Waschmittel selber machen? Die Frage haben wir uns vor einiger Zeit auch noch gestellt. Dass es aber so einfach, kostengünstig und vor allem gut für die Umwelt ist, hätten wir nicht gedacht. Die Suche nach dem perfekten Waschmittel hat sich für uns somit erledigt. Ihr wollt auch? Dann schaut mal hier!
Die Themen Nachhaltigkeit und vor allem Natürlichkeit spielen in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Denn was wir uns täglich bewusst machen sollten, wir haben nur die eine Erde, die wir unseren Kindern überlassen können. Daher sollten wir gut darüber nachdenken, was wir in sie „hineinspülen“. Von Shampoo, über Duschgel bis hin zum Waschmittel. Alles landet in unserem Grundwasser. Wir achten beim Einkauf schon länger auf die Inhaltsstoffe der Produkte, die mit unserem Körper in Berührung kommen. Vor allem, wenn man sich die handelsüblichen „Big Player“ genauer ansieht, stellt es einem die Haare auf. Die ökologischen Alternativen wiederum befinden sich in einem sehr hohen Preissegment und sind somit nicht für jedermann leistbar. Ich habe eine einfache Anleitung erstellt, wie ihr mit wenigen Handgriffen und gutem Gewissen euer eigenes Waschmittel herstellen könnt. Frei von jeglichen chemischen Stoffen, wirksam, super hautverträglich und preisgünstig.
Was ihr braucht:

  • 10 Gr. Kernseife
  • 10 Gr. Gallseife
  • 2 EL Waschsoda
  • 2-3 Tropfen ätherisches Öl | nach Wahl
  • ca. 1,5 Ltr. Wasser
  • Küchenreibe
  • Behälter | alte Waschmittelverpackung
  • Zitronensäure | optional

Was gibt es zu beachten:

  • Achtet beim Kauf der Seifen auf Bio-Qualität. Wer zu Hautproblemen neigt, kann alternativ auch eine „sensitiv“ Variante wählen
  • Gallseife verstärkt den Reinigungseffekt, kann aber in der gleichen Menge durch Kernseife ersetzt werden
  • Für helle Wäsche könnt ihr optional noch Zitronensäure (2 EL) hinzufügen Macht euch am  Besten gleich 2 Varianten (1 x für Dunkel & Buntwäsche, 1 x für helle Wäsche)

Step 1:

Die Seife mit der Küchenreibe fein hobeln oder mit einem Messer zerhacken.

Step 2:

Vermischt die beiden Seifen und das Waschsoda nun in einem großen Gefäß miteinander.

Step 3:

Fügt jetzt einen halben Liter kochendes Wasser hinzu und verrührt die Zutaten, bis sich die Seife komplett aufgelöst hat.

Step 4:

Lasst die Seifenmischung nun abkühlen, bis es eine „puddingartige“ Maße wird. Nun wiederholt Step 3 & 4 weitere zweimal und achtet darauf, dass sich die Seife immer wieder komplett auflöst.

Step 5:

Lasst die Maße ein letztes Mal abkühlen und fügt in die nun „gelartige“ Maße 2-3 Tropfen ätherisches Öl hinzu. Der Duft bleibt euch selbst überlassen. Wir haben das Myrteöl von unserem letzten Hustenbalsam DIY verwendet.

Step 6:

Nun füllt das Waschmittel in das dafür vorgesehene Gefäß um. Sollte die Mischung noch zu „fest“ sein, fügt einfach noch ein wenig heißes Wasser hinzu, bis ihr die richtige Konsistenz habt.

È voila, fertig ist euer selbst gemachtes Waschmittel! Schüttelt den Behälter vor jedem Waschgang kräftig durch, da sich, je nach Temperatur des Raumes, wo ihr euer Waschmittel lagert, kleine Klumpen bilden können. Die Dosierung sollte analog zu handelsüblichen Produkten erfolgen. Je nach Verschmutzungsgrad 1-2 Kappen.
TIPP: Hobelt die Seife am Besten komplett und verwahrt sie in einem trockenen Gefäß für die nächste „Zubereitungssession“ auf.

Weitere Beiträge zum Thema „nachhaltig Leben“ findet ihr hier:

Wie ihr eure Badezimmer nachhaltiger gestalten könnt, zeigt euch Judith hier.
In diesem Artikel lest ihr alles über Mikroplastik und wie ihr es in Zukunft vermeiden könnt.