Bleiche Baby – Durchatmen im Spreewald

Wer inmitten des hektischen Alltags nach echter Ruhe und Erdung sucht, wird in der Bleiche im Spreewald fündig. Dieses besondere Resort & Spa, gelegen im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald, ist weit mehr als ein gewöhnliches Hotel. Es ist ein Rückzugsort mit Seele, ein Ort, der entschleunigt, berührt und inspiriert – auch mit Kindern.

Schon bei der Ankunft ist zu spüren: Hier ticken die Uhren anders. Die Natur ringsum – mit ihren uralten Bäumen, verschlungenen Fließen und dem satten Grün – wird zum stillen Begleiter. Die Architektur des Hauses fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Nichts wirkt aufgesetzt, nichts zu viel, alles gehört so wie es ist. Warme Farben, natürliche Materialien, viel Licht, viel Raum – innen wie außen.

Die Bleiche überzeugt uns durch eine gelungene Mischung aus Understatement und Luxus. Alles ist durchdacht, auch wenn es manchmal nach buntem Chaos aussehen mag. Alles ist liebevoll arrangiert und strahlt trotzdem Ruhe aus. Vom knisternden Kaminfeuer im gemütlichen Wohnzimmer über die hauseigene Bibliothek mit ausgewählter Literatur zum Leihen oder Kaufen bis hin zu den dezenten Duftnoten im Spa – jeder Winkel des Hauses erzählt eine eigene Geschichte. Es ist diese besondere Atmosphäre, die Gäste immer wiederkommen lässt.

Herzstück des Resorts ist definitiv das weitläufige Spa. Hier wird Wellness nicht als Trend, sondern als Haltung verstanden. Ein großer Indoor-Pool, verschiedene Saunen (mit Aufgüssen!), Dampfbäder, Ruheräume mit Ausblick ins Grüne und ein umfangreiches Massage- und Anwendungsangebot laden zum Loslassen ein. Dabei bleibt alles angenehm unaufdringlich. Wer einfach nur schweigen und sich treiben lassen will, findet hier genau den richtigen Rahmen. Für Familien gibt es einen eigenen Indoor-Pool, in dem natürlich niemand leise sein muss. Zudem findet ihr gemütliche Lounges zum Rumliegen, mit Platz für die ganze Familie.



Auch kulinarisch hebt sich die Bleiche wohltuend ab. Die Küche arbeitet saisonal, regional und mit großer Achtung vor dem Produkt. Auf den Teller kommen Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch Geschichten erzählen – von der Region, von den Menschen und vom Handwerk. Ob beim ausgedehnten Frühstück (sowas von, denn ab 10 gibt’s Kinderbetreuung) mit Blick ins Grüne, beim Lunch im Wintergarten oder beim Fine Dining am Abend – Genuss wird hier großgeschrieben. Einziger Minuspunkt vielleicht: auch hier macht es sich bemerkbar, dass wir ein Problem mit ausreichend Servicepersonal haben.

Mit Kindern in die Bleiche – aber bitte!

Besonders schön: Kinder sind in der Bleiche herzlich willkommen. Anders als in vielen Spa-Hotels, in denen Familien eher geduldet als erwünscht sind, versteht sich die Bleiche als ein Ort für alle Generationen – und die sind auch wirklich alle da.
Für die Kleinen gibt es liebevoll gestaltete Spielbereiche, Bücher, viel Natur zum Entdecken und kindgerechte Angebote. Eltern wiederum können sich zurücklehnen, weil sie wissen, dass mit der superfreundlichen Kinderbetreuung auch an ihre Kinder gedacht wurde – mit Herz und Stil.

Neben dem weitläufigen Garten mit kleinen Wegen, Büschen und geheimen Ecken, die zum Versteckspielen einladen, gibt es auch immer wieder kreative Angebote für Kinder – vom gemeinsamen Backen über Bastelstunden bis hin zu Natur-Entdeckungen im Grünen. Nicht zu vergessen die Ferienangebote! Die entspannte Atmosphäre im gesamten Haus erlaubt es Kindern, sich frei zu bewegen, ohne dass sie ständig „leise“ sein müssen. Das schafft echte Erholung – auch für Eltern.

Es gibt eine gut ausgebildete Kinderbetreuung, im eigenen Haus, ausgestattet mit hochwertigen Spielsachen, Gesellschaftsspielen und gemütlichen Leseecken. Auch die Gastronomie hat mitgedacht: Es gibt kinderfreundliche Gerichte, die nicht nur praktisch, sondern auch gesund und liebevoll zubereitet sind. Das Personal begegnet jungen Gästen stets aufmerksam und mit einem offenen Lächeln – ein Detail, das den Aufenthalt für Familien besonders angenehm macht. Eltern wissen, was wir meinen!

Spreewald – jede Menge zu erleben

Auch rund um das Hotel bietet der Spreewald unzählige Möglichkeiten zum Erleben und Entdecken. Ob bei einer Paddelboot-Tour durch die Fließe, beim Radfahren auf den gut ausgebauten Wegen oder beim Spaziergang durch die ursprüngliche Landschaft – hier findet jeder seinen eigenen Rhythmus. Die Verbindung von Natur, Kultur und Achtsamkeit macht die Region einzigartig. Räder lassen sich natürlich mieten und auch sonst wird einem eigentlich jeder Wunsch von den Augen abgelesen.

Warum also zur Bleiche im Spreewald? Weil sie es schafft, das Wesentliche wieder in den Mittelpunkt zu stellen: Ruhe, Qualität, echte Gastfreundschaft und einen achtsamen Umgang mit der Zeit. Es ist ein Ort, der berührt, ohne laut zu sein – ideal für alle, die das Besondere suchen und das Echte schätzen. Und: die Nähe zu Berlin!

Anreise funktioniert unkompliziert mit dem Auto, aber auch mit der Bahn, ein kostenloser Shuttle vom Bahnhof Vetschau gehört dazu. Und wer kann, der kann und kommt einfach mit dem Kahn.

Dani schreibt seit 2007 ihr Familienreiseblogbutterflyfish und lebt mit ihrer Familie als ehemalige Fränkin in Berlin. Sie arbeitet zudem als freie Redakteurin, Grafikerin und Fotografin und war mal Informatikerin – weil eine Sache ist ja viel zu langweilig. Am liebsten fährt sie mit dem Auto und ihrer Familie durch und über die Berge oder wandert rauf und schläft auf ner Hütte. Mit im Gepäck: jede Menge Reise- und Technikideen - und immer und immer: Kinderkram! Inzwischen auch nen eigenen Kindermodeladen in Köpenick, den halben meter

POST COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..