Es gibt sie, diese Sahnekirschmomente, an denen die Zitronen des Alltags nichtig erscheinen. Der Tag, an dem wir für das Styling und die Betreuung des Lillydoo Markenbotschafter Shootings angefragt wurden, war so ein Sahnekirschlein. Denn das neue Babycarelabel hat nicht nur tolle zeitgemäße Produkte – hautfreundliche Windeln in coolen Designs sowie kompostierbare Feuchttücher –, sondern auch eine außergewöhnliche Markenbotschafterin: Sissi Rasche, unsere Lieblingshebamme, die mehr an ein Model erinnert als an jegliche andere Berufsgruppen. Mit ihr und den beiden CEOs Gerald und Sven von Lillydoo hatten wir also gleich drei Personen anzuziehen und zwar so, dass das zusammen auch noch ein stimmiges Bild ergibt. Wir also alle vollgeschissenen Windeln und eingesauten Klamotten zur Seite gepackt und uns Hals über Kopf in ein Styling-Abenteuer gestürzt…
Wer uns hier regelmäßig verfolgt, der weiß, dass ich auch als Zalon Stylistin arbeite. Der Vorteil eines Stylings der Zalon by Zalando Stylingplattform: Jeder kann sich einen persönlichen Stylisten leisten (der Service ist kostenlos), der ihm im Hinblick auf Person und Situation maßgeschneiderte Outfits liefert und praktisch für ihn shoppen geht. Der Faktor der Zeitersparnis ist also enorm und spielt nicht nur für CEOs und Mütter (Sissi ist auch noch Mama von zwei süßen Blondschöpfen) eine wichtige Rolle. Die Frage „Was ziehe ich an?“ ist natürlich ein weiterer Punkt, der durchaus nicht nur Personen in der Öffentlichkeit bewegt oder welche, die gerade vor der Kamera stehen. Jeder kann also von dem Service profitieren.
Das Lillydoo Markenbotschafter Shooting fand in der Kleine Fabriek in Berlin-Schöneberg statt, eine wunderschöne und passende Location für die neuen nachhaltigen Windeln und unsere drei Models. Windeln kaufen und wickeln liegt bei mir zu Hause zum Glück schon gut ein Jahr zurück, wieviele Windeln ich in meinem Leben bei drei Kindern schon gewechselt haben, will ich gar nicht hochrechnen, denn schnell aus den Windeln raus war bei uns keiner (hatte zeitweilig drei Wickelkinder gleichzeitig). Was ich mich beim ewigen Gewickel aber immer wieder gefragt habe, „wann kommt die erste coole und hautfreundliche Windel auf den Markt?“. Genau das ist jetzt passiert.
Wir starteten um 8:30 und die erste am Set war unsere quasi schlaflose Hebamme, die direkt von einer Geburt kam! Sah man ihr nicht an und tat auch ihrer blendenden Laune keinen Abbruch. Das bestärkte mich nur in meiner Annahme, dass Sissis Beruf wohl zwangsweise glücklich machen muss, wenn er auch unterbezahlt ist. Für Haare & Make-Up hatte sich Sissi Miriam Jacks von Jacks Beauty Department gewünscht (im Anschluss an das Shooting ging es für die beiden dann direkt zur Vorsorge ins Krankenhaus, denn Miriam, die in unserem MUMMY MAG Paper IV zwischen Umzugskisten steckt, ist hochschwanger). Wie erwartet war es ein Leichtes, für Sissi ein passendes Outfit zu finden. Alle drei Zalon Looks, die ich für sie bestellt hatte, passten ihr wie angegossen und sahen hinreißend an Frau Rasche aus.
Bei den beiden Herren dauerte es etwas länger, aber zu ihrer Verteidigung muss gesagt werden, dass ihre Outfit der Prämisse unterlagen mit Sissis Favoriten-Look zu harmonieren. Janine wurde in einer spontanen Nacht- und Nebelaktion jedoch bei Selected Homme und deren Capsule Antonio Banderas Design by Selected fündig.
Es wurde also probiert und gebügelt, abgewogen und aneinendergehalten, geschminkt und frisiert was das Zeug hielt und dann konnte es endlich losgehen.
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
- Mummy Mag Shooting mit Lillydoo / Zalon
Das Ergebnis seht Ihr ganz oben und hoffentlich bald in den Medien*
Fotos: Max Threlfall
…………………………………………………………………………………………………………………………….
Saskia hat mit ihren drei kleinen Orgelpfeifen die volle Ladung Jungspower zu Hause und weiß, was es heißt, an seine Grenzen zu stoßen. Sie trägt es mit Fassung und vor allem viel Liebe, denn die häusliche Sisyphusarbeit hat sowieso kein Ende. Doch auch wenn die Geburten ihrer drei Söhne ihr Leben auf den Kopf gestellt haben, blieb sie ihrer Leidenschaft für Fashion treu und lässt das Familienleben eher anekdotisch in ihren Beiträgen durchblitzen. Die Mitbegründerin des Mummy Mag arbeitet inzwischen frei als Stylistin und Redakteurin. Muttersein ist für Saskia von jeher ein positiv besetztes Bild und das möchte sie auch mit dem Mummy Mag transportieren, um den Frauen in Deutschland Mut bei der inzwischen viel zu häufig gestellten Kinderfrage zu machen.
Glückwunsch zu diesem Styling-Auftrag! Ich durfte die Lillydoo-Windeln auch schon testen und bin sehr angetan von der Qualität und dem Design! Und eine bessere Markenbotschafterin hätte sich Lillydoo tatsächlich nicht aussuchen können 🙂
Liebe Grüße!
Marike
Das sehe ich ganz genauso. Ein wahrer Glückstreffer diese Frau!
Aber auch für alle Babys, die von Ihr auf die Welt geholt werden 😉