich satirisch wird hier schmerzbefreit darüber philosophiert, was auf der anderen Seite des Spiegels viel zu häufig und längst noch als „normal“ deklariert wird: die Vorurteile gegen Frauen, und im speziellen dann, wenn sie auch Mütter sind. Der Account dreht den Spieß um, vertauscht mal flott die Geschlechter real erlebter, zugesendeter Floskeln und übrig bleibt ne Klatsche an die Stirn. Wenn das Telefon klingelt, sind es die Fünfziger, die wollen ihre Weltordnung zurück, aber dafür ist es zu spät! Und dank dieser großartigen Art von Beiträgen, wird das allzu deutlich. Auch die Baustellen, aber auch die Errungenschaften. No Country for old men…
Ashley stillt!
WOW! Wie schön! Da sitzt die Mama dieses neugeborenen Jungen in New York mit einem Kaffee in der rechten Hand, dem Baby in der linken Hand und stillt als gäbe es nichts Normaleres auf der Welt. Und wisst ihr was?
Es gibt NIX Normaleres auf der Welt!
Es ist nur immer wieder schön, sich darüber zu freuen, wie herrlich schön Normales ist. Ashley, wir sind Riesen-Fans von dir – you rock!