IMG_6493Na, was macht Ihr Sonntags so? Wir nicht viel im Winter. Zu Hause spielen und wenn möglich an die frische Luft gehen. Es wird nämlich nicht alles einfacher, wenn die Kinder älter werden. So z.B. die Wochenend- und Nachmittagsplanung, bei der inzwischen wirklich alle fünf lautstark mitreden wollen und jeder mit seiner ganz persönlichen Zielsetzung. Doch im Februar konnten wir uns auf ein Event einigen. Ich war mit meinen vier Männern zum ersten Mal im Milchsalon.

Der Milchsalon ist nicht etwa ein Kindercafé mit Milchausschank, sondern eine konspirative Musikreihe, die in szenigen Berliner Clubs stattfindet und Kindern das kleine Einmal-Eins der Musikstile näher, Mama und Papa aber ebenso zum Mitwippen bringt.

Freizeitaktivitäten, die hier allen fünfen gleichermaßen gefallen, sind rar gesät. Ich freue mich also über jeden Tipp. Der zum Milchsalon kam per E-Mail. Ich war noch nie zuvor darüber gestolpert. Damit euch das nicht auch passiert, kommt hier meine Erlebnisbericht plus Gewinnspiel mit Tickets für das nächste Konzert im Mai (wir werden definitiv auch wieder da sein)!

IMG_6480

Bei Bier, Cola, Limo und Apfelsaftschorle saßen wir erwartungsvoll in der Mitte des Grünen Salons in Berlin-Mitte auf dem Boden. Mein Mann und ich kannten die Location bereits, da es sich um einen kleinen Berliner Club-Ableger handelt. Dass wir zusammen auf Konzerte oder in Clubs gehen, kommt aber leider kaum noch vor. Umso schöner also dieses Wiedersehen. Die drei „Blindfische“ (Name der Band) begrüßten bereits am Einlass ihre kleinen und großen Gäste persönlich. Das ist ziemlich schlau, da die meisten Kinder durch das geschaffende Vertrauen schneller dabei sind, wenn die Bandmitglieder während des Konzertes durch die Reihen gehen und Mitspieler suchen. Dann ging es los und die Blindfische ultrapünktlich auf die Bühne. Gleich der erste Song sorgte für musikalische Begeisterung, aber nicht nur das, denn den drei großen Jungs auf der Bühne gelang es die kleinen Gäste durch Witze und lustige Geschichten direkt abzuholen. So fiel es den Minis auch leichter die Songtexte besser zu verstehen und einordnen zu können.

Von Punk zu Pop, von Ska zu Jazz, und von Rock ’n Roll zu Hip Hop. Fast jedes musikalische Repertoire wird angestimmt und die kurzen Gäste beginnen zu tanzen. Die Erwachsenen sind etwas träge an diesem Sonntagmittag und kommen nicht so richtig aus sich raus. Die Kids und ich lassen sich davon aber nicht abhalten.

Die von Patricia Parisi in den Milchsalon rekrutierten Bands sind allesamt frei von weichgespültem Gedudel, wie man es aus der Kindermusikszene kennt. Die dadurch entstehende Win-Win Situation für Kinder und deren Begleitungen ist das Geheimnis des Milchsalon-Erfolgs. Der Milchsalon bringt moderne Kindermusik auf die Bühne, die inhaltlich auf die Interessen unserer Kinder eingeht und Spaß macht ohne albern zu sein. Die Kinder werden von den Künstlern als durchaus sehr kritisches und vor allem ehrliches Publikum respektiert und das merkt man in jeder Strophe. 

Und nach dem Konzert: Ändert sich das auch nicht, denn die Band mischt sich direkt unter das junge Publikum. So ein Konzert habe ich noch nie erlebt. Da können sich die Bands für Große gerne mal was abschauen…

 1456749190

Am 29. Mai  präsentiert der Milchsalon DIE RITTER ROST BAND und ihr könnt 3×2 Tickets gewinnen. Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post und sagt mir, warum Ihr mal Sonntags-Abwechslung braucht! Die Gewinner erhalten eine E-Mail. Teilnahmeschluss ist der 27. Mai 2016.

Ritter Rost und der Fabelwesenwald: 
Die Fans von Ritter Rost wissen natürlich, wo der Ritter, sein Drache Koks und das Burgfräulein Bö zu Hause sind. „Tief im Fabelwesenwald, da steht sie mitten drin, aus Eisen, Stahl und Zinn, ….“ so beginnt auch das erste Lied im ersten Buch der kultigen Kindermusical-Reihe. Mittlerweile sind daraus mehr als 12 Musicals geworden und die Ritter Rost Band nimmt ihr Publikum wieder mit, auf eine musikalische Reise durch viele der Geschichten – ein neues schepperndes, rockendes und krachendes Blech-Pop-Konzert mit der Originalstimme des Burgfräulein Bö, Patricia Prawit.

29. Mai 2016 | 15 Uhr | Columbia Theater  | Columbiadamm 9-11  | 10965 Berlin | Kartentelefon: 030. 40 30 10 41 | Einlass: 14 Uhr | Kinder 11 €  | Erw. 13 €  | Geeignet für Kinder ab etwa 4 Jahren | www.milchsalon.de

 

 …………………………………………………………………………………………………………………………….

Saskia Teaser Abbinder

Saskia hat mit ihren drei kleinen Orgelpfeifen die volle Ladung Jungspower zu Hause und weiß, was es heißt, an seine Grenzen zu stoßen. Sie trägt es mit Fassung und vor allem viel Liebe, denn die häusliche Si­sy­phus­ar­beit hat sowieso kein Ende. Doch auch wenn die Geburten ihrer drei Söhne ihr Leben auf den Kopf gestellt haben, blieb sie ihrer Leidenschaft für Fashion treu und lässt das Familienleben eher anekdotisch in ihren Beiträgen durchblitzen. Die Mitbegründerin des Mummy Mag arbeitet inzwischen frei als Stylistin und Redakteurin. Muttersein ist für Saskia von jeher ein positiv besetztes Bild und das möchte sie auch mit dem Mummy Mag transportieren, um den Frauen in Deutschland Mut bei der inzwischen viel zu häufig gestellten Kinderfrage zu machen.