
Familienurlaub in der Wildschönau – schönste Erlebnisse mit Kindern
Ein Familienurlaub in der Wildschönau ist genau das Richtige für alle, die mit Kindern aktiv sein möchten und gleichzeitig Entspannung in den Bergen suchen. Das charmante Hochtal in Tirol bietet unzählige Erlebnisse für Kinder, viel Natur und eine Atmosphäre, in der sich Familien sofort wohlfühlen. Zwischen Wiesen, Bergen und Bauernhöfen wartet ein vielseitiges Programm auf Groß und Klein.



Drachenclub Wildschönau: Abwechslungsreiches Kinderprogramm im Sommer
Für Familien mit Kindern ab fünf Jahren ist der Drachenclub Wildschönau (Programm vom 7. Juli bis 5. September 2025) ein echtes Highlight. Das betreute Kinderprogramm läuft an mehreren Tagen in der Woche und sorgt für spannende Aktivitäten in der Natur. Ob Schatzsuche, kreative Bastelstunden, Spiele im Wald oder ein Ausflug zum Bauernhof – Langeweile hat hier keine Chance.
Die Kinder werden natürlich professionell betreut, sind viel draußen und lernen spielerisch die Umgebung kennen. Gleichzeitig bleibt den Erwachsenen Zeit für eigene Unternehmungen – oder einfach für ein bisschen Ruhe.


Drachental Familienpark – Action und Spielspaß mitten in Tirol
Der Familien-Park Drachental in Oberau ist ein richtiges Paradies für Kinder – und auch für Eltern ein Erlebnis. Herzstück des Parks ist der Drachenflitzer, eine moderne Alpinachterbahn, bei der das Tempo selbst reguliert werden kann. Kurven, Wellen und spektakuläre Ausblicke sorgen für Nervenkitzel und Spaß.
Rund um die Bahn gibt es aber auch viele kostenfreie Aktionen, die definitiv für einen ganzen Tag Spaß sorgen: ein mega Abenteuerspielplatz mit unfassbar vielen Klettermöglichkeiten und einem kleinen See, auf dem ihr mit Holzflößen umherschippert (oder am Rand wartet und guckt, ob eure Kinder reinfallen oder nicht.). Auch eine Tubingbahn und ein Trampolinpark sind vor Ort – langweilig wird es hier auf jeden Fall nicht. Denkt auf jeden Fall an Sonnenhut und Sonnencreme, denn schattige Plätze sind hier rar.
Dank durchdachter Gestaltung ist der Familienpark übrigens auch für kleinere Kinder gut geeignet.






Wandern mit Kindern in der Wildschönau – kindgerechte Wege und spannende Ziele
Ich Wandermaus muss immer mal irgendwo rauf auf einen Berg. Seit das Kind zu schwer für die Trage, aber zu faul zum Wandern ist, gestaltet sich das meist gar nicht mehr so leicht und ich muss unfassbar viel Überzeugungsarbeit leisten – oder drauf verzichten. Dabei laden die Tiroler Alpen so sehr zum Wandern ein – auch mit Kindern. In der Wildschönau gibt es spezielle Wanderwege für Familien, die leicht begehbar und voller kleiner Abenteuer sind.
Ein besonders schöner Weg führt durch Thierbach. Auf dem Kindererlebnisweg warten Stationen zum Balancieren, Raten und Spielen. Die Strecke ist nicht zu lang und unterwegs darf entdeckt, geforscht und ausprobiert werden. DAS kriegen wir hin!
Ein weiterer beliebter Ausflug führt zur Schönangeralm in Auffach. Der Weg dorthin ist kinderwagentauglich und endet bei einer urigen Hütte mit Spielmöglichkeiten, einem Bach und weidenden Kühen. Die perfekte Kombination aus Bewegung, Entspannung und Naturerlebnis.

Auch mit der Schatzbergbergbahn kommt ihr stressfrei hoch hinaus und könnt dann einfach durch unfassbar traumhafte Blaubeerfelder laufen – es gibt einen easy Rundwanderweg für Familien – er ist nur 4km lang und dauert etwa 1,5 Stunden und die Höhenmeter sind max 160 – und damit supereasy. (Blaubeeren sind je nach Wetter ab Juli übrigens naschbar, im August und September seid ihr supersafe).
Ein echtes Naturerlebnis für die ganze Familie ist ein Ausflug in die Kundler Klamm – eine beeindruckende Schlucht zwischen Mühltal in der Wildschönau und Kundl im Inntal. Der Weg durch die Klamm ist breit, kinderwagentauglich und kaum steil – perfekt für Familien mit kleinen oder größeren Kindern. Links und rechts ragen hohe Felswände empor, dazwischen rauscht das Wasser über Steine und sorgt für angenehme Frische. Unterwegs gibt’s immer wieder Möglichkeiten zum Picknicken, Spielen am Wasser oder einfach Staunen.

Ab August 2025 gibt es dann auch einen GANZ NEUEN Natur-Erlebnis Wirbelwindweg oberhalb von Oberau und Niederau. Ihr findet dort mehrere Erlebnisstationen, die Kinder zwischen Waldrand, Wiesen und Bächen zum Spielen animieren. Auf dem weg liegen sechs Naturspielpunkte mit Spielideen, die ihr über QR-Codes abrufen könnt.
Tiere hautnah – Bauernhofurlaub und Streichelzoo in Tirol
Kinder lieben Tiere – und in der Wildschönau gibt es viele Möglichkeiten, ihnen zu begegnen. Auf mehreren Bauernhöfen im Tal wird Bauernhofurlaub angeboten. Dort dürfen Kinder beim Füttern helfen, Ziegen streicheln, Ponys reiten oder beim Melken zuschauen.
Oben am Markbachjoch, erreichbar mit der Gondel von Niederau, gibt es einen kleinen Streichelzoo sowie Kühe auf den Weiden. Kinder können dort springen, klettern und spielen, während Erwachsene auf der Sonnenterrasse entspannen. Solche Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung.

Spielerisch lernen im Bergbauernmuseum Wildschönau
Auch Kultur lässt sich in der Wildschönau kindgerecht erleben – zum Beispiel im Bergbauernmuseum z’Bach. Untergebracht in einem historischen Bauernhof zeigt es, wie das Leben der Tiroler Bergbauern früher ausgesehen hat. Alte Werkzeuge, Möbel, Trachten und Handwerksgeräte lassen sich hautnah bestaunen. Und nachdem sich mein Kind im Freilichtmuseum Glentleiten im Chiemgau nur schwer hat rauskehren lassen – kann ich euch das auch nur ans Herz legen.
Für Kinder gibt es Mitmachstationen, eine Spielecke mit alten Holzspielen, einen Kräutergarten mit summenden Bienen und kleine Werkstätten, in denen selbst Hand angelegt werden darf. Besonders spannend: Das Verkleiden in alten Trachten – für viele ein echtes Erlebnis.
Alternativ oder zusätzlich gibt es übrigens auch noch ein Holzmuseum – das ist schon von Außen ein Hingucker. Drin waren wir allerdings nicht.
Familienfreundliche Orte und Unterkünfte im Tal
In der gesamten Wildschönau wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Ob Gasthaus, Ferienwohnung oder Bauernhof – überall sind Familien nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht. Viele Unterkünfte sind auf Familien spezialisiert und haben schöne Angebote und Ideen für Kinder.
Wir waren im Haflingerhof, mit herrlich sympathischem Personal, einem Außenpool, jeder Menge Platz und natürlich: HAFLINGERN! Ihr könnt euch hier Reitstunden zubuchen, wir sind nach einer Stunde Staub in der Hall fast unserer Allergie erlegen, aber wie egal ist das, wenn du Haflinger um dich herum hast oder sogar auf ihnen reiten darfst. 😉
Das Kind hätte dann gern auch die Tapete aus dem Zimmer mitgenommen, natürlich waren Haflinger drauf – aber null kitschig, sondern wunderschön. Seitdem behauptet sie auch, Haflinger wären MEINE (also nicht ihre) Lieblingspferde – dabei ist es einfach nur eine der wenigen Rassen, die ich erkenne. Die Zimmer sind wunderbar hell und gemütlich und ich kann sie euch nur ans Herz legen.


Zum Schluss noch: Ein besonderes Juwel ist der kleine Ort Thierbach – das kleinste Dorf der Wildschönau. Mit seiner friedlichen Lage, der kleinen Kirche, einem Mini-Spielplatz und viel Natur rundherum ist Thierbach wie gemacht für erholsame Nachmittage im Grünen. Hier wird gespielt, getobt – oder einfach in der Sonne gelegen. Und ihr findet dort die kleinste Schule Tirols.
POST COMMENT