Wir suchen schon seit Monaten. Ein größeres Kinderbett für Philo. Sein jetziges ist 115cm lang x 60cm breit x 70cm hoch und war als Übergangslösung vom Beistell- ans Kinderbett gedacht. Der Übergang dauert mittlerweile 8 Monate!
Während meiner Recherche sind mir sooo viele Modelle begegnet, dass ich für das Onlinemag von brands4friends.de einen Artikel darüber geschrieben hab. Jetzt fehlt uns zwar immer noch ein neues Bett, dafür sind wir jedoch mit folgender Erkenntnis gesegnet:
Ein Kinderbett ist heute nicht mehr nur Kinderbett. Es ist Stubenwagen, Laufstall, Stuhl, Bank, Tisch, Höhle, Baumhaus und und und zugleich… vielleicht sollte ich danach mal googlen.
Hier die Top 5 Kinderbetten, die in der engeren Auswahl stehen:
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.
1. Das Vintage Bett
Philos jetziges Bett ist eines voller Leben. Wir haben es gebraucht gekauft. Mich fasziniert die Vorstellung, was aus den Kindern geworden ist, die bereits in diesem Bettchen schliefen. Über die Suche nach einem größeren Vintage-Bett stieß ich auf andersundartig.com, ein Sammelsurium antiker Schränke, Stühle, Spielsachen und eben auch Kinderbetten. Hier muss man schnell sein. Das Besondere an diesen Stücken: Sie sind einzigartig und erzählen Geschichten, wie sie in keinem Märchenbuch stehen!
Platz da? Mein Fav ist das antike Gitterbett Sofa – 155cm lang, 86,5cm breit, 35,5cm hoch
Kann ich noch schlafen, wenn ich das kaufe? 340 Euro
2. Das Oliver Bett
Oliver Furniture ist eine dänische Firma, die Designs sind klassisch, von skandinavischer Möbeltradtition beeinflusst. Ich hab mich sofort in das Wood Junior- und Kinderbett aus nordischer Eiche verguckt. Die hält quasi ewig, weshalb sich das Design schlauerweise auch der Entwicklung des Kindes anpasst. Sprich, man kann den Rausfallschutz abnehmen usw.
Platz da? 97 cm breit, 207 cm lang, 69 cm hoch
Kann ich noch schlafen, wenn ich das kaufe? ab 670 Euro
3. Das Noah Bett
Noch ein Däne. Das cleane Gitterbett (Weiß, Grau, oder Schwarz) ist von einem Kinderbettenklassiker aus Dänemark inspiriert. Es lässt sich stufenlos verlängern und wächst so mit! Um zu verhindern, dass die Kleinen irgendwann der Matratze entwachsen, wird diese mit Verlängerungsteil geliefert. Das Bett besteht aus Eichen- und Birkenvollholz und wird in Europa hergestellt.
Platz da? 128-158cm lang, 63cm breit, hoch je nach Gitter
Kann ich noch schlafen, wenn ich das kaufe? Ab 998 Euro
Original über www.dnik-berlin.de
Vorsicht: Es gibt mittlerweile Nachahmungen auf dem deutschen Markt. Das Original Noah enthält kein Plastik!
4. Das Caravan Bett
Zugegeben, Kalon Studios haben mehrere tolle Betten im Programm. Neben dem modernen Echo – das der kleine Xaver von Little Years in seinem hübschen Zimmer stehen hat – gibt es auch das klassisch geformte Caravan Crib. Dessen farbige Gitterstäbe sind von bunten Zirkuswagen inspiriert. In diesem Sommer in den Sondereditionen Weiß und Pink, ansonsten ist das Ahornbett mit schwarzen, roten, gelben, blauen oder grünen Stäben erhältlich. Die Farben sind 100% giftfrei und/oder lebensmittelechten Materialien und Ölen behandelt, wenn die Kids ihre orale Phase ausleben wollen. Noch ein Vorteil: Das Bett ist passend für Standartmatratzen und lässt sich durch abnehmen der Gitter easy in ein Jugendbett verwandeln.
Platz da? 146cm lang, 76cm tief, 86cm hoch
Kann ich noch schlafen, wenn ich das kaufe? Ab 999 Euro
5. Das Leander Bett
Auch dieses Bett wächst mit: man kann es auseinanderziehen. Leander wird aus europäischer Buche in den Farben Weiß, White Wash und Walnuss hergestellt und mit Gitter und verlängerbarer Matratze geliefert. Das ist auch gut so, denn die Matratze mit Taschenfedern ist eine Sonderanfertigung, abgestimmt auf die abgerundeten Ecken des Bettes.
Platz da? 120cm-150cm lang, 70cm breit, 84,5 cm hoch (mit Gitter)
Kann ich noch schlafen, wenn ich das kaufe? Ab 599 Euro (ohne Gitter), 985 Euro in der Kleinkindvariante mit Gitter – Matratze inklusive
Worauf man generell bei Kinderbetten achten sollte:
- Stabiler Lattenrost mit (beweglichen) Leisten für optimale Belüftung – kein durchgehendes Brett!
- Verarbeitung hochwertiger Materialien
- Ob Matratze und Anbauteile im Preis inbegriffen sind – manche Betten erfordern speziell abgerundete Matratzenformen, die dann einzeln dazu gekauft werden müssen
- Keine herausstehenden Schrauben, Splitter, spitzen Ecken oder scharfen Kanten
- Der Höhenabstand zwischen Matratze und Bettoberkante sollte beim Baby mindestens 20 cm betragen, beim stehenden Kleinkind mindestens 50cm
- Optimaler Abstand der Gitter: zwischen 4,5 und 6,5 cm, damit die Kleinen weder rauspurzeln, noch sich etwas einklemmen.
Sobald wir ein Neues haben, steht Philos Übergangsbettchen (Bild ganz oben) zum Verkauf. Ohne Inhalt (ok, die Matratze), dafür mit vielen Geschichten…