Ahhhhhhh, es ist soweit! MUMMY MAG verschwindet in die Sommerpause. Kurz nach Beginn der Berliner Ferien starten wir die Erholung und lassen es uns hoffentlich alle nur gut gehen. Wie das im Team im Einzelnen aussieht und was wir machen, könnt ihr hier lesen. Aber wir lassen euch auch nicht allein, denn wir haben noch einmal ein paar tolle Lesetipps vom Blog zusammengefasst. Schaut rein und vor allem geniesst euren Sommer!!! Wir sind im August wieder für euch da.

Camilla

Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne Reise. Zu unserem nicht unstressigen Alltag, ist das einfach der nötige Ausgleich – auch, um mich in dieser Zeit wirklich voll und ganz auf die Familie zu konzentrieren und zu genießen. Im letzten Sommer ging es ja im Camper nach Südtirol, was unglaublich schön war. Da es mich aber immer wieder ans Meer zieht, ist es nun das wunderschöne Mallorca geworden – und zwar ganze vier Wochen!!! Wir fahren gemeinsam mit Luise und Familie, um unseren Kindern noch einen langen Urlaub zu ermöglichen, bevor sie in getrennte Schulen gehen werden. Auch Julia wird ums Eck sein und zu uns stoßen, wie auch andere Freunde und meine Familie. Es wird also ein wirklich riesiger Urlaub in jeder Hinsicht. Und ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich darauf freue.

Saskia

Zeit – das wertvollste was wir mit unseren Liebsten haben. Ich freue mich soooo. Für uns ist es dieses Jahr ein ganz besonderer Sommer, denn noch nie waren wir mehr als zwei Wochen am Stück zusammen unterwegs oder hatten alle frei. Bei uns haben ein paar glückliche Umstände dafür gesorgt, dass wir die ersten großen Sommerferien der Jungs (denn Baby #2 und #3 sind ja nun auch seit einem Jahr Schulkinder) mal länger gemeinsam geniessen können. Wir sind schon jetzt sehr dankbar für das, was uns bevorsteht und hoffen auf eine ganz intensive Familytime. Mit Zeit für uns und vor allem all das, was im hektischen Alltag auch mal zu kurz kommt. Und wir können nicht anders, uns verschlägt es auch wieder an unseren Lieblingsstrand auf Sardinien, abseits von Jetset und Massentourismus, ohne Handy-Empfang und mit türkis-blauem Wasser. Herrlich!!!

Madeleine

Diesen Sommer begeben wir uns erneut auf einen Roadtrip durch Südwesteuropa und knüpfen damit an unsere Reise von vor drei Jahren durch Spanien an. Damals sind wir von Küste zu Küste, entlang der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra, Aragonien und Katalonien gefahren und sind bis heute tief beeindruckt von der Schönheit der Orte die wir dabei besucht haben. Jetzt bleiben wir viel weiter vor den Pyrenäen und erkunden diesen Sommer die Cote d`Azur, die Provence, die Auvergne und zum Abschluss fahren wir noch nach Montreux in die Schweiz. Unterwegs treffen wir Freunde oder Verwandte, mieten uns spontan in Hotels oder AirBnb-Unterkünfte ein und verzichten aufs Fliegen, mieten uns einen kleinen Bus, den wir voll laden und dann gehts auch schon los.

Dani

Endlich Sommerpause! Dieses Jahr zwar ätzend früh (als Bayer hasse ich diese frühen Ferien enorm, alle anderen hassen wohl Bayern, die immer und immer wieder ihre späten Ferien durchsetzen), aber wir machen ja echt das Beste draus: Es geht nach Österreich. Dort wird gewandert und viel gefeiert, denn wir heiraten ja dort im Sommer. Auf dem Rückweg noch einen Abstecher ins Allgäu und schwupp, schon sind die Ferien wieder vorbei!

Judith

Ach, Ferien, wenn es nur endlich soweit wäre… Da wir uns im Moment noch den Luxus genehmigen können, unabhängig von den Schulferien zu verreisen, tun wir das auch. Wir ackern also die Sommerferien weitestgehend durch, verbringen die Nachmittage am Elbstrand und die Abende auf unserer Terrasse. Ende August geht es dann für uns dann endlich auch los: Wir fahren mit unserem Dachzelt zwei Wochen erst in die Berge, dann in die Toskana. Wir werden verschiedene Campingplätze unsicher machen und einfach dort bleiben, wo es uns am besten gefällt. Bis dahin planen wir vielleicht noch ein, zwei kleinere Wochenendtrips, in denen wir das Zelt und unsere Campingausrüstung gehörig auf die Probe stellen. Dann sind wir auf den großen Urlaub hoffentlich richtig gut vorbereitet.

Valeska

Wie jedes Jahr im Sommer werden wir zu acht unseren Urlaub an der Atlantikküste Frankreichs verbringen. Dort lassen wir die Seele baumeln, genießen Sand an den Füßen, den salzigen Geschmack auf den Lippen und die tosenden Wellen während des Surfens. Wir bauen Burgen aus Sand, sitzen in Wasserbecken bei Ebbe, schlendern über den kleinen Markt und verbringen Stunden damit, gemeinsam zu kochen. Sobald man den Weg vom Haus über die Düne zum Strand gelaufen ist, gehört die Zeit nur uns… Handyfreie Zone ohne Empfang. Das ist Urlaub.

Sabine

Wir werden wohl diesen Sommer ganz einfach Verwandte im Süden besuchen, Zeit im Garten verbringen oder vielleicht einmal an die Ostsee zuckeln. Berlin im Sommer ist ja auch ganz wunderbar. Ich habe das Glück, dass ich noch nie sehr von Fernweh geplagt war und mich so ein Urlaub zuhause ziemlich zufrieden macht. Seit meine Elternzeit vorbei ist, sehe ich meine Familie in Bayern außerdem wieder seltener, deshalb nehme ich mir dafür dann Urlaub.

Julia

Für uns steht, wie jedes Jahr in den Sommerferien, unser alljährlicher Familienurlaub an. Das Besondere daran: Wir sind in voller Mannschaft vertreten. Was für andere selbstverständlich ist, ein Urlaub mit allen Familienmitgliedern, klappt bei uns, als Patchworkfamilie, meist nur einmal im Jahr. Dieses Mal geht es für uns nach Mallorca, in den Norden der Insel und wir freuen uns schon sehr auf unsere zwei Wochen Familytime!

Miriam

Was unsere Sommerferien betrifft, nutzen wir den letzten Sommer vor Beginn der Schulzeit natürlich voll aus und verbringen schon seit Ende Mai einen extralangen Sommerurlaub auf unserer griechischen Lieblingsinsel Korfu. Für das Kind geht es danach noch auf Kitaabschiedsfahrt, mit dem Vater in den Urlaub und noch eine Woche zu den Großeltern aufs Land. Und dann beginnt auch schon die Horteingewöhnung. Für mich beginnt nach unserer Rückkehr die arbeitsintensivste Phase des Jahres, aber ich freue mich sehr drauf! Der Sommer wird auf jeden Fall spannend.

Und was habt ihr so vor?

Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns teilhaben lasst an eurem Sommer, auf welchem Kanal auch immer. Wir sind ja auch nicht ganz aus der Welt. Auf Social Media könnt ihr uns begleiten. Und im August sind wir auf dem Blog wieder da für euch mit neuen Beiträgen, Ideen, Events und Inspirationen und hoffentlich alle reicher an schönen Erfahrungen und Erlebnissen, die wir auch wie immer in unsere Arbeit am MUMMY MAG fließen lassen. Denn natürlich sind wir auch in unserer Sommerpause nicht nur faul, sondern tüfteln für euch schon wieder neues aus, u.a. das neue MUMMY MAG PAPER Issue 12!

Damit es aber bis dahin nicht langweilig wird, haben wir nochmal ein paar spannende Lesethemen zusammengesammelt und wer mag klickt sich mal ein bisschen durch….

THE DAY THAT

Unsere Reihe „The Day that… was born“ ist nicht umsonst so mega beliebt. Gibt es doch kaum ein emotionaleres Thema als die Geburt. Bei uns erzählen viele tolle Mummys ihre ganz persönliche Geschichte und jede für sich ist nicht nur wahnsinnig spannend, sondern zeigt einmal mehr ganz wunderbar: Jede Frau und jedes Kind sind anders und ebenso auch ihre Geburten…

HIER geht es zu unserer Serie „The Day that…“

OH BABY, OH

Ist nicht nur der Titel von unserem 11. MUMMY MAG PAPER, sondern beschreibt auch einfach alles, was im Leben mit Baby so auf einen zukommt. Von Staunen und Überraschung über Erschöpfung bis hin zu vor allem viel Liebe, Liebe, Liebe.

HIER findet ihr Beiträge, die genau diese Bereiche aufgreifen.

Und HIER falls ihr auch mal bei ganz einfachen Alltagsfragen eine Entscheidungshilfe benötigt, wie z.B. der Frage welchen Reisebuggy brauchen WIR? Sparte: Erstaustattung.

Foto: Steve Buissinne via Pixabay

NACHHALTIGKEIT

Das Thema Nachhaltigkeit bekommt bei uns beim MUMMY MAG wie auch privat einen immer höheren Stellenwert. Ob im Bad, in der Küche, beim Thema Monatshygiene oder ganz allgemein der Klimaschutz, wir machen uns Gedanken über die Welt, wie es weitergehen kann und was jeder einzelne von uns tun kann.

HIER findet ihr alle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit.

MOBILITÄT

Nachhaltige Mobilität war uns dieses Jahr bereits eine ganze Themenwoche wert. Dabei haben wir gemerkt, dass man endlos darüber reden kann, denn besonders in den Städten muss sich etwas ändern. Wie wir das handhaben, was wir darüber denken und wie die Zukunft aussehen könnte:

HIER findet ihr alle Mobilitäts-Artikel auf dem Blog.

MOMGAGEMENT

Wir setzen uns ein. Ob mit Sabines Klimaschutz Petition, für Parents for Future, gegen Gewalt an Frauen, für Equal Pay, für gleichberechtigte Arbeitsmodelle oder gegen Kinderarmut. Denn ein erster Schritt ist immer über Dinge zu reden.

HIER findet ihr alle Artikel zu unserem Momgegament.

SCHULE

Für viele Kinder stehen jetzt erstmal die großen Sommerferien vor der Tür und sie wollen natürlich erstmal nichts mehr von der Schule wissen. Aber es gibt auch die, die gerade ihre Kitazeit beenden und es gar nicht abwarten können, mit ihrem Ranzen los zu stapfen. Für alle und vor allem ihre Eltern haben wir dieses Jahr bereits zwei große Themenwochen gemacht. Ob Einschulung, Schulreife, Schulwahl, Wunschschule, Schulmodelle, Pädagogik oder einfach noch das passende DIY für die Schultüte, klickt euch rein:

HIER findet ihr alles zu „Schulkindern“ auf dem Blog.

WORKING PARENTS

Wie teilen sich Eltern eigentlich die Arbeit in Daressalam, Tansania untereinander auf? Oder in Panama City, Sydney, New York, Moskau oder Tel Aviv? Bei unserer Serie „Sharing is Caring“ haben wir auf allen Kontinenten nachgefragt. Aber auch die ganz großen Fragen hier bei uns zuhause behandeln wir in der Kategorie Working Parents: Wie kann das klappen mit der Vereinbarkeit? Welche zukünftigen Arbeitsmodelle können helfen und wie können wir Arbeit besser verteilen? Vielleicht in einem Tandem-Job-Sharing?

HIER geht es zu allen Themen rund um Eltern im Berufsleben.

HEALTH

Unsere Serie „Lasst uns mal sprechen über..“ behandelt die nicht so gern gesehenen Dinge in unserem Leben. Die kleinen und manchmal auch großen Leiden und Wehwehchen, die uns ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen können… Aber auch die richtig blöden großen Krankheiten und Schicksalsschläge finden hier ihren Platz.

Wir wünschen euch allen vor allem Gesundheit – unser höchstes Gut!

HIER geht es zur Kategorie Health.

Foto: Amy

Foto: Jan Franzreb

TRAVEL 

Und wenn ihr jetzt noch nicht wisst, was ihr diesen Sommer machen wollt, vielleicht habt ihr ja Lust euch noch ein paar spontane Inspirationen in unserer Travel-Kategorie zu holen.

HIER geht es zu allen Reisetipps, ob nah oder fern…

Wir tauchen jetzt ab und wünschen euch einen super Sommer!