Jungen_Winterlieblinge_Boden_Fashion

Der Prozess kam schleichend, aber jetzt ist es soweit: mein Sohn möchte mitreden – und zwar so ziemlich bei allem. Vor allem aber bei seinem Outfit und eigentlich ist das ja auch völlig legitim. Nur irgendwie überrascht es einen trotzdem, denn jahrelang konnte man nach dem eigenen Geschmack aussuchen und plötzlich gilt es Kompromisse zu finden. Ich lag mit Schuhen jetzt schon zweimal daneben – besonders schmerzlich, denn gute Schuhe sind nicht gerade günstig und seitdem gehe ich lieber auf Nummer sicher. 

Aber wie findet man einen guten Kompromiss was z.B. die Wintergarderobe angeht? Schließlich haben die Mamas gewisse Vorstellungen auch was die Funktionalität angeht. Star Wars Figuren und Minions sind bei mir seit jeher tabu, daher gehe ich gar nicht erst in gewisse Läden, bei denen hässlich bedruckte Shirts unvermeidbar sind und Ärger somit vorprogrammiert ist. Die Onlineshops und Läden suche ich daher aus und ansonsten habe ich mir seit ein paar Monaten folgende Taktik angeeignet:

  1. Must-Have Liste anlegen (z.B. eine warme Winterjacke, 3 Sweatshirts, 5 Longsleeves, 3 Jeans, Winterstiefel, Schlafanzug …)
  2. Vorauswahl treffen. Also Mamas Lieblinge aber auch schon ein paar Sachen, die ihm auf jeden Fall gefallen werden
  3. Gemeinsam die Vorauswahl durchgehen und Favoriten herausfinden
  4. 1-2 Sachen dürfen ganz alleine rausgesucht werden (in einen sauren Apfel muss man beißen …)
  5. Bestellen

 Aktuell ging es bei uns um die Wintergarderobe. Beim Parka mit Teddyfutter hatten wir zum Glück schnell einen gemeinsamen Nenner gefunden, denn mein Sohn liebt alles was kuschelig ist, warm und am besten mit Kapuze. Die Jacke ist seit dem ersten Tag im Einsatz und hat sich bereits jetzt bewährt – nicht zuletzt, weil sie durch die herausnehmbare Teddyweste für nahezu jedes Wetter geeignet ist. Auch die Sweatshirts und Kapuzenjacke habe ich nach Weichheits- und Kuschelfaktor ausgewählt und damit den Geschmack meines Sohnes getroffen. Ein paar Sachen durfte er dann auch ganz alleine im gesamten Sortiment bei Mini Boden aussuchen und hier habe ich dann wieder gemerkt: egal wie groß sich mein Kleiner schon fühlt, im Herzen ist er zum Glück noch ein wenig Kind geblieben. Denn der Astronauten Overall ist sein Ein und Alles und aus dem ist er kaum noch herauszubekommen.

Übrigens hat unsere Gast-Autorin Anne im September einen tollen Artikel über Aktivurlaub mit Kind für uns geschrieben – für alle, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen…