Ivy Meyer ist 27 und wird in wenigen Tagen zum ersten Mal Mummy eines kleinen Jungen. Bis es soweit ist, desingt sie zwischen Hafen und Kiez schöne Dinge in einer Hamburger Werbeagentur, shoppt herzensgerne feine Lebensmittel… und hat ganz nebenbei auch ein gutes Händchen für Mama Styles.
„Im Optimalfall mache ich das alles nicht alleine, sondern mit Tom“ schreibt Ivy über sich auf ihrem Blog ivy.li, auf dem sie auch ihre Schwangerschaft mit all ihren Luftsprüngen, Herzpochen und Unleidlichkeiten dokumentiert hat. Bald dürfen, können und müssen die beiden noch viel mehr gemeinsam machen… <3
23.SSW
Hose – Topshop Maternity / Pullover – H&M Studio SS 2016 / Schuhe – Converse / Rucksack – Herschel
„Die ersten Monate waren Jogginghose und Schlabberpulli meine größten Freunde. Nicht weil ich plötzlich furchtbar in die Breite ging, sondern weil ich primär damit kämpfte nicht sofort wieder alles zu erbrechen, was ich zu mir nahm und kraftlos rumlag und immer kurz vor einem Daueraufenthalt im Krankenhaus stand. Als das überstanden war und ich mich wieder mehr als fünf Meter von der Toilette traute, zwickten so ziemlich alle meine Hosen. Der Nachteil, wenn man am liebsten High Waist Jeans trägt ist ja, dass man die in der Schwangerschaft schon relativ früh nicht mehr tragen kann. Obwohl ich durch die ganzen Probleme in der ersten Zeit gut 10 Kilo abnahm, war da tatsächlich ein kleiner Bauch, der sich nicht einengen lassen wollte. Gott, war ich stolz auf meine Minikugel.“
25. SSW
Shirt – ASOS Maternity / Hose – MAMALICIOUS / Schuhe – ASOS / Jacke – H&M / Cardigan – & Other Stories
„Meine kleine Kugel wird immer größer und das erste Umstandsoberteil wird ausgeführt. Inzwischen kann ich auch wunderbar die Blicke von Passanten auf mich ziehen. Jetzt sehe ich durchgehend schwanger aus und nicht mehr so, als hätte ich einfach zu viel Eis gegessen. Eis war und ist übrigens während der Schwangerschaft eine meiner absoluten Lieblingsspeisen, ganz egal wie kalt es teilweise draussen noch war. Bei uns gibt es einen kleinen Eisladen der selbst produziert und mit Sorten wie Heidelbeere mit Lavendel und Blutorange mit Lakritz genau meinen Geschmack getroffen hat.“
27. SSW
Flauschepulli – H&M / Bluse – H&M / Jeans – Topshop Maternity / Schuhe – Nike
„Hinter mir liegt ein entspannter Miniurlaub auf Mallorca. Nicht irgendwo am Strand, sondern an einem Naturschutzgebiet und den Bergen. Während mein Mann mit Freunden sämtliche Berge der Insel mit dem Rennrad befuhr, erkundete ich die Umgebung zu Fuß. Es tat so gut in leichter Kleidung die Sonne zu genießen und sich keine Gedanken darüber machen zu müssen, wie man die Kugel warm einpackt. Keine meiner Jacken ließ sich nämlich mehr über meinen Bauch schließen. Zurück in Hamburg wurde also improvisiert und über oversized Hemden etwas ausgeleierte Pullis gezogen.“
28. SSW
TShirt – ASOS Maternity / Hemd – & Other Stories / Jeans – ASOS Maternity / Schuhe – Converse / Tasche – & Other Stories
„Inzwischen sind mehr Umstandsoberteile in meinen Kleiderschrank eingezogen. Allerdings gefallen mir die mit Raffung am Bauch überhaupt nicht und ich kaufte mich querbeet durch das Angebot bei ASOS. Bei denen gibt es eine ordentliche Auswahl an etwas längeren und ausgestellten TShirts für werdende Mamis. Vielleicht ist querbeet auch etwas übertrieben. Etwa 80% sind gestreift.“
31. SSW
TShirt – VILA / Blusenjäckchen – Zara / Jeans – H&M / Schuhe – ASOS / Tasche – & Other Stories
„Relativ weit hinten im Schrank fand sich noch eine Boyfriendhose die nach den ersten 5 Minuten tragen immer schrecklich ausleiert. Vermutlich der Grund, warum sie ganz hinten lag. Jetzt kommt mir diese eher unpraktische Eigenschaft sehr gelegen. Die Hose geht unter dem Bauch zu und ist nicht so schrecklich lang. Ich habe ziemlich kurze Beine, oft sind mir auch Petite Größen etwas zu lang. Bei Umstandshosen hat man noch mal weniger Auswahl, was die länge angeht. Zwei ließ ich von einer guten Freundin umnähen, die anderen habe ich aus Frust einfach spontan abgeschnitten.“
32. SSW
TShirt – ASOS Maternity / Hose – Tom Tailor / Schuhe – H&M / Tasche – & Other Stories
„Für Kurze Beine sind Culottes perfekt, also die gekürzte Variante. Keiner weiß, dass sie eigentlich bis zur Wade gehen sollte und nicht bis zum Knöchel. Es ist richtig warm in Hamburg geworden und je luftiger ich mich anziehen kann, desto besser. So eine kleine Kugel vor sich herzutragen ist bei Wärme noch einen Tick anstrengender, als sich alleine durch die Wärme zu schleppen .“
33. SSW
Hose – H&M Trend / Shirt – ASOS Maternity / Schuhe – ASOS
„Culottes, ich sag’s euch. Die sind jetzt eindeutig meine Lieblingsbeinbekleidung in der Schwangerschaft. Sie sind so luftig und die Variante mit Gummizug so bequem. Schuhe in die ich einfach reinschlüpfen kann, sind inzwischen auch ein Muss. Ich kann meine Füße nicht nur nicht mehr sehen, sondern muss mich auch seltsam verrenken um Schnürschuhe zu schließen. Und wenn ich erst mal auf dem Boden sitze, habe ich eigentlich auch gar keine Lust mehr, wieder aufzustehen.“
35. SSW
Kleid – Modström/ Jacke – H&M / Schuhe – Converse
„Wie ich in diese Schuhe reingekommen bin? Ich habe sehr lieb geguckt und sie mir anziehen lasse. Mit dem Kleid liebäugelte ich schon eine ganze Weile, traute mich aber wegen der Kugel nicht so wirklich, es zu kaufen. Ist ja schließlich kein Umstandskleid und wer weiß, ob es über den Bauch geht? Aber hey, wenn es jetzt nicht passt, passt es eben nach der Schwangerschaft. Und oh Wunder, der Stretchanteil ist so hoch, dass ich auch mit Monsterbauch perfekt in das Kleid passe und ich fühle mich pudelwohl. Ich finde ja, es schmeichelt meinem hübschen Bauch und jetzt haben die ganzen Rentner, die mich inzwischen beim Spazierengehen überholen, endlich einen besseren Blick auf meine schöne Kugel. Mit Bauch ist man nämlich plötzlich Mittelpunkt aller Blicke.“
Liebe Ivy, wir danken dir für deine bezaubernden Inspirationen und wünschen euch Glückskeksen von Herzen alles Gute!
Wunderschöne Styles! Das Einzige, das auffällt: Mit fair produzierten Chucks von Ethletic wären die Outfits noch toller. : ) Einfach mal nachsehen auf ethletic.com, die Schuhe sind (obwohl bio, fairtrade und vegan) nicht teurer als die herkömmlichen. Liebe Grüße!