Kinderschuhe für den Sommer!

Kinderschuhe sind ein Thema für sich. Kaum hat man ein neues Paar gekauft, ist es eigentlich nur am ersten Tag schön. Nach dem ersten Tag in der Kita sehen sie oft aus wie das Vorgänger-Paar – zumindest bei uns.

Trotzdem – oder gerade deshalb – lohnt es sich, beim Kauf von Kinderschuhen ein bisschen genauer hinzuschauen und auf Qualität zu achten. Denn gut sitzende, bequeme und robuste Schuhe sind so wichtig für kleine Füße in der Entwicklung.

Schuhe kosten Geld, aber das kostet eine Fehlstellung der Füße später auch. Deswegen bitte ich euch: kauft euren Kindern ordentliche Schuhe. Lieber ein Paar weniger und nur das Nötigste als ein Regal voller Schuhe, die die Füße kaputt machen.

Warum gute Kinderschuhe so wichtig sind

Kinderfüße wachsen schnell – im Schnitt bis zu zwei Schuhgrößen pro Jahr. Aber nicht nur das Wachstum stellt Eltern vor Herausforderungen: Viele Kinder können nicht sofort sagen, ob ein Schuh wirklich gut passt. Deshalb ist es wichtig, auf die richtige Passform, hochwertige Materialien und eine flexible Sohle zu achten. Ein Schuh sollte den Kinderfuß nicht einengen, sondern ihn in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen.

Tipp: Kinderfüße regelmäßig vermessen, am besten beide Füße – denn sie sind oft unterschiedlich groß. Viele Online-Shops bieten inzwischen praktische Größentabellen oder sogar digitale Messhilfen an. Ich empfehle euch dafür trotzdem eher den Gang zu einem richtigen Schuhladen, der sich mit Schuhen auskennt.


Kinderschuhe kaufen – worauf sollte man achten?

Beim Kinderschuhe kaufen achte ich auf gutes, atmungsaktives Material, gern auch natürliche Materialien. Eine rutschfeste Sohle ist für wilde Kletterkinder unverzichtbar.Und tja, der Verschluss: es werden unfassbar viele Modelle sowieso nur noch mit Klettverschluss angeboten, Kinder lernen immer später (oder gar nicht mehr), wie man eine Schleife bindet. Aber es ist praktisch und sie können sich diese Schuhe selber anziehen – mal sehen, wie diese Entwicklung weitergeht haha. Wenn die Verarbeitung gut ist, also sowas wie doppelte Nähte, stabile Fersen und gute Dämpfung sorgen für lange Haltbarkeit – auch auf dem Spielplatz. Und für Laufradfahrer gibt es inzwischen auch schon Schuhe, die eine Art „Zehenschutz“ haben, damit der eigentliche Schuh sich nicht sofort abwetzt.


Kinderschuhe für den Sommer

Im Sommer halte ich offene, aber stabile Kindersandalen für eine gute Wahl. Mit Zehenschutz top. Besonders für die Kleinsten. Ein paar Sneakers für schlechte Tage und natürlich Gummistiefel für ganz schlechte Tage (oder das Regal in der Kita).

Nachhaltige und fair produzierte Kinderschuhe

Immer mehr Eltern achten beim Kauf auch auf Nachhaltigkeit. Nachhaltige Kinderschuhe bestehen aus recycelten oder zertifizierten Materialien, werden umweltfreundlich produziert und halten im besten Fall so lange, dass sie sogar noch an kleinere Geschwister weitergegeben werden können.

Marken wie Affenzahn, Froddo, Superfit oder Kavat bieten hier schöne Alternativen, ohne dass man auf Stil oder Funktion verzichten muss. Und wenn sie sich vererben lassen amortisiert sich der Preis dann auch gleich wieder.

Ich halte nicht hinterm Berg: Viking sind seit mehr als 15 Jahren meine treuen Begleiter. Angefangen hat alles mit meiner damals Vierjährigen (heute 18), die ein Paar Schuhe zum Testen bekam. Der Clou: sie waren leicht und in der Maschine waschbar. Wenn sie also dreckig waren, einfach in die Maschine, zack waren sie wieder sauber.

Seither begleiten mich aus Überzeugung viele Paare dieser Schuhe – nach der Großen kam erst ich, dann mein Mann und jetzt die Kleine. Und ich SCHWÖRE drauf. Für jede Jahreszeit.

Natürlich habe ich auch noch ein paar andere Favoriten, unter anderem auch deswegen: Viking ist zwar super, eignet sich bei Kindern mit einem hohen Spann aber nicht so gut – die Große kam ab einem gewissen Alter mit den festeren Schuhen nicht mehr klar. Und das Kind entwickelt ja auch einen eigenen Geschmack und ich komme da mit meinen Vorschlägen nicht mehr so gut an.

Kinderschuhe, mit denen ich über die letzten Jahre gute Erfahrungen gemacht habe, folgen jetzt:

SANDALEN

Die Sandalen von Viking sind für Wanderkinder einfach perfekt. Es gibt sie auch vorne geschlossen, so schützt ihr die Zehen. Thrill ist mein großer Favorit für kleine Kids. Größere können natürlich auch den offenen Balance tragen. Er ist weich und fluffig und hat so eine unfassbar weiche Sohle (wie fast alle Schuhe von Viking).

Für jeden Urlaub, fürs Schwimmbad, irgendwie für alles gut. Und der absolute Lieblingsschuh meines Kindes, der Arizona von Birkenstock. Eine weiche und günstige Alternative gibt es auch von Bench. Sechs Wochen Marokko können sie jedenfalls schon mal gut ab.

Sportlich, farbenfroh und trotzdem gut am Fuß sitzen auch die Schuhe von TEVA.

Zweiter Lieblingsschuh vom Kind ist DIANA von Toms mit Dots, allerdings aus der letzten Saison. Dieses Jahr in schwarz oder weiß noch da. Oder farbenfroh, dieses schönes Modell, Remi, die Sandale für schöne Gelegenheiten.

Bisgaard macht traumhafte Schuhe für Kinder. Zum Beispiel die Sandale Sofie in cognac.

Wie wäre es mit einem schönen Paar von Froddo. Super für Kinder mit breitem Fuß oder hohem Spann. Farbenfroh ist z.B. das Modell KE-FLASH – gibt es sogar bis Größe 40.

Für kleine Füße schöne Schuhe. Gibt es auch in verschiedenen Farben, der Kavat Tobo TX ginger. Das Schöne bei Kavat, die Passform für schmale, normale oder breite Schuhe seht ihr schon direkt in der Produktbeschreibung.

Sneaker und leichte Schuhe

Die Slipper von Toms sind superleicht und total unaufdringlich am Kinderfuß. Wichtig ist aber, dass die Größe passt. Das unbedingt vorher ausmessen. Schön bunt oder eher dezent – alles da, unisex.

Meine absoluten Favorites für Kinder sind die superleichten Aerys von Viking Footwear. Die gibt’s in so vielen schönen Farben und sie haben einfach KEIN Gewicht. Die Füße sind geschützt und schwitzen nicht. Für die Kids super, weil sie nicht das Gefühl haben, feste Schuhe an den Füßen zu haben.

Wir haben noch einen Wanderschuh, da bin ich bei Namuk gelandet, die mit einer Kooperation mit LOWA einfach DEN Wanderschuh für Kinder entwickelt haben. Er ist leicht, farbenfroh, lässt sich selbst gut anziehen und festzurren und passt einfach immer.

Noch ein sportlicher Sneaker kommt von Superfit, die haben ein super Fußbett und jede Menge Farben und Formen zur Auswahl. Die Qualität ist unglaublich gut und alles ist einfach nur soft und weich und nix drückt oder reibt.

Und der Barfußschuh von vivobarefoot ist für kleine Kinder auch schon echt ein super Teil. Robust. Aus Wildleder. Für Laufanfänger. Gibt natürlich auch größere Modelle für ältere Kinder.

Mein Kind mag ja weiße Schuhe nicht so sehr. Ich weiß auch, weiße Schuhe sind für Kita-Kinder eher genau einen halben Tag weiß: nämlich auf dem Weg zur Kita. ABER die Sneaker von Champion sahen einfach so toll aus. Warum das Kind sie trotz weiß doch anzieht: weil die Sohle leuchtet! Lieben wir.

Das sind jetzt schon mehr als genug – freuen uns auch über Vorschläge von euch. Für Damen haben wir natürlich auch noch ne Runde schöne Sommerschuhe!

POST COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..