Wenn es um Sport geht, gibt es wie immer unglaublich viele Meinungen: Die einen sagen man soll am besten jeden Tag trainieren, die anderen beharren darauf, dass man Ruhetage braucht. Dann wiederum sind aber drei Tage die Woche auch wieder zu wenig und für viele sind mehr Tage aber gar nicht zu machen. Oder aber man powert sich genau einen Tag die Woche extrem aus – aber bringen tut das nicht so viel. Ich bin ja seit Neuestem ein Fan von einem gesunden Mittelmaß und habe mich jetzt auf 5-6 Tage die Woche eingependelt. Und ehrlich gesagt: Damit fahre ich erstaunlich gut. Und weil ich so häufig gefragt werde, nach welchem Plan oder Video ich trainiere, fasse ich mal meine Lieblingstrainer für euch zusammen!

 „Ich trainiere grundsätzlich mit Youtube-Videos!“

Ich glaube eins sollte ich mal allem voranstellen. Ich habe bis jetzt noch kein Abo abgeschlossen, mache nur kostenfreie Trainings und komme bisher super damit klar. Und zwar ohne dass mir dabei langweilig wird oder ich das Gefühl habe, mich nicht steigern zu können. Ich bin in der Vergangenheit wirklich so oft eine Karteileiche in einem Fitness- oder Yoga-Studio gewesen, habe in den Jahren so viel Geld ausgegeben, dass ich vorsichtig geworden bin. Ich traue mir selbst also nicht über den Weg – das hat sich in den letzten Wochen auch nicht geändert. Vielleicht ist es aber auch mein Motivations – Wundermittel, weil dadurch kein Zwang entsteht. Ich habe keine Verpflichtung, sondern mache das, was mir Spaß macht und wonach ich mich fühle. Und wenn ich mal überhaupt keine Lust habe, dann ist das auch gut so. Nur komischerweise, habe ich eigentlich immer Lust… 

 Welcher Trainingstyp bist Du?

Das bringt mich direkt auch schon zum nächsten Punkt: mein Training ist extrem vielfältig. Es gab Wochen, da hatte ich extrem viel Spaß Laufen zu gehen. Das habe ich gerade überhaupt nicht. Also tue ich es auch nicht. Dann gab es Wochen, in denen ich am liebsten direkt am frühen Morgen Sport gemacht habe. Aktuell ist es mir am Abend immer lieber und ich starte immer erst gegen acht/halb neun mit meinem Training. Ich gehe also komplett mit meinem Rhythmus – und wie es eben in meinen Alltag passt. Das macht es grundsätzlich leichter. Am Ende müsst ihr aber einfach herausfinden, welcher Trainingstyp ihr seid. Und ihr müsst das niemandem erklären, keine Rechenschaft ablegen und keinem Plan nachgehen. Das Ganze muss vor allem eines: Spaß machen! (Ansonsten hört man leider wieder viel zu schnell auf)

Meine Youtube-Favoriten für’s Hometraining:

Bailey Brown

Steigen wir gleich mit meinem absoluten Workout-Favoriten ein: Miss Bailey Brown. Super tolle Trainingsprogramme, die wirklich alle Problemzonen super bearbeiten. Immer mit einem Pilates-Drive in den Übungen, d.h. sie gehen richtig „deep“, wenn ihr wisst was ich meine. Ich mache seit etwa zwei Monaten 5x die Woche Workout mit Bailey und bin aktuell in meiner Steigerung, dass ich die Einheiten mit Ankle Weights mache. Das tollste ist: Auf Youtube hat sie vor allem kurze 5 Minuten Videos, von denen ich nach Lust und Laune einige kombiniere oder wiederhole.

Mady Morrison

Eine Empfehlung kam über eine Osteopathin und ich hatte bis dato nichts von einer der beliebtesten Yoga-Yotuberin aus Deutschland gehört. Doch seitdem ich sie kenne, ist Yoga aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als tägliche Routine am frühen oder späten Abend, finde ich immer mindestens 15 Minuten Zeit, mich komplett zu stretchen. Wenn ich richtig gut drauf bin, kombiniere ich Yoga immer mit einem Workout vorher. So komme ich insgesamt fast immer auf eine gute halbe Stunde oder mehr. Und wieder – ohne es wirklich zu merken. Denn irgendwie fließt das Training ineinander über.

Heather Robertson

Wenn ich so richtig ins Schwitzen kommen möchte, dann trainiere ich mit Heather Robertson. Sie benutzt gerne Hilfsmittel, wie ein Resistance Band, Ankle Weights, Hanteln oder einen Kettle Ball – ich bin aber auch recht gut ausgestattet zuhause. Sie hat auch ein 12 Wochen Free Programm entwickelt, dass ihr machen könnt – aber das kann ich zum einen nicht Beginnern empfehlen und zum zweiten, wäre mir das zu krass. Ich würde mit Sicherheit ab spätestens der Hälfte aussteigen. Aber ab und zu mal in Programm eingebaut finde ich es super, weil es noch mal andere Muskeln anspricht und mir auch mal einen kleinen Muskelkater beschert, was aktuell nicht häufig vorkommt (das liegt natürlich gerade nur an meinem Trainingspensum).

Anna Weihrauch

Sie ist die beste Freundin von Sissi Rasche und hat mit dem LockDown angefangen, Pilates-Trainingseinheiten auf Instagram zu geben. Mittlerweile hat sie auch einige IG-TV Workouts auf ihrem Channel – die sich auch hervorragend für Anfänger eignen. Wer mehr will, kann auch Classes bei ihr buchen, für den Anfang hat man aber genug Training mit den kostenlosen Videos. 

So, das waren jetzt erst einmal meine Trainings-Tipps. Wie gesagt, ich setze aktuell wirklich auf kostenfreie Youtube-Trainerinnen. Ich mach auch hier und da mal einen App-Test (z.B. 7 Day Trial von Melissa Wood oder auch die App von Bailey Brown), aber ehrlich gesagt, brauche ich aktuell nichts bezahlen. Ich fühle mich mit dem Mix ziemlich gut aufgestellt. Eine Empfehlung habe ich allerdings noch bei Jessi gefunden – und zwar Otmane_Skillbeast auf Instagram. Er hat ein Abo „Oti2Go“, aber auch einige Trainingseinheiten for free bei IG-TV, die ihr mal testen könnt. Bisher habe ich mal zwei Trainings mitgemacht und die haben mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Meine absoluten Favoriten sind aber aktuell einfach Bailey Brown und Mady Morrison — vor allem in Kombination!

Ein typisches Training am Abend:

1. 5 Minuten „Slim Tights & Round Booty

2. 5 Minuten „Slimmer Inner Tights

3. 5 Minuten „Smaller Waist

4. 5 Minuten „Lose Lower Belly Fat

Et voila, ihr habt 20 Minuten intensiv trainiert, ohne es wirklich zu merken.

Und weil ich dadurch so viel Energie entwickelt habe, hänge ich dann noch eine Runde Yoga hinten dran:

5. 30 Minuten „Yoga für einen gesunden Rücken“ 

Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit! Oder wenn ihr noch andere tolle Workouts kennt, die kostenfrei sind und mit uns teilen wollt, dann her damit!

Happy Workout!