Die tägliche Herausforderung, etwas einigermaßen Gesundes und Leckeres auf den Familien-Tisch zu zaubern, was Groß und Klein gleichermaßen schmeckt, überfordert mich hin und wieder. Zum Glück habe ich einen Mann an der Seite, der gerne den Kochlöffel schwingt. Bin ich dann aber doch mal an der Reihe, gibt es bei uns immer wieder gerne eine Brotzeit – und zwar am liebsten getoastet…
Das hat zwei sehr einfache Gründe: Zum einen esse ich einfach gerne warm. Ein warmes Toast ist da eine perfekte Zwischenlösung, denn ich muss nicht lange in der Küche stehen und das Abendessen ist nicht ganz kalt. Außerdem liebe ich Brot. Und nicht nur ich, auch Helene antwortet gerne, dass sie „Brot“ essen möchte. Das Beste jedoch ist, dass auch Brot, das vielleicht schon ein, zwei oder drei Tage in der Brotbox liegt, getoastet noch wunderbar schmeckt!
Der neue Toaster!
Als ich die Mail-Anfrage das erste Mal las, dachte ich bei „Carrera“ natürlich nicht an ein Haushaltsgerät, sondern eher an die Rennbahn für zuhause, von denen die meisten Jungs (kleine und große) träumen. Doch weit gefehlt, es handelt sich in diesem Fall tatsächlich um ein richtig gutes Geschenk für mich: der CARRERA Toaster №552! Und der kann so einiges mehr als unser Alter, der bereits seine besten Jahre hinter sich hat und dringend ersetzt werden wollte…
Der neue kann auch einiges, denn mit seinen Quarz-Keramik-Röhren setzt er keine Formaldehyddämpfe frei, wie unser alter Toaster mit der klassischen Heizdrahttechnik. Wenn man sich dazu nämlich mal einen ÖkoTest-Testbericht von 2008 (!!!) durchliest, wird einem regelrecht schlecht. Der alte Toaster ist also umgehend zuhause rausgeflogen (vorbildlich beim Werkstoffhof abgegeben) und nun steht der neue da.
Was er außerdem noch kann: Dank der Keramik-Beschichtung ist er ganz einfach zu reinigen und hat eine – Achtung – KINDERSICHERUNG! Die Leitungen sind isoliert, so kann auch nix passieren, wenn das Kind (oder die Mama) mal die Gabel in den Toaster steckt um das Brot rauszuholen – oder einfach, um zu sehen was passiert. Ich erinnere mich, als Kind habe ich im Friseurgeschäft meiner Oma mal eine Haarnadel in die Steckdose geschoben – ich hatte riesiges Glück, dass damals sofort alle Sicherungen durchgebrannt waren. Haushaltsgeräte in Kinderhänden können ähnlich gefährlich sein! Nicht, dass Helene schon viel alleine in der Erwachsenen-Küche macht, aber man weiß ja nie…
Süß oder deftig?
Jetzt aber genug von der Technik: Es geht ums Essen! Wie gesagt, auch wenn eine „Toastzeit“ schnell geht, so sollte es auch hier etwas abwechslungsreicher sein als immer nur das klassische Käse-Schinken- oder Marmeladen-Toast. Unsere aktuellen Lieblinge sind das Avocado-Schafskäse-Toast und das süße Bananen-Honig-Toast. Ganz egal, ob man eher der süße oder der deftige Typ ist, hier wird man glücklich – und ernährt sich auch einigermaßen gesund…
Das Avocado-Feta-Toast
Einfach Avocado auf dem Brot verteilen und einen Tropfen Olivenöl drauf. Dann den Feta drüber bröseln, etwas Salz, Pfeffer drüber – fertig!
Das Quark-Bananen-Honig-Toast
Mein persönlicher Favorit gerade in der Schwangerschaft. Ich nehme am liebsten den leckeren (gehaltvollen) griechischen Quark, dann leg ich Bananenscheiben drauf und gieße Honig drüber – ich mag es gerne mit viel Honig. Das besondere Extra sind übrigens immer Nüsse oder Kerne, die ich etwas anröste und dann drüber streue. Also, wer mag…
Für Helene muss ich immer auch ein paar Nüsse mehr machen, weil sie die super gerne nebenher noch knabbert!
Übrigens, der neue Super-Toaster mit all seinen Memory- und Sonderfunktionen ist natürlich kein Schnäppche, er kostet 159,- Euro. Passt aber designtechnisch perfekt in unsere dunkle Küche mit Edelstahl. Und gerade bei Küchengeräten sind wir dazu übergegangen, lieber gute Qualität zu höherem Preis, als nach zwei Jahren wieder ein neues Teil zu kaufen… Aber das gilt eigentlich für alles, oder?
[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Carrera.]
Trackbacks / Pingbacks