Ich bin definitiv keine Sonnenanbeterin. Ich liebe die Sonne, aber brutzle nicht so gerne darunter. Deshalb nehme ich das Thema „Sonnenschutz“ auch sehr ernst – nicht erst seitdem ich Mutter bin. Was sich allerdings geändert hat: ich habe höhere Ansprüche an einen Sonnenpflege, als nur den Lichtschutzfaktor…
Als Helene ein Baby war, hatte ich diverse Cremes getestet und die Favoriten zusammengefasst. Aber dieses ewige Schmieren hat weder Helene noch mich begeistert. Dann hatte mir im letzten Jahr mal eine Mama zu Sunsprays geraten. Ab da war mein Leben im Sommer – und das von Helene – gleich schon viel einfacher. Doch in diesem Jahr, habe ich meinen absoluten Favoriten entdeckt: und zwar das Sunspray von Paula’s Choice. Eine Marke, die mich bisher eigentlich nicht so begeistert hatte, auch wenn sie auf diversen Beauty-Blogs hochgelobt wurde. Natürlich hatte ich das eine oder andere Produkt auch mal getestet, doch es landete nie unter meinen Favoriten, daher konnte ich auch nie etwas von Paula’s Choice empfehlen. Bis jetzt – denn das Sunspray wird definitiv mein fester Begleiter im Sommer! Warum? Es hat einen sehr hohen Lichtschutzfaktor (LSF 43), ist eine sanfte, alkoholfreie Flüssigkeit mit einer eher öligen Konsistenz. Doch im Gegensatz zu anderen Sonnen-Ölen, die ich so kenne, zieht es relativ schnell ein, ohne dabei einen Ölfilm auf der Haut zu hinterlassen. Und das Beste: ich kann Helene quasi im Vorbeirennen ansprühen und ganz schnell mal einreiben.
Ich persönlich verwende es sogar für das Gesicht – wobei das vielleicht nicht jedermanns Ding ist. Und für Helenes Gesicht greife ich dann doch auch lieber zur klassischen LSF 50 Sonnenmilch! Außerdem bekommt Helene bei einem langen Strandtag auch immer zumindest zur Mittagshitze LSF 50 UV-Fashion angezogen. Das Set auf dem Bild habe ich von UV-Fashion (echt, die heißen wirklich so!) bekommen. Einrichtiges kleines Surfer-Girl oder? Aber wenn die Sonne nicht mehr so stark ist, wird sie einfach noch mal eingecremt und darf nackig rumrennen – ist doch eh am schönsten oder?
Und weil natürlich auch Sonnenhut, Sonnenbrille und After-Sun-Pflege nicht fehlen dürfen, habe ich hier eine kleine Collage für Euch gebastelt, mit allen Produkten, die für mich ein absoluten Summer-Essential sind!
1/ UV-Set Surfer-Girl von UV-Fashion, 64,95 Euro
2/ Sonnencreme LSF 50 & Sunspray LSF 43 von Paula’s Choice, 22,90 Euro & 29,90 Euro
3/ Kindersonnenbrille von name it, 7,90 Euro
4/ Sonnenbrille von Pilgrim, 34,95 Euro
5/ Sommerkleid von LalaBerlin (gibt es nur noch in weiß), 398,00 Euro
6/ Badeschuhe von Adidas, 22,95 Euro
7/ Reichhaltige Creme von Avene, 22,90 Euro (400 ml)
8/ Strandtasche von Closed, 329,00 Euro
9/ Strandlatschen von ECCO, 49,95 Euro
[Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Paula’s Choice, ECCO und UV-Fashion.]
Wow, noch mehr als die Produkte (Sonnenschutz bei Kids ist echt ein leidiges Thema und meine Haut reagiert bislang auf alle Sonnencremes mit Unreinheiten) begeistern mich die Bilder von euch: unglaublich schön! <3
Ganz lieben Dank 😉 Das lag aber an der tollen Fotografin, die die Momente für uns eingefangen hat! <3
Hallo ihr Lieben,
ich lese euren Blog nun schon über zwei Jahre und es werden für Mütter sehr liebevolle Texte mit tollen Tips geschrieben. Über das Thema Sonnecreme für Kleinkinder hat Jede/r hier bestimmt so seine Erfahrungen gemacht :). Vor knapp zwei Wochen kamen von einer bekannten Testzeitschrift die Testurteile von getesten Sonnencremes raus. Die Sonnencreme für Kleinkinder von Alverde für 4,95€ und die Ladival waren Testsieger. Ich frage mich in letzter Zeit immer mal wieder ob es eurer Meinung nach, vermehrt, die teureren Produkte sein müssen, weil ihr wirklich davon überzeugt seid oder weil ihr dafür bezahlt werdet. Ich weiß dass ihr Blogger davon lebt, aber ich fange an mir diese Frage immer häufiger zu stellen und leider verlieren dadurch eure Artikel, für mich, an Authentizität. Ich meckere hier auf hohem Niveau und möchte euch nicht zu nahe treten. Vielleicht interessiert eur meine Meinung.
Liebe Grüße Inga
Liebe Inga, nein überhaupt nicht. Es müssen nie immer teure Produkte sein. Wir verwenden einfach, was wir persönlich gut finden. Wir richten uns nicht nach Tests, sondern nach unserer persönlichen Meinung. Hätte ich Paula’s Choice nicht wirklich gut gefunden, hätte ich es niemals empfohlen. Wenn Du weiter in den Artikel gehst, siehst Du auch den Link zu meinen bisherigen Sonnencreme-Tests. Genauso nenne ich die beiden Marken, die ich auch verwende. Davon ist eine Sundance von DM. Es tut mir leid wenn für Dich dadurch die Authenzität verloren geht, aber ich kann Dir versichern, dass wir auf alles Geld verzichten, wenn wir nicht hinter den Produkten stehen. In dem Fall von dem Subspray bin ich persönlich einfach mega happy, weil ich jetzt DREI Jahre nach genau diesem Produkt gesucht habe. Und weil Pauls Choice bei dem Shooting Produkte vorgestellt hat, habe ich es überhaupt nur entdeckt. 😉
Liebe Grüße
Camilla
Danke für deine Erklärung Camilla!
Ich bin auf der Suche nach einem Sonnenschutz für meinen 14 Monate alten Sohn, der sich leichter auftragen lässt als die derzeit verwendete Sonnencreme von alverde. Ich war daher gleich hellhörig und hab mir das Subspray auf der Website von Paula’s Choice angesehen. Dort gibt es jedoch keinen Hinweis darauf, dass das Spray für Kinder geeignet/empfohlen wäre.
Kannst du mir vielleicht dazu mehr sagen bzw. hast du hierzu Infos?
Vielen Dank!
Leider wurde mein gestriger Kommentar (bislang) nicht veröffentlicht.
Nachdem ich großes Interesse am vorgestellten Subspray hatte, hab ich Paula’s Choice kontaktiert. Lt. Kundenservice wird das Subspray für Kinder NICHT empfohlen. Generell seien deren Produkte für Personen über16 Jahre konzipiert.
Auch wenn das Eincremen der Kleinen oft sehr mühsam ist, so haben spezielle Kinder-Sonnencremes dennoch einen Sinn, da sie auf die Besonderheiten der noch sehr dünnen Kinderhaut abgestimmt sind.
Bitte empfehlt das Subspray daher nicht für Kinder!
Danke, Ein
Liebe Eni, da habe ich andere Informationen. Danke für die Info – ich kläre das direkt noch mal ab!
Hallo Camilla,
danke fürs Abklären. Ich hab übrigens meine Infos über den Chat mit dem Kundendienst bekommen.
Liebe Grüße, Eni