Hallo Welt! Hier bin ich wieder – zum Ende der Woche gibt es die erste Runde Wochenendleseguckmach-Stoff zum Beispiel mit Tipps wie ihr Ordnung in die Finanzen bringen könnt, ein tolles neues Modelabel für Schwangere (siehe Bild oben) und ich darf euch an dieser Stelle ausserdem auch gleich noch ein gutes Neues wünschen, das gilt schon noch!

Während ich noch mit 2019 ein bißchen hadere, habe ich beschlossen, dieses Jahr muss richtig super werden. Mit oder ohne Vorsätze, bei mir eigentlich sowieso immer das Gleiche: Weniger Stress. Mehr Bewegung. Das Übliche. Immerhin: Mehr Bewegung habe ich schon hingekriegt, am Stress arbeite ich noch – aber das klappt dann spätestens im April: fünf Wochen Thailand warten auf mich, damit es sich auch lohnt!

Und hier sind sie schon, die lesenswerten Beiträge der Woche:

Ich lese gerade sehr viel über’s Fliegen mit Kleinkindern. Sogar Camilla hatte an dieser Stelle schon über Langstreckenflüge mit Kindern geschrieben und bei Travelbook steht gerade die Frage im Raum: Kinderfreie Zonen auf Flügen, ja oder neinIch persönlich weiß gerade selbst nicht so genau, was ich davon halten soll. Was denkt ihr denn darüber? Wir fliegen übrigens auch mit Turkish Airlines, die bieten sogar einen Babysitterservice an! DAS hat auch was!

Eine erste Neuentdeckung in diesem Jahr habe ich schon gemacht: NOVE! Ein neues Label für Schwangere! Ich hab das Projekt in der Gründungsphase schon eine ganze Weile verfolgt und war sehr gespannt auf das, was da kommen sollte. Seid dem 3. Januar ist die Webseite des neuen und bereits ausgezeichneten („Premium Young Talent“ Winner) jetzt live und die kleine, feine Kollektion wunderschön! Das Besondere daran: Nove funktioniert für Schwangere, aber eben auch genauso für die, die damit durch sind. Die Styles sind wunderschön und wirklich sehr gelungen! Mein Favorit ist die Wrap Hose.

Dieser Punkt sollte definitiv auf unser aller Vorsatzlisten stehen: Ordnung in die Finanzen bringen. Wie fange ich an, mich mit meinem Geld zu beschäftigen? Das erklärt der neue Finanz Podcast „What the Finance?“ von Brigitte. Oh ja, bitte mehr davon!

Neulich habe ich meiner Tochter ein Foto der Erde gezeigt. Quasi Satellitenaufnahme. Und sie so: Warum ist Australien so rot? Dinge, die weit weg sind, sind uns eben nicht so ganz bewusst. Ja, es brennt immer in Australien. Jedes Jahr und das schon sehr, sehr lange. Nur, dieses Jahr haben die Wildfeuer überraschend früh schon sehr stark losgelegt (seit Oktober) und es ist keine Änderung in Sicht, die Temperaturen sind hoch (bis zu 50 Grad!). Hilfsmöglichkeiten gibt es viele, eine gute Liste (wie ich finde) bietet der Focus (ja, ausnahmsweise…). Mehr Infos, interaktive Karten, einen Größenvergleich, Fotos und verschiebbare Vorher-Nachher-Satellitenbilder gibts auch bei der morgenpost.

Mir ging es mit 23 ähnlich. Und inzwischen habe ich drei Kinder. Lysann hat sich mit 23 Jahren sterilisieren lassen, weil sie davon überzeugt ist, nie Kinder haben zu wollen. Ich halte die Entscheidung ganz persönlich auch für viel zu früh. Wer 23 ist, hat noch so viele Jahre vor sich und es wird sich noch so einiges ändern im Leben. Eben auch Wünsche und Pläne. Ob man will oder nicht. Was denkt ihr darüber?

Was Social Media mit uns macht? Depressiv zum Beispiel.
Unsere Aufmerksamkeitsspanne beeinträchtigen. Da helfen doch gleich diese 10 Apps, mit denen ihr euch euer Screentimelimit setzen könnt.

Angestrengt? Oh ja. Drüben bei motherly findet ihr fünf Yogaposen für „busy Moms“ und ich kann sagen, 1, 2 und 5 sind super und Nummer 3 so hinzukriegen, wie die Dame auf dem Foto ist mein Jahresziel für 2020. Aktuell bin ich noch mehr so ein Stück Holz.

Wonderwoman zwischen Burn-out und Altersarmut“ bringt es eigentlich so ziemlich auf den Punkt. Mental Load an allen Ecken und Enden. Sollten wir ändern. Was Familien von der Autoindustrie lernen könn(t)en steht im Spiegel.

There is no Planet B“ heißt das Shooting von Vika Pobeda für das Hooligan Magazine #23. Falls ihr das Magazin noch nicht auf dem Radar hattet: Angucken.
Zum Magazin zum Blättern geht es hier (kostenlos) – die Fotostrecke inklusive Erklärung zum Thema Plastikstoffe und wo sie zu finden sind findet ihr auf Seite 168.