
Und dabei hatte ich so viel vor. Ins Fitnessstudio gehen (0). Joggen gehen (0). Kino, Museum, Friseur (0). Organisatorisches abarbeiten (1, immerhin). Aber was solls. Ich habe immerhin ein paar Ideen für euer Wochenende.
Ich wohne seit 20 Jahren in Berlin und war noch nie im jüdischen Museum. Ich werde das am Wochenende nachholen. Zumindest, wenn ich nicht auf dem Sofa festklebe. Hauptsächlich bin ich an der Dauerausstellung interessiert, aber auch die derzeitige Paris Magnétique, die sich jüdischen Künstlern widmet, klingt gut. Mit kleineren Kindern lohnt sich auch der Besuch der Kinderwelt ANOHA.


Das Wetter ist mau, also warum nicht einfach schon mal überlegen, wo es diesen Sommer hingehen könnte. Wir wollen mit dem Camper eigentlich nach Slowenien, ich suche also gerade einiges an Reisezielen und Campingplätzen vor Ort. Ihr sucht noch Inspiration? Vielleicht ist hier eine Idee für den nächsten Strandurlaub.
Okay, blödes Timing (Wetter), aber in den Gärten der Welt findet an diesem Wochenende das Kirschblütenfest statt. Meistens ist an den beiden Tagen (dieses Jahr 15. Und 16. April viel los), es treffen Gartenfreunde auf Cosplayer und dieses Jahr auch noch den 20. Geburtstag des Japanischen Gartens. Die Gärten der Welt sind aber so oder so einen Besuch wert, Gondel fahren, Pferde gucken, Spielplätze betoben – es gibt so viel zu entdecken. Am besten online Ticket buchen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für alle, die auf der Suche nach einer kleinen Therapiestunde für Eltern sind, bitte schön: vor wenigen Wochen ist der neue Podcast PAPAS von Niclas (einer der Gründer vom Mentor Verlag) und Hannes (darf ich bitte einfach mal sagen: das is der Mann von Fanny Husten) rausgekommen. „Bei PAPAS geht es um den alltäglichen Familien-Wahnsinn, Mental Load, die Beziehung, Eltern-Fails, komplett neue Gefühlswelten, krasse Ängste und noch viel krassere Freuden. Wie ne Therapiestunde für Eltern-Ohren.“ Mehr Väter für uns: bitte ja!
PAPAS ist direkt in die Spotify-Charts eingestiegen, also, Lauscher auf.
Jaja, neuerdings wird ja überall im Internet in Reels „lustiges“ gepostet, wie anstrengend und doof ja eigentlich alles ist, was man sich romantisch schön mit Kindern vorstellt. Backen gehört da neuerdings auch dazu. Tatsächlich hatte ich das Problem noch nie, liegt vielleicht auch daran, dass ich selbst gut in einem Saustall leben kann. Who knows. So oder so: WAFFELN gehen halt einfach immer. Machen auch ohne Kinder in gewisser Weise ne Sauerei, aber schmecken halt auch. Selbst wenn man sie alle alleine aufisst. Waffelrezept: da!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Und wo wir schon dabei sind: ich liebe diese Schmetterlinge! Die sind so einfach und so schön und in meinen Augen kann man das auch stressfrei und easy mit Kindern machen, ohne das das Gefühl aufkommt, man müsste sich gleich von der Brüstung stürzen. Braucht man keine Anleitung für, das und noch mehr siehste alles bei Karin