
15,1% der deutschen Startups werden aktuell von Frauen gegründet
Diese Einschätzung teilen auch Anja Rath, Finanzierungs-Spezialistin, und Nikolas Samios, Venture Capital Experte und beide Unternehmensgründer. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben, welches von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups handelt, kurz DEALTERMS.VC. Mit Startups sind in diesem Fall schnell wachsende Unternehmen gemeint, deren Produkt- oder Dienstleistungsinnovationen auf einen technischen Kern aufsetzen. Diese Unternehmen treiben ihr Wachstum durch die Aufnahme von externem Risiko-Kapital an, und am Ende der Reise “Unternehmensgründung” steht nach ca. 5-10 Jahren der Verkauf des Unternehmens als letzter Punkt auf der Agenda. Diese Definition von Startup entspricht der “klassischen”, internationalen und meint in dem Fall tatsächlich nicht die Gründung eines Häkel-DIY-Shops bei Etsy. Ihr Buch soll vor allem als Leitfaden dienen und umfasst als Sachbuch alle wesentlichen Aspekte und Bestandteile von Venture Deals in Deutschland, inklusive einer umfassenden Vertrags-Dokumentation. Darüber hinaus haben die Autoren mit mehr als 20 Top-GründerInnen und InvestorInnen wie zum Beispiel jenen von Delivery Hero, Book a Tiger, nebenan.de oder Mister Spex gesprochen.

Laut DSM steigt der Frauenanteil in der Startup-Szene weiter an

DEALTERMS.VC.vc: Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Startup-GründerInnen wie InvestorInnen, aber dank der leichten Zugänglichkeit auch an interessierte ManagerInnen, BeraterInnen, AnwältInnen, BankerInnen und PolitikerInnen. Gebundenes Buch – 39,99 EUR Alle Erlöse der Autoren werden für einen Entrepreneurship-bezogenen guten Zweck gespendet.
TALK THAT TALK
Wir reden viel und wir reden gern, am allerliebsten mit euch und spannenden Frauen und Männern, die uns ihre Ansichten zum Leben und Herausforderungen für Alltag und Job neben Kids verraten.
MUMMY MAG PAPER
Etwas Oldschool muss sein, wenn wir uns zweimal im Jahr unserer Print-Version, dem Mummy Mag Paper widmen. Jedes Heft ist einem Leitthema gewidmet und ausgewählte Beiträge findet ihr auch hier auf dem Blog.