Spargelrisotto

Wenn mich jemand vor drei Jahren gefragt hätte, ob ich mich über einen Schnellkochtopf freuen würde, den hätte ich wahrscheinlich ausgelacht. Aber so sehr sich mit dem Mummy-Sein das Leben ändert, so sehr ändern sich auch die Wünsche. Und aktuell wünsche ich mir im Grunde nur Dinge, die meinen Alltag irgendwie erleichtern…

Gerade jetzt, wo es länger hell draußen ist bleiben wir unglaublich gerne lange auf dem Spielplatz. Leider wird dann Abends immer ein bissl eng. Denn während ich vor einiger Zeit mittags noch immer fleißig schon für den Abend vorgekocht hatte, schaffe ich das aktuell einfach nicht mehr. Und oft genug müssen wir auch noch einkaufen gehen. Klar, das kennt jede Mutter, aber manchmal bringt mich das schier zur Verzweiflung. Denn häufig passiert es, dass, wenn das Essen erst fertig ist, Helene schon zu müde ist um noch zu Abend zu essen. Und wie soll es dann anders sein – das Kind wacht Nahte auf, weil es Hunger hat…

Spargelrisotto_3

Die Lösung? Klar, früher nach Hause kommen, damit das alles nicht so spät wird. Aber wenn es dann mal doch wieder anders kommt als gedacht, bin ich jetzt stolze Besitzerin eines Fissler Schnellkochtopfs!!! Mein Oma schwört schon seit ich denken kann auf ihre Schnellkochtöpfe und auch meine Mutter hat sie zuhause. Und endlich dauert es keine 40 Minuten mehr um Kartoffeln zu kochen. Ihr könnt Euch also vorstellen, dass ich super happy bin. Außerdem habe ich im Schnellkochtopf auch einen Dampfgarer – ich bin wahrscheinlich die einzige Mutti, die noch keinen zuhause hat!?

Aktuell bin ich dabei, tolle Rezepte für meinen neuen Küchenliebling zu finden. Das erste stelle ich Euch direkt mal vor, denn jetzt muss ich auch nicht mehr auf mein geliebtes Risotto verzichten, denn für das Dabeistehen und Rühren habe ich in den letzten zwei Jahren wirklich keine Zeit mehr gehabt. Also, Spargelrisotto á la Schnellkochtopf:

Spargelrisotto_2

Ihr braucht einfach die üblichen Zutaten. Zwiebeln und Reis in Butter abschwenken, mit etwas Gemüsebrühe (oder Wein) ablöschen. Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben, umrühren und dann Spargelstücke und Gemüsebrühe hinterher. Deckel schließen und auf Stufe 2 aufkochen. Dann runterschauten auf Stufe 1 und ca. 8-10 Minuten köcheln lassen. Und im Prinzip ist es schon fertig. Nur noch auf den Teller, ein paar Basilikum-Blätter und Parmesan drüberstreuen und essen! Schmeckt Mummy und Kind!

Danke Fissler, für den tollen Topf – er ist fleißig in Gebrauch!