
Unsere Travel List für Antwerpen
- Frühstück, Lunch oder Nachmittags Snacks müsst ihr im Copper Antwerp probieren und dabei die Farben der Fassade, der Vorhänge oder des Interieurs aufsagen. Lekker Eyecandy!
- Cat-Eye Sonnenbrille von Balenciaga, 152 Euro via The Outnet
- „Punch Drunk Love“ Lip Oil von MAC, ca. 20 Euro
- Dante Boiler Suite in Pfirsich von LF Markey, 126 US Dollar via Lisa Says Gah
- Mosaic Set aus fünf Armbändern von Roxanne Assoulin, 352 Euro via Net-A-Porter
- Veja Sneaker in Natural Orange Fluo, 99 Euro
Antwerpen
Antwerpen ist eine belgische Hafenstadt an der Schelde, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Im zentral gelegenen, jahrhundertealten Diamantenviertel haben sich Tausende Diamantenhändler, -schleifer und -polierer angesiedelt. Bestes Beispiel für die typische Antwerpener Architektur im Stil der flämischen Renaissance ist der im Zentrum der Altstadt gelegene Grote Markt. Im Rubenshaus aus dem 17. Jh. sind historisch eingerichtete Räume mit Werken des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens zu besichtigen.
Antwerpen war im 15. und 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt, zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas. Von großer internationaler Bedeutung ist Antwerpen durch seinen Seehafen, den zweitgrößten Europas, sowie als weltweit wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten.
Besonders im Viertel Zuid (Süden) findet man Kultur auf engstem Raum konzentriert. Dieses Ambiente hat dafür gesorgt, dass sich hier inzwischen eine Modekultur entwickelt hat, deren Mittelpunkt die Modeabteilung der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten (Königliche Akademie der Schönen Künste) ist. Das besterhaltene Ensemble des Jugendstils in Antwerpen ist das Viertel Zurenborg.