Unsere Contributorin Nicola liebt Bücher und seit sie Mama ist, liebt sie auch Bücher für Kinder, im Speziellen für ihren Sohn. Das Vorlesen am Abend in der Kuschelecke seines Kinderzimmers beruhigt ihn und sie gleichermaßen. In ihrer kinderfreien Zeit schmökert Nicola am liebsten in Interior-Büchern, Fashion-Ratgebern, Romanen oder Lesestoff explizit für Mamas. Dieses Frühjahr gibt’s so viele neue tolle und besondere Stücke, die wollten wir Euch nicht vorenthalten…
FÜR FASHIONISTAS
1/ Schluss mit Fehlkäufen und stundenlanger Suche nach dem richtigen Outfit. Mit diesem Ratgeber findet man systematisch zum eigenen Stil und lernt, was man im Kleiderschrank wirklich wirklich wirklich braucht.
Anuschka Ress, „Das Kleiderschrank-Projekt – Systematisch zum eigenen Stil und zu bewusstem Modekonsum“, DuMont Verlag, 28 Euro
2/ Wenn eines der weltweit gefragtesten Supermodels der 80er-Jahre und Muse von Karl Lagerfeld Bücher schreibt, dann nimmt man das mal genau unter die Lupe. Die Modeikone Inès de la Fressange zeigt hier z.B. zeitlose Basics, die ganz easy zu stylischen Outfits kombiniert werden können.
Inès de la Fressange / Sophie Gachet, „Was ziehe ich heute an? Pariser Chic – Einfach perfekt für jeden Anlass“, Knesebeck Verlag, 24,95 Euro
3/ Dieses Buch macht Mut, seine eigenen Träume zu verwirklichen. Für alle, die schon immer vom eigenen Laden geträumt haben! Shop-Guide, DIY-Fibel und Gründer-Ratgeber in einem.
Tina Schneider-Rading / Ulrike Schacht, „SHOP GIRLS – 28 Frauen und ihr Traum vom eigenen Laden“, Callwey Verlag, 29,95 Euro
4/ COMING SOON
Nicht erst seit Instagram und dem Stichwort „Street Style“ auf Modeblogs ein Begriff: die Street Photography. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die junge Generation von Fotografen und zeigt 100 großartige Aufnahmen aus aller Welt. Erscheint am 25. April 2017.
David Gibson „Street Photography – Die 100 besten Bilder“, Prestel Verlag, 29,95 Euro
FÜR FOODIES
1/ Eine Mahlzeit für alle Familien-Mitglieder? Nicht so einfach. Foodbloggerin und Mutter Julia Radtke hat frische, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte kreiert, die bei Groß & Klein super ankommen. Einmal kochen, alle glücklich machen.
Julia Radtke, „1x kochen für ALLE – Eine Familie, ein Essen“, DK, Dorling Kindersley Verlag, 16,95 Euro
2/ Bietet neben jeder Menge Rezepten auch noch super Tipps zur Erziehung am Tisch. Die Autorinnen sind selbst Mamas und zeigen, in welchem Alter welches Essverhalten „normal“ ist…
Claire van den Heuvel / Vera van Haren, „Easy peasy Familienküche – Die neue gesunde Küche für die ganze Familie“, Edel Books, 19,95 Euro
3/ Der Food-Trend des Jahres! Die 50 besten Buddha Bowl-Rezepte zum Nachmachen samt Tipps & Tricks für einen gesunden Lebensstil. Autorin ist die Food- und Fitness-Expertin Annelina Waller.
Annelina Waller, „Buddha Bowls – Eine Schüssel voll Glück“, Callwey Verlag, 20 Euro
4/ Ein Must-have für modeaffine Zuckerbäckerinnen. Alle Rezepte, z.B. Burberry Trenchcoat-Kekse, stammen aus der Konditorei von Mourad Khiat, Chef-Patissier im Londoner Luxushotel The Berkeley.
The Berkeley, „Prêt-à-Portee: Haute Couture zum Naschen“, Prestel Verlag, 16,95 Euro
FÜR LESERATTEN
1/ Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Herr Meyerhoff ist mir nicht nur dank seiner tollen Schreibe sympathisch, nein, er ist zudem nämlich im Saarland geboren, genau wie ich… Sein Roman jetzt als Taschenbuch.
Joachim Meyerhoff, „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ (Alle Toten fliegen hoch, Teil 3), Kiepenheuer & Witsch Verlag, 10,99 Euro
2/ „Hannas Kuscheldecke“, das einzige Kinderbuch des Dramatikers Arthur Miller (Ex-Mann von Marilyn Monroe!), erzählt auf intelligente und bewegende Weise eine Geschichte, die jeder in seiner Kindheit erlebt hat. Es geht um’s Kind sein und erwachsen werden. Herzergreifend. Auf Deutsch und Englisch.
Arthur Miller, „Hannas Kuscheldecke“, mit Illustrationen von Al Parker, gestalten Verlag, kleine gestalten, 19,90 Euro
3/ Wer auf Romane steht, der verschiedenste Frauen aus unterschiedlichen Epochen beleuchtet, die zudem noch auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Glück sind, der sollte dieses Buch hier definitiv gelesen haben!
Kelly Doust, „Aimées geheimer Wunsch“, Kiepenheuer & Witsch Verlag, 9,99 Euro
4/ COMING SOON (Juni 2017)
In ihrem ersten Roman „Der erste fiese Typ“ erzählt die Performance-Künstlerin, Regisseurin und Autorin Miranda July von der Innenwelt einer Frau, der jede Bindung fehlt. Den Erfolgsroman gibt es ab dem 8.6.17 endlich auch als Taschenbuch.
Miranda July, „Der erste fiese Typ“, Kiepenheuer & Witsch Verlag, 10,99 Euro
FÜR MÄRCHENERZÄHLER UND KREATIVE
1/ COMING SOON (Mai 2017)
Diese Sammlung enthält Andersens acht schönste und anrührendste Erzählungen, darunter „Die kleine Seejungfer“ oder „Des Kaisers neue Kleider“. Mit tollen Illustrationen namhafter Künstler und ganz besonderen Scherenschnitte. Erscheint im Mai als Flexicover in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Noel Daniel (Hg.), „Die Märchen von Hans Christian Andersen“, Taschen Verlag, 12 Euro
2/COMING SOON (Mai 2017)
Diese neue Ausgabe von „Die Märchen der Brüder Grimm“ enthält 14 der beliebtesten Grimm-Märchen, darunter Klassiker wie „Aschenputtel“ oder „Schneewittchen“. Mit einzigartigen Zeichnungen von Kinderbuch-Illustratoren des 19. und 20. Jahrhunderts. Erscheint im Mai als Flexicover in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Noel Daniel (Hg.), „Die Märchen der Brüder Grimm“, Taschen Verlag, 12 Euro
3/ Wer immer schon mal lernen wollte, aus einfachen Formen und wenigen Strichen ganz einfach Tiere, Menschen und Objekte zu zeichnen, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
E.G. Lutz, „Zeichnen leicht gemacht“, Knesebeck Verlag, 12,95 Euro
4/ Und noch mal Grimm: Dieses Mal ganz zeitgenössisch illustriert, erzählt dieses Buch zwanzig Geschichten der Märchen-Brüder. Der Bestseller in aktualisierter Auflage.
„Grimm – Die illustrierten Märchen der Brüder Grimm“, Hardcover, Gestalten Verlag, Kleine Gestalten, 19,90 Euro
FÜR MUMMYS
1/ Das kreative Nähbuch präsentiert 28 praktische und vor allem bequeme Näh-Modelle zum Thema Umstandsmode oder Stillkleidung. Dorina und Maren sind übrigens die Gründerinnen des superduper Labels mara mea, dessen Online-Bestellungen auch ein MUMMY MAG Paper beiliegt – solange der Vorrat reicht.
Dorina Hartmann / Maren Will, „Nähen für den Babybauch“, DK Dorling Kindersley Verlag, 16,95 Euro
2/ Von Mamas für Mamas. So lautet das Motto dieses Ratgebers mit viel Text und leider wenig Bildern. Eine Sammlung an Tipps und Tricks von Socialmoms, einigen erfolgreichen Online-Mütter Deutschlands, und zwar für das tolle und noch anstrengendere erste Jahr mit Baby.
„Babyleicht!?“, Eden Books, 14,95 Euro
3/ Autor Robert Campe ist grade mal 16 Jahre alt (und auch auf dem Cover zu sehen) und gewährt uns einen Blick in seine Welt der digitalen Medien und zeigt, dass dem Urteilsvermögen eines Teenagers durchaus zu trauen ist.
Robert Campe, „What’s App, Mama? – Warum wir Teenies den ganzen Tag online sind – und warum das okay ist!“, Eden Books, 14,95 Euro
4/ Das hier ist für Mamas und Familien, die es lieben, in der Natur zu sein. Tolle DIY-Projekte und Rezepte fürs ganze Jahr.
Erica Bakker / Ellen van den Broek, „Handbuch für Pflücker und Sammler – Unterwegs am Strand, im Wald und auf der Wiese“, DuMont Verlag, 18 Euro
ALLES RUND UMS WOHNEN
1/ Weniger ist mehr! Dieser Minimalismus-Ratgeber im Magazin-Look stellt in über 200 Bildern den minimalistischen Lebensstil vor. Aufgeteilt in die Kapitel Wohnen, Mode, Körper und Lifestyle.
Lina Jachmann „Einfach leben – der Guide für einen minimalistischen Lebensstil“, Knesebeck Verlag, 24,95 Euro
2/ Das Pendant dazu kommt hier. Wer nämlich nicht auf skandinavische Schlichtheit oder strengen Minimalismus steht, sondern eher das Motto verfolgt „Mehr ist mehr!“, der erfährt hier tolle Tipps, wie man Muster und Objekte stilsicher kombiniert und bekommt zudem noch Einrichtungs-Ideen von Style-Experten.
„A Beautiful Mess – Die Kunst der opulenten Gemütlichkeit“ von Claire Bingham, erschienen bei teNeues, € 29,90
3/ Wie plant man das ideale Wohnzimmer oder wie macht man das Beste aus kleinen Räumen? Wird hier verraten. Dieser Wohnratgeber liefert über 1000 Ideen auf dem Weg zum ganz persönlichen Einrichtungsstil. Ein Must-have für Interior-Fans!
Caroline Clifton-Mogg / Joanna Simmons / Rebecca Tanqueray / Rebecca Winward „DAS GROSSE WOHNBUCH – 1000 Ideen für ein schönes Zuhause“, Callwey Verlag, 39,95 Euro
4/ Egal, ob baufällige Scheune oder denkmalgeschützter Altbau – Dieses Buch zeigt, wie sich durch Umbau selbst schier unvorstellbare Räume mit viel Charisma ergeben. Mit verblüffenden Vorher-Nachher-Fotos… Auf Deutsch und Englisch.
„Upgrade – Neuer Wohnraum durch Anbauen und Umbauen“, gestalten Verlag, 39,90 Euro
…………………………………………………………………………………………………………………………………
Nicola ist gebürtige Saarländerin, lebte lange in Hamburg und ist jüngst mit Kind und Kegel nach Aachen ausgewandert. Sie ist freiberufliche Redakteurin mit dem Schwerpunkt Fashion, Lifestyle und Travel. Reisen ist immer noch Nicolas liebstes Hobby. Die Mama eines Sohnes bringt jetzt Mitbringsel aus aller Welt für ihren Online-Shop www.hitbringsel.de mit. Außerdem mit im Gepäck: jede Menge Inspirationen für mummy-mag.de